Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

Gute Besserung!

Ja, das mit krank werden nach den Prüfungen kenne ich.
Es ist fast so, als ob sich der Körper gleich zu Worte meldet, sobald er wieder "darf".
 
Ich bin ein bisschen neidisch.
Ich mag auch neue Unterlagen haben... :rolleyes:.
 
Gute Besserung!

Ja, das mit krank werden nach den Prüfungen kenne ich.
Es ist fast so, als ob sich der Körper gleich zu Worte meldet, sobald er wieder "darf".

Auch Unfälle sollte man erst nach den Klausuren haben. Spreche da aus Erfahrung.
Man war ich froh, dass ich erst nach den Klausuren die Treppe runtergefallen bin. Mit einer Beckenprellung sitzt es sich nicht gut.
 
Ich habe eine "fette" (Zitat meiner Ärztin) Mandelentzündung inkl. Mittelohrentzündung... aua :-(
10 Tage Attest, 10 Tage kein Sport, alle 8h Antibiotikum und Schmerztabletten, bin ansteckend, keine Sonne und soll mich schonen.. :wall:
:gutebesserung:
 
Leih dir doch welche im Regionalzentrum aus

Nur: Was denn? DLM hab ich hier rumstehen, da hab ich keine Lust drauf.
Fandelmodule sind spannend, mit denen kann ich aber in der Praxis nix anfangen... PET ist toll, das hatte ich aber in aBWL schon :angel:.
Ich glaube ich bleibe beim Spanisch :-D.

Das klingt nach Entzugserscheinungen :-p
Na ja da ist noch die Ehrenrunde Notenverbesserung für Konzerncontrolling.
Bevor mir also die Decke auf den Kopf fällt... :dead: :-D :eyeroll2:. Schon die Note für Innovationscontrolling ist kein Abbild meines Wissens in dem Modul :motz:. Und das Modul fand ich echt toll :cool:.
 
Heute ist der 1.4., sind alle brav am Schreibtisch und lernen? Schließlich ist heute Semesterbeginn! :chewingnails: :-):-):-)

Ich habe heute (mein freier Tag) erstmal im Garten geschafft, die Reifen gewechselt und div. Hausarbeiten erledigt, nun lenke ich mich im Forum ab und fang dann an ;-).
 
Ich habe erstmal alle Termine zusammen gesammelt, habe auch mein erstes Skript schon hier liegen und schon begonnen, allerdings kann ich mir aufgrund von diverser Medikamente wenig merken.. muss noch paar Tage warten, fürchte ich..

Ich leide dann weiter männlich.. :-D
 
seid ihr echt alle schon so fleißig?

Naja ich war die letzten zwei Jahre auch immer viel später dran. Und am Ende habe ich mich jedes mal wieder geärgert, dass ich mir dann so n Stress machen musste. Jetzt habe ich den Vorsatz, früher anzufangen, endlich in die Tat umgesetzt und bin ganz schön stolz auf mich.:allsmiles:
Außerdem wurde mir gesagt, dass man bei dem Mentoriat nicht mitkommt, wenn man nicht vorbereitet ist. Und wenn ich so weit dafür fahre, soll es ja auch was bringen - also bereite ich mich vor und lese brav die Skripte.


@Leilla bei mir bleibt auch ohne Medikamente nicht viel hängen. :rolleyes: Durch das erste lesen lerne ich eigentlich nie wirklich was. Ich bekomme hauptsächlich einen Überblick über die ganzen Inhalte. Deswegen habe ich ja die meisten Skripte auch gar nicht gelesen, sondern den Einstieg über ein Mentoriat und Übungsaufgaben gemacht. Aber jetzt ist es wieder so viel auswendig lernen, da muss das lesen halt sein, :cautious:


BTW...warum ist ein Autokauf so kompliziert? :motz:
 
Ich mache erst nächste Woche weiter... und genieße noch diese Woche und das Wochenende ohne Uni.

Und dann geht es in den Endspurt. Ist schon komisch keine Unterlagen zu Hause zu haben und nicht irgendwelche Termine zu sammeln.
 
Eine 1,7 alter Schwede! Herzlichen Glückwunsch!
Herzlichen Glückwunsch!
Danke, danke.
Auch auf die Gefahr hin auf Unverständins zu stoßen muss ich zugeben, dass mir die Bearbeitung dieses Grosser-Moduls ziemlichen Spaß bereitet hat.:inthebush: Insbesondere der Teil Arbeitslosigkeit war vom didaktischen Aufbau her mit das Beste, was mir bislang an dieser FU begegnet ist.
Die Klausur fand ich absolut fair und ich hatte die Möglichkeit 1,5 Wochen Resturlaub vor selbiger zu nehmen. Es ist echt ein Riesenvorteil nochmals einen längeren Zeitraum zur Verfügung zu haben, in dem man sich nur auf die Prüfung konzentrieren kann.
Letzte Woche habe ich mit Industrieökonomk begonnen und bin mit dem ersten Skript jetzt fast durch. Naja, mal sehen......:confused:

Ansonsten ist das Wetter total motivierend, mein Lieblingsbiergarten hat heute die Pforten geöffnet und außerdem bin ich Dank meines mit heutigem Datum "scharfgeschalteten" Saisonkennzeichens wieder vollumfänglich mobil. :victorious:
 
Arbeitslosigkeit fand ich damals auch gut. Mir hat auch Alterssicherung Spaß gemacht. Nur die Aufgabenstellung bei Grosser mag ich nicht ganz, obwohl ich ihn als Prof. sehr schätze. Die Veranstaltung sind immer total gut, nur leider schaft er es nicht immer seine Leidenschaft für die Ökonomie in seine Skripte zu transportieren.

Heute ist mir in einem Gespräch Bewusst geworden, dass ich mich richtig auf meine DA freue. Was werde ich nur ohne die Fernuni machen?
 
Mir hat auch Alterssicherung Spaß gemacht. Nur die Aufgabenstellung bei Grosser mag ich nicht ganz, obwohl ich ihn als Prof. sehr schätze.
Alterssicherung fand ich auch sehr gut aufbereitet. Von Vorteil war sicher, dass insbesondere nach der letzten Bundestagswahl u. a. die Themen Mindestlohn und Rente mit 63 medial häufig im Fokus standen (und noch stehen). Dadurch ergab sich sowas wie ein Praxisbezug und mit dem neu erworbenen Wissen bekam man einen ganz anderen Blickwinkel auf die ganzen Diskussionen. :cautious:

Was werde ich nur ohne die Fernuni machen?
Dir wird es doch nicht etwa langweilig werden? :whistling:
Auch wenn es noch ein gutes Jahr hin ist: Ich werde diesen Laden bzw. vielmehr das Studieren nicht vermissen.....
 
Alterssicherung fand ich auch sehr gut aufbereitet. Von Vorteil war sicher, dass insbesondere nach der letzten Bundestagswahl u. a. die Themen Mindestlohn und Rente mit 63 medial häufig im Fokus standen (und noch stehen). Dadurch ergab sich sowas wie ein Praxisbezug und mit dem neu erworbenen Wissen bekam man einen ganz anderen Blickwinkel auf die ganzen Diskussionen. :cautious:
Das würde mich sehr interessieren. Willst du die KE zufällig los werden?
 
Zurück
Oben