Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

Gute Besserung dem armen Kerl. Wir mussten bei einem unserer Hunde auch mal eine Urinprobe sammeln. Das ging dann nur mit ner Suppenkelle. Das war vielleicht bescheuert :p
 
Wir haben welche von sea to summit und Ortlieb. Die mit Ventil sind nicht unbedingt praktischer (meine Meinung). Wir bekommen die Luft immer gut durch Draufsitzen raus. Verschiedene Farben erleichtern das Suchen, jedenfalls nach ein paar Tagen Ein- und Auspacken, weiß man, was in welchem Beutel ist. Für Unterwäsche und Strümpfe habe ich einen ganz kleinen, somit bleibt es relativ übersichtlich im Rucksack.
Eigentlich hatte ich vor noch ein paar Baumwoll-Taschen mitzunehmen um die Wäsche zu sortieren ;-) oder auf Plastiktüten zurückzugreifen. Die Packtaschen sind natürlich stylischer und eventuell auch robuster. Welche Größe taugt denn? Zwischen 2 und 13 Liter gibt es ja mehrere Größen zur Auswahl.
 
Eigentlich hatte ich vor noch ein paar Baumwoll-Taschen mitzunehmen um die Wäsche zu sortieren ;-) oder auf Plastiktüten zurückzugreifen. Die Packtaschen sind natürlich stylischer und eventuell auch robuster. Welche Größe taugt denn? Zwischen 2 und 13 Liter gibt es ja mehrere Größen zur Auswahl.

Nicht nur stylischer sondern auch wirklich wasserdicht, wenn du die Rollverschlüsse 3-mal umrollst. Uns wurden die Dinger für Island vor allem für den Schlafsack ans Herz gelegt. Wir sind mit Linienbussen mitgefahren, die auch Furten durchfahren. Das Gepäck liegt immer unten im Bus und der Bus ist nicht wasserdicht, d.h. der Rucksack kann für einige Zeit im Nassen liegen...

Größe, wir haben 12 l Säcke für Klamotten wie Hose, Pulli, Jacke und für den Schlafsack. Und ich habe einen kleinen (3l) für Unterwäsche (die dünne von Odlo :-p) und einen 3l für die 1. Hilfe Sachen.
 
Also 2x 12 Liter und 2x 3 Liter?
Kommt drauf an wie viel du in den Säcken verpacken möchtest und natürlich wie viel Klamotten du mit nimmst. Ich habe für mich 3x12 Liter (einen für den Schlafsack, einen für Klamotten 2. Schicht und tw. 1 Schicht und einen für Klamotten 3. Schicht), einen ca. 8l für die Isomatte und einen 3 Liter für Unterwäsche und Strümpfe. Das 1. Hilfe Zeugs muss nicht ich tragen ;-).
 
@Flubber : :gutebesserung: dem Kater! Wann bekommt Ihr das Untersuchungsergebnis?
Dankeschön. Das Ergebnis der Urinprobe gab es heute Mittag schon. Leider hat es uns nicht weiter gebracht - die Blase ist es wohl nicht. Heute Abend war er dann nochmal zur Blutabnahme da, aber das Ergebnis gibt es erst am Montag. :O_o:
Jetzt ist er ganz verstört der arme Kerl. Sonst macht ihm die Tierärztin nie was aus, aber bei der Blutabnahme hat er wohl wild um sich geschlagen. Zum Glück war ich nicht dabei...das ist ja gar nichts für mich das Tier leiden zu sehen. :inthebush:

Jetzt heißt es also warten. :dead:
 
So Endspurt!
Letzte Änderungen/Korrekturen in der Seminararbeit vornehmen und dann heute Mittag zur Post...
 
Zurück
Oben