Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

mmhh... Karteikartenziel für Heute verfehlt. :lookingup: Gerade mal 4 Karteikarten geschafft und die anderen wiederholt. In dem Tempo wird das nichts. Gut, war eine lange Pause zwischen, aber dennoch... :wall:

50 Karteikarten liegen noch vor mir; 4 Wochenenden sind es im Februar, also 8 Tage Lernen.

Dann müsste ich jeden Tag etwas über 6 neue Karteikarten schaffen und natürlich die bereits Gelernten wiederholen. Sollte doch eigentlich zu Schaffen sein. Und vor der Klausur habe ich noch Urlaub, da will ich nur noch Wiederholen und natürlich noch die Moodle- und Rechenaufgaben lernen.

Und in der Zeit, wo ich das ausgerechnet habe, hätte ich mit Sicherheit eine weitere Karteikarte anfangen können. :whistling:

Ich glaube, jetzt mache ich mir erstmal was zu Essen. :-D
 
:durcheinander ich hab meine Karteikarten immer noch nicht fertig gebastelt. Waaaaaaaaah
 
Bei mir klappt das echt gut jeden Tag die Zugfahrt zu nutzen und dann wenn überhaupt nur noch mal was zu Wiederholen. Aber eigentlich mache ich sonst gar nichts. Die Uhrzeit ist auch gut zum Auswendiglernen, da ist der Kopf noch leer :-).
 
:durcheinander ich hab meine Karteikarten immer noch nicht fertig gebastelt. Waaaaaaaaah
Oh, oh,.... jetzt aber ran :dv:


Bei mir klappt das echt gut jeden Tag die Zugfahrt zu nutzen und dann wenn überhaupt nur noch mal was zu Wiederholen. Aber eigentlich mache ich sonst gar nichts. Die Uhrzeit ist auch gut zum Auswendiglernen, da ist der Kopf noch leer :-).

Fahre mit dem Auto zur Arbeit, daher fällt das weg. :allsmiles: Und ich lasse mich zu sehr von Anderen ablenken. Das wäre nichts für mich. Brauche absolute Ruhe.
 
Ich meinte auch mehr so die Idee, nicht eine bestimmte Anzahl / Tag zu lernen sondern eine bestimmte Zeit lang und da dann "egal wie viel".
 
Oh, oh,.... jetzt aber ran :dv:

smilie_girl_142.gif
 
Mein Plan für diese Woche:
  • Verrechnungspreise
  • Konkurrenzanalyse
  • OVaR :thumbsup:
  • Störablaufanalyse :thumbsup:
  • Wiederholung Risikocontrolling :thumbsup:
  • Wochenende: CFROI und ROCE

Bin ich froh, dass bei mir Risikocontrolling ausgeschlossen wurde.
Kann zwar nicht sagen, ob der Stoff (für mich) leichter gewesen wäre als anderes, aber genau an dem Tag, an dem es ausgeschlossen wurde, wollte ich anfangen den Kurs zu lesen. Das konnte ich mir dann sparen und mich auf das andere konzentrieren.. mit wunderbarem Ergebnis :-)
 
Ich habe es aufgenommen :oops:
 
Aufnahme läuft auch mit, dann hat Göga was fürs Wochenende, wenn ich fleißig mit dem Kopf in meinen Skripten stecke :-D

Gibt übrigens doch stattdessen Käse-Blätterteig-Gebäck mit nem Gläschen Rotwein :wein:
 
Ich hab Pro7 geschaut und mich vor dem Dschungel ins Bad getragen ;-). Gute Nacht .. Mache noch ein Hörbuch an und dann zzzZZZZzzz
 
Hallo Flubber,
"bei uns" ist einige km südlich von Stuttgart. Habe schon E-Mail an Studenten über von den Kontaktdaten aufgenommen. Aber da kam keine Antwort. Ich verstehe allerdings nicht, wieso die sich dann über die Kontaktdaten freischalten lassen...aber nun gut
 
Hallo Flubber,
"bei uns" ist einige km südlich von Stuttgart. Habe schon E-Mail an Studenten über von den Kontaktdaten aufgenommen. Aber da kam keine Antwort. Ich verstehe allerdings nicht, wieso die sich dann über die Kontaktdaten freischalten lassen...aber nun gut
Dann starte doch einfach mal einen Versuch und eröffne hier im entsprechenden Forum ein Thema. Vllt findet sich ja so jemand. Unser Stammtisch wird auch immer über das Forum (Hessen) kommuniziert.
 
Dann starte doch einfach mal einen Versuch und eröffne hier im entsprechenden Forum ein Thema. Vllt findet sich ja so jemand. Unser Stammtisch wird auch immer über das Forum (Hessen) kommuniziert.

Vlt. besteht auch die Möglichkeit im Regionalzentrum in Stuttgart einen Aufruf an eine Pinnwand zu hängen. Wenn du selbst dort keine Mentoriate besuchst, kannst du bei den Mitarbeitern einfach mal nachfragen, ob sie für dich einen Aufruf starten möchten.
 
Vlt. besteht auch die Möglichkeit im Regionalzentrum in Stuttgart einen Aufruf an eine Pinnwand zu hängen. Wenn du selbst dort keine Mentoriate besuchst, kannst du bei den Mitarbeitern einfach mal nachfragen, ob sie für dich einen Aufruf starten möchten.
Das machen sie bestimmt. War Anfang des Monats in Stuttgart und da hingen auch Aushänge zu Lerngruppen von Studenten.

Man sollte nur irgendwo eine Teilnehmerliste führen. Nicht dass man am Ende alleine da steht. :confused:
 
Hallo Flubber,
"bei uns" ist einige km südlich von Stuttgart. Habe schon E-Mail an Studenten über von den Kontaktdaten aufgenommen. Aber da kam keine Antwort. Ich verstehe allerdings nicht, wieso die sich dann über die Kontaktdaten freischalten lassen...aber nun gut

Ich wohn jetzt nicht soooooooo weit weg von Dir, hab aber bestimmt ganz andere Module. Bin nur im Bachelor und noch weit weiiiiit weg vom Master
smilie_girl_082.gif
 
Ich wohn jetzt nicht soooooooo weit weg von Dir, hab aber bestimmt ganz andere Module. Bin nur im Bachelor und noch weit weiiiiit weg vom Master
smilie_girl_082.gif

Aber bei einem Stammtisch geht es doch gar nicht darum, dass alle das gleiche studieren, dieselben Module belegen und am selben Punkt stehen. Im Gegenteil...interessant wird es gerade dann, wenn das alles unterschiedlich ist. :-) Wir sind auch immer eine kunterbunte Truppe.
 
Aber bei einem Stammtisch geht es doch gar nicht darum, dass alle das gleiche studieren, dieselben Module belegen und am selben Punkt stehen. Im Gegenteil...interessant wird es gerade dann, wenn das alles unterschiedlich ist. :-) Wir sind auch immer eine kunterbunte Truppe.
Stimmt, die Mischung ist ja gerade das schöne und interessante bei den Stammtischen
 
Aber bei einem Stammtisch geht es doch gar nicht darum, dass alle das gleiche studieren, dieselben Module belegen und am selben Punkt stehen. Im Gegenteil...interessant wird es gerade dann, wenn das alles unterschiedlich ist. :-) Wir sind auch immer eine kunterbunte Truppe.

na denn aufi :bier:
 
Zurück
Oben