Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

Einen Tag noch.. :durcheinander: :durcheinander: :durcheinander: :durcheinander: :durcheinander: :durcheinander: :durcheinander: :durcheinander: :durcheinander: :durcheinander: :durcheinander: :durcheinander: :durcheinander: :durcheinander: :durcheinander: :durcheinander: :durcheinander: :durcheinander: :durcheinander: :durcheinander:
 
Oh wow.. ich habe gerade eine E-Mail zur Raumaufteilung für die morgige Klausur erhalten. Das habe ich ja noch nie bekommen :ohyeah:

So weiß ich jetzt wenigstens schonmal, in welche Räumlichkeit ich muss. Schön :-)
 
Oh wow.. ich habe gerade eine E-Mail zur Raumaufteilung für die morgige Klausur erhalten. Das habe ich ja noch nie bekommen :ohyeah:

So weiß ich jetzt wenigstens schonmal, in welche Räumlichkeit ich muss. Schön :-)

Das wäre ja mal super, wenn es soetwas immer geben würde... kann doch auch eigentlich gar nicht so schwer sein... Die wissen im Vorfeld doch eh, wer kommt (mit Ausnahme kurzfrister Absagen). Also wenn da ca. 3-4 Tage vor Klausur einfach ein paar Zahlen in den E-Mail-Verteiler gehackt werden, sollte das doch funktionieren, oder nicht?
 
Das wäre ja mal super, wenn es soetwas immer geben würde... kann doch auch eigentlich gar nicht so schwer sein... Die wissen im Vorfeld doch eh, wer kommt (mit Ausnahme kurzfrister Absagen). Also wenn da ca. 3-4 Tage vor Klausur einfach ein paar Zahlen in den E-Mail-Verteiler gehackt werden, sollte das doch funktionieren, oder nicht?

Ich finds in jedem Fall klasse. Bei einer Klausur in Bochum war es mal so, dass die Räumlichkeiten ca. 3 - 4 Minuten auseinander lagen. Wenn man sich nicht auskannte, war das ne ganz schöne Rennerei. Und dann standen erst kurz vor knapp die Matrikelnummern an den Türen. Das war echt nervig... so was braucht man nicht vor der Klausur.
 
Ich finds in jedem Fall klasse. Bei einer Klausur in Bochum war es mal so, dass die Räumlichkeiten ca. 3 - 4 Minuten auseinander lagen. Wenn man sich nicht auskannte, war das ne ganz schöne Rennerei. Und dann standen erst kurz vor knapp die Matrikelnummern an den Türen. Das war echt nervig... so was braucht man nicht vor der Klausur.

In Karlsruhe waren die 2 möglichen Säle mal bestimmt 15-20 min Fußmarsch voneinander entfernt, genau die entgegengesetzten Ecken des Campus. Da hat man mal ne Meute rennen sehen :-D. Die haben nichtmal frühzeitig die Nummern an die Tür geheftet, sondern erstmal alle seelenruhig in den ersten Saal reinmarschieren lassen, gewartet bis ein wenig Ruhe einkehrt und dann gesagt, von welcher bis welcher Nummer man sich wieder verkrümeln kann :stupid:.
Wäre ganz schön knapp geworden, die haben dann aber noch ein weilchen auf Nachzügler gewartet bevor gestartet wurde. Trotzdem doof.
 
Also ich hatte meine erste Klausur in Bremen geschrieben... die kamen auch erst so ne halbe Stunde vor Klausurbeginn mit den Matrikelnummern und den Räumen rum...wie ich von anderen gehört hatte, die bereits eine weitere Klausur dort geschrieben hatten, war ein weiterer Prüfungssaal wo dann so einige Leute hinmussten auch gut 10 Minuten weg... ich hatte da echt Schwein...meine Matrikelnummer war die letzte, die noch im Prüfungsraum vor Ort genannt war :freuen:
 
aaarrrggghhh.. jetzt spinnt mein Modem auch noch.. am Dienstag/Mittwoch soll ich ein Neues bekommen. Genau das kann ich grad gebrauchen.
 
Wenn es ganz ausfällt, gibt es eine Überbrückungsmöglichkeit falls bei Dir das O2-Netz gut funktioniert, aber es kostet:
  1. geh in dein nächstes Tchibo-Geschäft oder deinen nächsten Lidl-Supermarkt.
  2. Kaufe dort den USB-Internet-Stick:
    Tchibo 14,95€ (Aktionspreis, sonst 29,95€), beinhaltet schon eine 0,5 Gigabyte Daten-Flatrate für den 1. Monat
    Lidl 39,99€, beinhaltet schon eine 24-Stunden-Flatrate
  3. Stick online oder durch Hotline anrufen aktivieren.
    Online-Account anlegen und deine Bankdetails eintragen, damit Sie Geld per Lastschrift von deinem Konto einziehen können.

    Tchibo:
    Online-Aktivierung: https://mobilfunk.tchibo.de/hilfe-services/sim-freischaltung/
    Hotline zum aktivieren: 040 - 605900095

    Lidl:
    Online-Aktivierung: https://lidl.fonic.de/freischalten
    Hotline zum aktivieren: 0800 22 111 44
  4. Stick an den USB-Anschluß deines Laptops anstecken, es installiert sich nun automatisch die MobilePartner Software, mit der Du dann ins Internet kommst.
  5. Bei Lidl einfach sofort die Monatsflatrate von 5 Gigabyte für 14.99€ in deinem Online-Account buchen.

    Tchibo: Sobald Du die 0,5 Gigabyte bei Tchibo aufgebraucht hast (so nach 4-5 Tagen wenn Du nur normal surfst und nicht Videos anschaust) und das Surfen somit quälend langsam wird, rufe die Hotline 040 - 605900095 an und bitte Sie, die Gratis Daten-Flatrate zu deaktivieren und statt dessen die Daten-Flatrate XL von 5 Gigabyte für 19,95€ zu buchen. Sie ziehen die 19,95€ dann von deinem Bankkonto ein.
 
Habe hier zum Glück zur Not noch einen Congstar-Stick vom letzten Urlaub. :danke: für den Tipp.
 
Die Marathonwochen sind eröffnet. Teil 1/6 (Banken und Börsen) gestern ist erledigt.

Auf gehts mit Lernen für die Doppelprüfung Steuern nächste Woche...
 
Das hört sich ja nach einem richtigen Programm an...
 
Stimmen dann überhaupt Deine 20 ECTS Punkte? Oder räumst Du das Feld von Hinten auf :)

Sechs Klausuren, bin ja schon froh wenn ich mich auf zwei gut vorbereiten kann ;)
 
Bin total erledigt. :deathlyill: Ich sehne die Wochenenden herbei, wo ich noch was anderes sehe, außer UNI-Unterlagen. Bin mir gar nicht mehr sicher, ob ich wirklich noch den Master im Anschluss machen möchte.

Seit heute morgen sitze ich an dem Laptop.. mittags zwei Stunden Pause gemacht, als mein Mann zu Hause war. Und gerade habe ich mit Fahrrad-Fahren den Kopf wieder frei gemacht. Mein Hund will schließlich auch raus. Der Arme, kommt irgendwie grad zu kurz.

Bin froh, dass nächste Woche Donnerstag wieder ein Punkt erledigt ist.. wobei... ich fühl mich noch nicht wirklich für alles vorbereitet und muss jetzt noch Gas geben für die Klausur.

Auf dann, gutes Weiterlernen euch allen und eine gute Nacht :winken:
 
Mir geht es ähnlich. Bin ja momentan tagsüber noch am arbeiten und nicht ganz so viel am Lernen wie du. Aber übernächste Woche habe ich dann ab MI auch Urlaub und auch jetzt besteht das Leben nur aus arbeiten und Lernen. Echt ätzend.

Bei mir ist glaub nach dem Bachelor auch echt Schluss. Bin so froh, wenn ich das hinter mir habe und andere Sachen angehen kann.
 
Ich denke, dass geht uns allen so, oder?

Ich bin auch froh, wenn ich in genau 3 Wochen endlich mal nicht hier am Schreibtisch sitzen werde. Aber bis dahin müssen wir es noch durchziehen und uns mit Motivation bewerfen :-D
 
Zurück
Oben