Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

um nicht an Ostern noch die Sachen vom Nikolaus da zu haben, wurde das als unhöflich abgetan. :rolleyes: Also...greift zu. ;-)

Also ich habe die Nascherein von der Schwiegeroma in Spe sowohl von Ostern als auch von letztes Jahr Weihnachten noch im Schrank liegen.
Zugegebenermaßen aber hauptsächlich weil sie nicht so richtig meinen Geschmack getroffen hat. Wenn ich schon Nasche dann Sachen die ich wirklich gerne mag!
 
Also ich habe die Nascherein von der Schwiegeroma in Spe sowohl von Ostern als auch von letztes Jahr Weihnachten noch im Schrank liegen.
Zugegebenermaßen aber hauptsächlich weil sie nicht so richtig meinen Geschmack getroffen hat. Wenn ich schon Nasche dann Sachen die ich wirklich gerne mag!
Das ist bei mir (leider) selten der Fall. Ich nasche für mein Leben gerne und es gibt nur wenige Dinge, für die ich so denken würde wie du (dunkle Schoki z. B. :-D).
 
Guten Morgen :winken:

so Weihnachtsmarkt hab ich überstanden gestern. Jetzt hoffe ich das der heutige Arbeitstag besser wird als gestern.
Heute abend muss ich noch fix einkaufen und dann muss ich mich an die SA setzten. Bis zum 18.01. ist irgendwie auch nicht mehr so lange hin :panik:
 
Guten Morgen,

ich bin auch auf dem Weg ins Büro und hoffe, dass ich den Tag einigermaßen überstehe :whistling:. Heute ist Abteilungsklausur mit anschließender Abteilungsweihnachtsfeier.
 
Hier hat Schwiegermutter gerade auch das Nikolauspaket vorbei gebracht. Wer soll das denn alles essen? :hopelessness: +1 nascht so gut wie nichts, weshalb das meist an mir hängen bleibt (im wahrsten Sinne des Wortes:whistling:). Aber als ich mal meinte, dass wir das ja mal abbestellen könnten oder in Kaffeepads oder so umändern, um nicht an Ostern noch die Sachen vom Nikolaus da zu haben, wurde das als unhöflich abgetan. :rolleyes: Also...greift zu. ;-)

Und wenn du das Zeug an deine Kollegen verteilst? :-D
Wir hatten immer eine Ecke mit Süßkram und da konnte sich dann jeder bedienen.

Für das Modul Abnehmen bin ich auch erst ab Januar eingeschrieben..vorher wird das nix. Meine Mama kocht über Weihnachten immer so furchtbar lecker und dann gibt es auch noch so viel Lebkuchen und Schokolade..da wird es nichts mit dem Zurückhalten:dead:
 
Und wenn du das Zeug an deine Kollegen verteilst? :-D
Wir hatten immer eine Ecke mit Süßkram und da konnte sich dann jeder bedienen.
So eine Ecke haben wir auch. Aber die ist wegen Überfüllung geschlossen. :dead:
Unser Chef fing Anfang des Jahres an, sie permanent wieder aufzufüllen. Man kommt gar nicht mehr dazu, etwas hinzustellen. Kaum ist eine Packung leer, stellt er schon die nächste hin. Und momentan steht da sooo viel Zeug, weil ein Kollege noch selbstgebackene Plätzchen mitgebracht hat.

Früher hat immer mal wieder jemand anderes irgendwas anderes mitgebracht. Inzwischen stellt unser Chef alle 1-2 Tage fast immer dasselbe raus.
 
Bei uns bin ich die Süßigkeitenecke. Da meine Kinder nicht wirklich viel süßes essen und die Großeltern trotzdem ohne Ende schenken, sind meine Kollegen ganz glücklich!
 
Ich habe heute mal früher Feierabend gemacht und bin direkt nach Hause an den Schreibtisch gedüst. Jetzt muss ich nur noch zwei drei kleine Dinge erledigen und dann geht es endlich mal wieder richtig an die BA.
Langsam sehe ich da echte Zeitprobleme für die Präsentation nächsten Mittwoch. Denn bis dahin soll ja eigentlich der ganze Inhalt stehen und vorgestellt werden. Kapitel 3 und 4 sind aber immer noch leer und in 2 habe ich fast nur etwas zu dem Unternehmensteil. :dejection:

Ich hoffe, dass sie die Suche nach den Ansätzen für Kapitel 3 nicht so schwer gestaltet, wie ich befürchte und dass sich auch etwas deutsches darunter findet. Ansonsten wird das wohl nichts. :hopelessness:
 
Ich mach mit:notebook:
Was und wo musst du präsentieren?
 
Was und wo musst du präsentieren?
Es ist ein Angebot mit Lehrstuhl, dass man vor der Schreibphase nach etwa 1/3 der Bearbeitungszeit seine geplanten Inhalte in einer Präsentation dem Team des Lehrstuhls vorstellt. Man bekommt dann von ihnen entsprechende Rückmeldung und kann mit dem Schreiben beginnen. Entweder fährt man dafür nach Hagen oder man macht das über Adobe Connect (das werde ich tun). Wie diese Präsentation im Detail aussehen soll, weiß ich nicht 100%. Ich denke halt Stichpunkte zu den einzelnen Kapiteln.
 
Bin auch dabei :winken:

Die Arbeit steht...

2 bis 3 Dinge möchte ich noch mal nachrecherchieren... und dann folgt die letzte Kontrolle... Der Plan ist, das Ding am 19.12. direkt in Hagen abzugeben... Dank Mentoriat kann ich dann auch die gefühlt 300 Bücher direkt in der Bibliothek abwerfen..
 
Bin auch dabei :winken:

Die Arbeit steht...

2 bis 3 Dinge möchte ich noch mal nachrecherchieren... und dann folgt die letzte Kontrolle... Der Plan ist, das Ding am 19.12. direkt in Hagen abzugeben... Dank Mentoriat kann ich dann auch die gefühlt 300 Bücher direkt in der Bibliothek abwerfen..
Wahnsinn...du hast es bald hinter dir. :perfekt:Weißt du schon, wann ihr in etwa mit Ergebnissen rechnen könnt?
 
Ich tippe auch seit 2 Stunden was hin, mach es wieder weg schreib einen neuen Satz aber irgendwie hab ich das Gefühl ich komme nicht voran :down:
 
Zurück
Oben