Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

Trotzdem... ich warte noch auf ein anderes Modul von meiner besseren Hälfte.. :cautious:
Und nur der Hering braucht 6 Wochen, die anderen schaffen es teilweise schon nach 4 Wochen.. :facepalm:
 
Letztes Jahr waren es 6 Wochen, glaube ich.. hatte Mitte Oktober mein Ergebnis, falls ich mich jetzt nicht komplett irre.. :bugeye: Das andere Ergebnis gab es nach knapp 5 Wochen.. ich bin fast nicht neugierig oder so, ich klicke auch nicht täglich 2mal auf die Klausurstatistik und die Notenübersicht.. :speechless:
 
Ich habe bisher nur einmal geguckt. Verdränge das ganz gut. :-D

Aber im Endeffekt bekomme ich es durch die Foren oder Mail eh schneller mit, da ich wenn immer nur abends gucken kann.
 
Mich hätte vor allem die Statistik bei genau diesem Lehrstuhl interessiert. Das gibt es dann sicherlich nicht, richtig?

Also meinst du nicht eine Statistik über die Abschlussnote sondern eine Statistik über die Noten der Abschlussarbeiten (an einem Lehrstuhl)?
 
Ich muss Euch einfach mal meine geniale Notenstatistik posten:

1413057796623.jpg

Die ist einfach der krönende Abschluss meines Studiums.
 
Und in jedem Fall nicht zum Nachmachen geeignet. Wahnsinn, was es alles gibt :bugeye:
 
Wenn ihr Pech habt war der-/diejenige, der/die die 1,0 geschrieben hat so überirdisch gut bei seinen Antworten, dass es um den Abstand zu wahren alle anderen normal guten runtergezogen hat.
 
:winken: Bin mit neuer Frisur zurück und meinen Kuschelhasen hab ich auch wieder heim geholt.
Es stellt sich allerdings die Frage, wie ich den Tag nun rumbringe :-(. Mein Bruder will nach Frankfurt zur Buchmesse. Mit der Idee kann ich mich aber noch nicht so wirklich gut anfreunden.
 
Wenn ihr Pech habt war der-/diejenige, der/die die 1,0 geschrieben hat so überirdisch gut bei seinen Antworten, dass es um den Abstand zu wahren alle anderen normal guten runtergezogen hat.

Das glaube ich nicht. Wenn jemand so viel besser ist, als es erwartet wurde, dann wird das Punktesystem nicht für denjenigen angepasst.
Allein der Aufwand zum Erstellen einer neuen Musterlösung und der neuen Bepunktung macht dem Lehrstuhl ja nur großen Aufwand.
Außerdem ist selbst für Profs der "alten, harten Schule" eine solche Statistik nicht wünschenswert, weil es da nur Theater gibt.



Eine solche Statistik gibt es nicht.
 
Der Lehrstuhl war selber überrascht, hat aber wohl so gar nicht über eine Aufwertung nachgedacht. Warum auch? Ich bin ja gespannt, wann das mit der Einsicht klappt. Bis jetzt habe ich noch nicht mal die Bestätigung, dass mein Antrag eingegangen ist.

Immerhin gehöre ich zu den besten 20 % :stupid:.
 
Es gab wohl vier Überflieger, die richtig gut waren, dann kamen 9, die zumindest den Stoff einigermaßen draufhatten und der Rest hast nix gekonnt oder so.

Mal ganz ehrlich, dass man da nicht ins Grübeln kommt? Vielleicht liegt es auch nur daran, dass der Betreuer neu ist....:confused:.
 
Das glaube ich nicht. Wenn jemand so viel besser ist, als es erwartet wurde, dann wird das Punktesystem nicht für denjenigen angepasst.
Allein der Aufwand zum Erstellen einer neuen Musterlösung und der neuen Bepunktung macht dem Lehrstuhl ja nur großen Aufwand.
Außerdem ist selbst für Profs der "alten, harten Schule" eine solche Statistik nicht wünschenswert, weil es da nur Theater gibt..
Das habe ich auch nicht gemeint,Du scheinst mich missverstanden zu haben. ich meinte: wenn derjenige, der die 1,0 hat, alle von vornherein erwarteten Sachen hingeschrieben hat, also genau das geschrieben hat was für eine 1,0 erwartet wurde - und das ist für mich in dem Modul schon überirdisch gut - dann bleibt kein Spielraum mehr für nachträgliches Überdenken der Erwartungen bei denen, die nicht alles geschrieben haben, da sonst der Abstand zum 1er nicht eingehalten ist und außerdem jemand gezeigt hat, dass eine 1 möglich war in der Klausur. Ist die beste Note eine 1,7 oder noch schlechter und ansonsten der Schnitt so schlecht wie in dieser Klausur, kann man die Erwartungen anpassen und nach oben korrigieren. Zumindest machen das meine Freunde und Bekannten so (Wiss. Mitarbeiter bzw Profs an verschiedenen Unis, nicht Fernuni) wenn eine von ihnen korrigierte Klausur so schlecht ausfällt.
 
Ehrlich gesagt waren solche Statistiken in meinem Erststudium nicht wirklich eine Seltenheit, da sind auch schon mal 80% und mehr durchgefallen. :ohyeah:
 
Zurück
Oben