Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

ran an die Arbeit :notebook: macht irgendjemand mit?
Selbstverständlich.
lesen-buch53.gif
 
So, nachdem mein Hirn von dem Blödi-Modul so voll ist.. heute mal eine Blödi-Frage von mir :-D Ich hab jeweils eine EA in Investition und Finanzierung, die kann ich schon in einen Umschlag tun und versenden, oder? Ich verschicke generell per Einschreiben Einwurf, damit der Postbote wenigstens etwas Motivation hat.. :cautious:
 
Ich habe den Weg zum Schreibtisch jetzt auch gefunden. Das ist heute vielleicht wieder zäh :dead:
 
Hallo
smile.gif


ich wollte mich informieren, ob es hier noch Andere gibt, die ein Fernstudium für Master Wirtschaftsinformatik für das kommende Wintersemester in Erwägung ziehen.

Was macht ihr zurzeit? Woher kommt ihr? Ich freue mich auf regen Ausstausch

Schöne Grüße aus dem Norden :)
 
Ich wurde leider unerfreulich vom Lernen abgelenkt. Mein Pferd hatte Schlundverstopfung. Und nachdem der Tierarzt nicht durchkam, musste ich ihn kurzerhand auf den Hänger packen und in die Klinik fahren. Es gibt eindeutig angenehmere Dinge, sich die halbe Nacht um die Ohren zu schlagen.
 
Hallo
smile.gif


ich wollte mich informieren, ob es hier noch Andere gibt, die ein Fernstudium für Master Wirtschaftsinformatik für das kommende Wintersemester in Erwägung ziehen.

Was macht ihr zurzeit? Woher kommt ihr? Ich freue mich auf regen Ausstausch

Schöne Grüße aus dem Norden :)
Hallo Nordlicht,

herzlich Willkommen hier! Falls du in diesem Thread nicht fündig wirst.... es gibt noch einen Vorstellungsthread für den Master Wirtschaftsinformatik

https://www.fernuni-hilfe.de/fernuni-hagen/wirtschaftsinformatik-vorstellungsrunde-master.226/

Viel Spaß beim Studienstart!
 
Im Prinzip war meine Frage, warum die Pflichtmodule nicht stattdessen "Markt und Staat", "OR" und "Finanzwirt. Bewertungstheorie und Kreditrisikomanagement" heißen. Aber ich denke mal, das kann hier keiner wirklich beantworten...

Ja, da kann man sicher diskutieren.

Bin aber auch der Meinung, dass Mathe/Statistik (aufgrund des Matheteils) eher "allgemeinbildend" ist und sich als Pflichtmodul anbietet.
Als BWL-Pflichtmodul kann ich Rechnungslegung ganz gut noch verstehen, weil das für die BWL auch zur eher zum Allgemeinen gehört... aber kann man sicher drüber streiten.
Als VWL-Pflichtmodul ist ÖA auch noch relativ allgemein im Vergleich zu den anderen VWL-Modulen.
Bezüglich Markt und Staat gebe ich dir aber Recht, das wäre noch allgemeiner.


Mal ne kurze Frage zwischendurch:

Was passiert eigentlich auf dem Zeugnis mit denjenigen (Wahlpflicht-)Modulen, die nicht in die Endnote einfließen, z.B. weil man im Master statt den erforderlich 6 meinetwegen 7 oder 8 Module mit einer Klausur abschließt? Tauchen die hier dann gar nicht mehr auf? Oder evtl. nur als "Randnotiz"? Weiß das jemand was?

Es tauchen nur die Module auf, die in die Note einfließen.
 
Ich wurde leider unerfreulich vom Lernen abgelenkt. Mein Pferd hatte Schlundverstopfung. Und nachdem der Tierarzt nicht durchkam, musste ich ihn kurzerhand auf den Hänger packen und in die Klinik fahren. Es gibt eindeutig angenehmere Dinge, sich die halbe Nacht um die Ohren zu schlagen.
Das hört sich ja gar nicht gut an. :troest: Geht es ihm inzwischen besser?
 
Das hört sich ja gar nicht gut an. :troest: Geht es ihm inzwischen besser?
Ich hoffe! In Gießen sind sie dann mit dem Schlauch bis in den Magen gekommen und haben alles freigespült. Heute wollen sie allerdings noch mit dem Endoskop rein und dann in den nächsten Tagen beobachten, ob er nicht evtl. Futter eingeatmet hat und eine Lungenentzündung bekommt. Musste ihn also da lassen und hoffe die vielen Tiermedizinstudenten verhätscheln ihn jetzt ordentlich.
 
Ich hoffe! In Gießen sind sie dann mit dem Schlauch bis in den Magen gekommen und haben alles freigespült. Heute wollen sie allerdings noch mit dem Endoskop rein und dann in den nächsten Tagen beobachten, ob er nicht evtl. Futter eingeatmet hat und eine Lungenentzündung bekommt. Musste ihn also da lassen und hoffe die vielen Tiermedizinstudenten verhätscheln ihn jetzt ordentlich.
Du musstest bis nach Gießen? Ohje...da haste ja echt ganz schön was hinter dir. Ich drücke die Daumen, dass es ihm bald wieder gut geht.
 
Gerade habe ich den letzten Satz meiner Bachelorarbeit geschrieben! Jetzt habe ich noch fünf Tage Zeit für Überarbeitung und Korrektur. Irgendwie kann ich mich noch nicht richtig freuen, weil ich mit der Arbeit nicht zufrieden bin. Die Freude wird wohl erst kommen, wenn ich das Ergebnis habe. Hauptsache, ich bestehe, der Rest ist mir fast egal. Wobei ich nix gegen eine gute Note einzuwenden hätte :-D.

Danke für die netten und aufmunternden Kommentare hier im Forum. Zwischen meinem neuen Job, Bachelorarbeit und privaten Turbulenzen aller Art hat mich das immer aufgebaut.

Einen schönen Sonntag noch!

Josef
 
Die letzten Tage werden entspannter werden, hoffentlich.
Und nein, du musst dich freuen!!!! Wie viele Prozent der FUH-Studenten kommen überhaupt so weit? Führe dir deine fantastische Leistung vor Augen und freu dich gefälligst!
 
Du hast ja Recht, @Leilla :-). Aber man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. Ich bin da immer ein bisschen vorsichtig, vor allem, weil ich große Probleme mit meiner Arbeit hatte.
 
@Student : Mit dem Thema, war gar nicht meins. Lehrstuhl und Betreuung war gut, da gab es nicht viel zu meckern.
 
Zurück
Oben