Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

Hallo,

nun ist es bald soweit, die Klausuren stehen an! Ich habe in diesem Semester EWIWi und Grundzüge der Wirtschaftsinformatik belegt, denke es wäre sinnvoller gewesen, wenn ich erst das Modul Mathe belegt hätte oder?
Nun schauen wir mal, ob ich die Klausuren mitschreiben kann, wenn ja, ob ich sie bestehen würde*g*! ABer was würdet ihr als nächstes empfehlen, zu belegen, sofern man die Module besteht?

glg
 
Mathe und daneben fand ich Ext. Rg.-Wesen ganz gut. Ich hatte auch den Fehler gemacht, dass ich als Erstes EWiwi belegt habe. Habe ohne viel Mathekenntnisse bestanden und war sehr froh darüber.
 
Hallo,

nun ist es bald soweit, die Klausuren stehen an! Ich habe in diesem Semester EWIWi und Grundzüge der Wirtschaftsinformatik belegt, denke es wäre sinnvoller gewesen, wenn ich erst das Modul Mathe belegt hätte oder?
Nun schauen wir mal, ob ich die Klausuren mitschreiben kann, wenn ja, ob ich sie bestehen würde*g*! ABer was würdet ihr als nächstes empfehlen, zu belegen, sofern man die Module besteht?

glg

Mathe wäre für Ewiwi sicher nicht verkehrt gewesen, aber es ist meiner Meinung nach auch so zu schaffen. Waren das denn generell deine ersten Module?
Wenn ja, würde ich persönlich als nächstes wohl Mathe/Statistik und Ext. Rewe machen...angelehnt an die Empfehlung der FernUni.

Du weißt, dass die Rückmeldefrist im Januar abläuft?
 
Wie lernt ihr Formeln am besten? Teilweise muss ja auch die Herleitung benannt werden.
Nutzt ihr Karteikarten oder lernt ihr das einfach in einem Zuge mit den Informationen zu dem Bereich? weil ich kämpfe mich derzeit durch das BWL Klausurenbuch und es sind ja eine Unmenge an Formeln und Variablen. Ich weiß nicht, wie ich das alles im Zusammenhang in meinen Kopf bekommen soll. Und 130 Seiten habe ich noch vor mir...
 
Wie lernt ihr Formeln am besten? Teilweise muss ja auch die Herleitung benannt werden.
Nutzt ihr Karteikarten oder lernt ihr das einfach in einem Zuge mit den Informationen zu dem Bereich? weil ich kämpfe mich derzeit durch das BWL Klausurenbuch und es sind ja eine Unmenge an Formeln und Variablen. Ich weiß nicht, wie ich das alles im Zusammenhang in meinen Kopf bekommen soll. Und 130 Seiten habe ich noch vor mir...

Ich habe bisher keine Karteikarten geschrieben, weil mir das zu viel Zeit kostet. Formel lerne ich immer auswendig, genau wie die Herleitung, wenn man sie braucht. Bei der Herleitung hat man es einfacher, wenn man versteht, was man da macht. So kann man es zur Not Schritt für Schritt herleiten, ohne alles auswendig zu können.
Und dann habe ich immer etwas gerechnet...so prägt sich das gut ein.

Aber da lernt ja auch wieder jeder anders. Ich kenne einige, die sich ganz viele Karteikarten schreiben und darauf schwören. Ich finde das für mich Zeitverschwendung. ;-)

Ach und zu den Formeln: manchmal kann man sich da ganz gute Brücken bauen. Bei der optimalen Bestellmenge war es glaub so, dass die großen Werte oben und die kleinen unten stehen oder sowas (vllt auch andersrum :-D). Wenn man da also was findet, dann hilft das zumindest bis zur Klausur, sich das etwas besser zu merken.
 
Danke dir (: Ich muss da wohl noch meine Lehrmethode herausfinden. Bis jetzt überrennt mich das nur :D Morgen Abend kommt eh erstmal Teil 1 meiner Verständnisfragen. Also seit morgen Abend ausgeruht und gut vorbereiten (; :thumbsup::allsmiles:
 
Ich lerne recht unterschiedlich. In EWiwi habe ich mir die wichtigsten Formeln auf einem Beiblatt notiert und bei Aufgaben konnte ich dies dann nachvollziehen und gleichzeitig lernen. Ich lerne gerne anhand von Aufgaben, je nachdem, was man so vom Lehrstuhl bekommt.

Beim Auswendiglernen von Text oder Stichpunkten lerne ich immer mit Karteikarten. Aber das macht ja jeder so wie er mag. Ich musste anfangs auch erstmal meine Lernstrategie zurecht legen und auch heute stehe ich noch vor schier unlösbaren Problemen.
 
Das habe ich mir gestern abend auch gedacht, dass ich mir die einfach rausschreibe. Ich denke so mache ich das. Danke für eure Erfahrungen!

Grüße,
Sven
 
Hallo,

nun ist es bald soweit, die Klausuren stehen an! Ich habe in diesem Semester EWIWi und Grundzüge der Wirtschaftsinformatik belegt, denke es wäre sinnvoller gewesen, wenn ich erst das Modul Mathe belegt hätte oder?
Nun schauen wir mal, ob ich die Klausuren mitschreiben kann, wenn ja, ob ich sie bestehen würde*g*! ABer was würdet ihr als nächstes empfehlen, zu belegen, sofern man die Module besteht?

glg

Würde empfehlen Mathe/Statistik möglichst schnell hinter dich zu bringen.
Insgesamt wäre meine Empfehlung gleich die der FernUni selber, nur mit EWiWi im zweiten und dafür exReWe im ersten Semester.
 
Nun dann werd ich wohl, gesetz des Falles, ich kann die Prüfung schreiben und bestehe sie dann auch noch, jubel, dann wohl Mathe/Statistik und exReWe belegen!
 
Wie lernt ihr Formeln am besten? Teilweise muss ja auch die Herleitung benannt werden.
Nutzt ihr Karteikarten oder lernt ihr das einfach in einem Zuge mit den Informationen zu dem Bereich? weil ich kämpfe mich derzeit durch das BWL Klausurenbuch und es sind ja eine Unmenge an Formeln und Variablen. Ich weiß nicht, wie ich das alles im Zusammenhang in meinen Kopf bekommen soll. Und 130 Seiten habe ich noch vor mir...

Formeln kommen bei mir in eine Zusammenfassung (Papier oder Word). Meistens mit Kochrezepten, wie man bestimmte Aufgabentypen löst.
Ziel ist es bei mir, dass ich anhand meiner Zusammenfassung in der Lage bin, alle Arten von Rechen-/Buchführungs-Aufgaben direkt zu lösen. Wie ein großer Spickzettel, den ich dann nach und nach vertiefe.

Der Rest, typische Frage/Antwort Aufgaben oder auch ganze Klausuraufgaben + Lösungen kommen bei mir in Karteikarten.
 
Ich habe gerade gelesen, dass der VWL Teil nur multiple choice ist. Wie finden da dann zb Formeln Verwendung?

Grüße,
Sven
 
Hier sind die VWL-Klausuren mit Lösungen.

Wenn Du z.B. Aufgabe 7 in der SS2012 Klausur anschaust, dann muß man da den Preisindex von Laspeyres und den von Paasche mit der jeweiligen Formel berechnen, und die richtigen Ergebnisse ankreuzen.
 
Dann bin ich ja mal gespannt, lach! Sagt mal, hat denn wer von euch die VWL Fibel die man kaufen kann, mit Klausuren von vergangenen Jahren? Ich hab sie hier liegen und da steht sehr viel mit dem Rechnen, also Formeln! Mich würde interessieren ob es jemand geholfen hat, sich nur an dieser Fibel zu halten, oder auch die Skripte zu pauken? Macht es sinn, die Formeln nur dortraus zu lernen, sich bei Fragen dann in Fachlektüre bezüglich Wirtschaftmathe zu schauen?
 
Dann bin ich ja mal gespannt, lach! Sagt mal, hat denn wer von euch die VWL Fibel die man kaufen kann, mit Klausuren von vergangenen Jahren? Ich hab sie hier liegen und da steht sehr viel mit dem Rechnen, also Formeln! Mich würde interessieren ob es jemand geholfen hat, sich nur an dieser Fibel zu halten, oder auch die Skripte zu pauken? Macht es sinn, die Formeln nur dortraus zu lernen, sich bei Fragen dann in Fachlektüre bezüglich Wirtschaftmathe zu schauen?

Ich habe bei VWL nur die alten Klausuren gelernt, hier war bei uns glaube ich nur BIP zu berechnen und noch eine kleine Rechenaufgabe. Ansonsten habe ich nichts gelernt, mein Hauptaugenmerk lag auf BWL. Und obwohl in in BWL mehr gelernt hatte, habe ich in VWL irgendwas mit 35 Punkte geholt und BWL nur 20 oder so. Naja, hauptsache es waren 50... :)
 
Dann bin ich ja mal gespannt, lach! Sagt mal, hat denn wer von euch die VWL Fibel die man kaufen kann, mit Klausuren von vergangenen Jahren? Ich hab sie hier liegen und da steht sehr viel mit dem Rechnen, also Formeln! Mich würde interessieren ob es jemand geholfen hat, sich nur an dieser Fibel zu halten, oder auch die Skripte zu pauken? Macht es sinn, die Formeln nur dortraus zu lernen, sich bei Fragen dann in Fachlektüre bezüglich Wirtschaftmathe zu schauen?

Ich habe in VWL nur mit alten Klausuren gelernt...immer und immer wieder durchgerechnet, weil sich die Aufgabentypen wiederholen. Zusätzlich habe ich mir die Berechnungssachen (BIP, Preisindex, ...) angeschaut und die Geschichtsmenschen, die in der Fiebel auch gut zusammengefasst sind ganz hinten. Wenn man ein Thema über die Klausuren gar nicht versteht, bietet es sich an, es in der Fiebel nachzuschlagen.
In BWL habe ich nur mit dem Klausurenbuch vom Hering gelernt und war nicht wirklich gut...habe mich halt auf VWL konzentriert, weili ch das wesentlich einfacher fand und da auch volle Punktzahl bekommen.
 
Zurück
Oben