Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

... ausserdem könnt ihr mich doch nich einfach alleine lassen. Schon schlimm genug, dass kaum einer die gleichen Module belegt :zunge:
 
... ausserdem könnt ihr mich doch nich einfach alleine lassen. Schon schlimm genug, dass kaum einer die gleichen Module belegt :zunge:

Du bist ja viel weiter als ich...also mich musste noch n Weilchen ertragen. :-D Und ich glaube, es gibt auch nach uns noch genug Verrückte auf dieser Welt. Ein FernUni-Student wird also niemals nie alleine sein. :monopoly:


@Kiwi
Naja ne Fortbildung habe ich da jetzt auch nicht zu gezählt. Bezog sich eher auf den Master. :-)
 
Du bist ja viel weiter als ich...also mich musste noch n Weilchen ertragen. :-D Und ich glaube, es gibt auch nach uns noch genug Verrückte auf dieser Welt. Ein FernUni-Student wird also niemals nie alleine sein. :monopoly:

hast ja Recht :-D
hab wohl grad ne "Lerndepression" oder so was, das ich auf so trübe Gedanken komme ;-)
 
Nach dem Studium ist vor dem Studium :-D

Gut, ich scheine nicht der einzige Bekloppte zu sein...
Habe heute überlegt, wie es zeitlich aussähe, wenn ich (nach meinem Erststudium und dem WiWi-BSc) den WiWi-MSc fertig mache und mich dann noch an den VWL-MSc und danach den Governance-MA setze :-P
 
Gut, ich scheine nicht der einzige Bekloppte zu sein...
Habe heute überlegt, wie es zeitlich aussähe, wenn ich (nach meinem Erststudium und dem WiWi-BSc) den WiWi-MSc fertig mache und mich dann noch an den VWL-MSc und danach den Governance-MA setze :-P
:stupid:

Sorry, aber mehr fiel mir dazu gerad nicht ein. :angel1::-p
 
Ich auch...aber abends habe ich brav gelernt. :)

Ich nicht. Das habe ich mir abgewöhnt. :-D

Ab morgen früh gehts wieder weiter. :reader:

Habe ich übrigens schon erwähnt, dass ich eigentlich zum 01.01. den Anbieter für Telefon, Fernsehen und Internet gewechselt habe, aber dennoch nichts funktioniert. Bin gerade mit meinem Congstar-Stick im I-Net, aber Fernsehen kann ich über das Wochenende abschminken. Wie gut, dass ich morgens lernen wollte und nachmittags unterwegs bin. Dennoch ärgerlich.

Und sch... DVB-T funktioniert hier in der Stahlträger-Wohnung nicht. :motz:
 
Ach ja.. ich habe übrigens auch keine Vorsätze. Schon seit Jahren nicht mehr. Lebt sich viel besser damit. :ROFL:
 
So, weiter gehts... Guuuuutteeeeennn Mooooooorrrrrrrggggggggeeeeeeeeeeeennnnnnnn :notebook:
 
:stupid:

Sorry, aber mehr fiel mir dazu gerad nicht ein. :angel1::-p

Mehr würde mir auch nicht dazu einfallen. Aber es ist wie es ist :-P

Hoffe aber, dass es nach dem WiWi-Master noch in eine etwas andere Richtung weiter geht.
 
Reihe mich dann mal zu den Bekloppten ein: ich liebäugle mit dem WInfo-BSc :angel:. Hatte auch mal ganz unverbindlich beim Prüfungsamt angefragt wegen Anrechnung und ...schwupps... standen in der Notenübersicht diverse Klausuren, Seminar und Abschlussarbeit als angerechnet drin. Wäre "nur" noch 9 Info-Klausuren :stupid:
Oder doch in WiWi den nächsten Schritt gehen? Mal schauen...es kommt eh alles anders :cool:
 
Reihe mich dann mal zu den Bekloppten ein: ich liebäugle mit dem WInfo-BSc :angel:. Hatte auch mal ganz unverbindlich beim Prüfungsamt angefragt wegen Anrechnung und ...schwupps... standen in der Notenübersicht diverse Klausuren, Seminar und Abschlussarbeit als angerechnet drin. Wäre "nur" noch 9 Info-Klausuren :stupid:
Oder doch in WiWi den nächsten Schritt gehen? Mal schauen...es kommt eh alles anders :cool:

Ja, in WiWi der nächste Schritt nach einem Master, kommt mir als Gedanke bekannt vor ;-)

Hättest du für den W-Info-Master nicht genügend passende Module, damit du den direkt machen kannst statt erst dem Bachelor?
 
Ja, in WiWi der nächste Schritt nach einem Master, kommt mir als Gedanke bekannt vor ;-)

Hättest du für den W-Info-Master nicht genügend passende Module, damit du den direkt machen kannst statt erst dem Bachelor?

Voraussetzung, wenn man keinen BSc in WInfo oder Info hat, ist:
  • Wirtschaftswissenschaft/Ökonomie, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre (Bachelor, Diplom, Magister), sofern in diesen Studiengängen mindestens 30 ECTS-Punkte in den Fächern der Wirtschaftsinformatik oder Informatik (z.B. Prozessmodellierung, Software-Engineering, Programmiersprachen, Datenbanken) erbracht wurden.
An den 30 ECTS wird es wohl scheitern, im Pflichtprogramm BSc WiWi ist es nur ein Modul und Wahlmodule habe ich keine in der Richtung belegt. Hätte man sich vorher überlegen müssen, aber als ich an der FU angefangen wusst ich nicht, dass ich mich beruflich immer weiter in Richtung Informatik entwickeln werde. Wollte ich eigentlich auch gar nicht, ist aber so passiert und jetzt ist es gut so :ohyeah:
 
Wow... also ich bin erstmal froh, wenn ich den B.Sc. irgendwann mal fertig haben werde! Fetten Respekt an alle, die das so durchhalten ;-) Vielleicht kommt ja in den nächsten Jahren bei mir auch noch so ein kleines "beklopptes" Männchen in meinen Kopf gehüpft, der meint, ich solle unbedingt weitermachen :-)

Fürs Erste bin ich aber froh, dass ich mich heute mal wieder mehrere Stunden mit dem Studium beschäftigt habe, auch wenn es zum einen "nur" das Abtippen von zwei Mentoriatsterminen für Investition&Finanzierung war und zum anderen mal gecheckt, dass ich alle bisherigen EAs und Lotse-Ausdruke an einer zentralen Stelle abgelegt habe :-)
 
Ich treibe gerade fleißig meine UF-Zusammenfassung voran und dabei kam mir in den Sinn, dass ich die EA noch gar nicht zurück habe. Könnte so langsam mal kommen...am Ende habe ich sie nicht bestanden und brauche mich eigentlich gar nicht so zu stressen, weil ich noch ein Semester mehr Zeit habe (was ich aber eigentlich nicht hoffe). :eyeroll2:
 
Bei mir hat damals die Rücksendung der EA in UF auch ewig gedauert.
 
Voraussetzung, wenn man keinen BSc in WInfo oder Info hat, ist:
  • Wirtschaftswissenschaft/Ökonomie, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre (Bachelor, Diplom, Magister), sofern in diesen Studiengängen mindestens 30 ECTS-Punkte in den Fächern der Wirtschaftsinformatik oder Informatik (z.B. Prozessmodellierung, Software-Engineering, Programmiersprachen, Datenbanken) erbracht wurden.
An den 30 ECTS wird es wohl scheitern, im Pflichtprogramm BSc WiWi ist es nur ein Modul und Wahlmodule habe ich keine in der Richtung belegt. Hätte man sich vorher überlegen müssen, aber als ich an der FU angefangen wusst ich nicht, dass ich mich beruflich immer weiter in Richtung Informatik entwickeln werde. Wollte ich eigentlich auch gar nicht, ist aber so passiert und jetzt ist es gut so :ohyeah:

Dann würde ich dir folgendes raten:
Kontaktaufnahme mit der Uni mit der Frage, ob du einfach so (quasi Akademiestudium) 2 W-Info-Module aus dem Bachelor nachholen kannst, um insgesamt 30 ECTS nachweisen zu können.
 
Ich komme irgendwie nicht voran. Meine Motivation ist ganz tief unten und ich kann mich nicht so wirklich aufraffen.

Sehe gerade kein Herankommen und warte irgendwie ab, welche KE rausfällt. Vielleicht gebe ich dann Gas? Oder ist es deswegen, weil ich jetzt nur eine statt zwei Klausuren schreibe :confused: So langsam wird die Zeit knapper. Noch etwas über 2 Monate bis zur Klausur.:durcheinander

:reader: :notebook: oder :essen::wein:
 
Zurück
Oben