Seminar Präferenzen Seminarauswahl

okay...aber beim bachelor of laws ist das glaube ich nicht der fall, dass man alle pflichtmodule bestanden haben muss....
 
Hat jemand Erfahrung in Wirtschaftsinformatik-Seminare, Lehrstuhl Strecker?
Wie laufen die ab? Bzw wie ist dort die Themenstellung und das Thema allgemein?
Nicht falsch verstehen, vll bin ich im Moment einfach nur ein wenig zu doof es richtig zu formulieren...
Ich interessiere mich schon für wirtschaftsinformatiklastige Themen, auch habe ich ein Modul (Modellierung von Informationssysteme) belegt u erfolgreich bestanden....Aber mir fällt das Thema nicht soo einfach (Modulklausur war wirklich einfach, aber das ist absehbar, was auch immer wieder dran kommt.), also wenn ich jetzt da was dann plötzlich programmieren müsste, wäre ich aufgeschmissen...
U da ich ja immer noch Seminar u im Anschluss die Abschlussarbeit schreiben möchte, dürfte das weder im Seminar noch in der BA-Arbeit passieren...
Wie kamt ihr mit dem Thema eurer Arbeiten zurecht?

Gleiches gilt für Lehrstuhl Singer. Wie muss ich mir da ein Seminararbeitsthema/ Abschlussthema vorstellen?

Eigentlich sind das schon meine 2 bevorzugten Lehrstühle, dritter ist Fließ im DLM.
 
U dann noch eine Frage,
ich warte noch auf eine Klausureinsicht. Dadurch könnte sich noch mal eine Note für einen Pflichtkurs ändern.
(Entweder habe ich falsch ein Kreutzchen übertragen oder die haben falsch zusammengerechnet....)

Kann ich vorher schon ein Zwischenzeugnis beantragen oder nehme ich damit die Note an?
Wie lange dauert es bis man sein Zwischenzeugnis dann in der Hand hält?
(Ich weiß, beantragtes Zwischenzeugnis reicht anscheinend auch aus.)


Lieben Dank :)
 
Also zu einer Frage kann ich dir schon schnell antworten. Das Ausstellen des Zeugnisses ging recht fix. Nach dem Versand hatte ich das Zeugnis nach ca. 1 1/2 Wochen vorliegen.
 
Auch die Frage zum LS Singer kann ich kurz beantworten. Es wird eine Themenliste für die SA zur Verfügung gestellt, diese beinhaltet Themen mit hohem mathematischen Anspruch bis zu Themen, mit niedrigerem Anspruch. Diese sind auch entsprechend gekennzeichnet. Du suchst dir aus der Liste drei Präferenzen aus, von denen dir dann eine zugeteilt wird. Es kann dir also nicht passieren, dass du plötzlich vor einem Thema sitzt, das dich mathematisch komplett überfordert.
Du bekommst einen Termin zur Abgabe der Gliederung, welche dann besproche wird und einen zur Abgabe der Arbeit. Bei mir kam jetzt nach etwa einer Woche nach Abgabe die Einladung zum Seminar, weil die SA bestanden ist. Während der Bearbeitungszeit ist dein Betreuer immer als Ansprechpartner da und beantwortet deine Fragen.
Bei der Abschlussarbeit kann man sein Thema selbst aussuchen, ob die auch eine Auswahlliste mit Themen haben, weiß ich nicht.
Bisher bin ich bei Singer ganz zufrieden und möchte, wenn es geht, direkt im Anschluss die MA dort schreiben.
 
Cool, das freut mich doch zu hören (von euch beiden :) )
Dann hat sich das mit dem zeugnis hoffentlich vorher irgendwie geklärt..

u LS Singer wird mir dann doch immer symphatischer, obwohl es sich schon erheblich mit dem jetzigen Semester überschneiden wird:
Abgabe der Gliederung: 08.09.2014
und
Abgabe der Langfassung: 27.10.2014


Dabei schreibe ich noch eine Klausur bei diesem LS Ende September u die anderen zwei Anfang September....mmh...:/

DLM ist der Termin ewig weit im Semester, sodass man quasi keine Chance hat im selbigen noch die BA im Anschluss schreiben zu können.
U stimmt es, dass man nur, wenn man bei denen auf die Seminararbeit eine 2,0 oder besser erlangt, eine Abschlussarbeit dort schreiben darf?
Letztlich entscheidet doch das Prüfungsamt? Ist das noch eine alte Information, die ich gefunden habe?
 
Die Lehrstühle suchen sich aus, wen sie betreuen oder nicht. Das Prüfungsamt führt lediglich das Verfahren.
 
Die Lehrstühle suchen sich aus, wen sie betreuen oder nicht. Das Prüfungsamt führt lediglich das Verfahren.

War nicht angekündigt, dass das Verfahren zur Vergabe von Plätzen für die Abschlussarbeit auch standardisiert und zentralisiert werden soll vergleichbar zur Vergabe von Seminarplätzen? Passiert ist da auch noch nichts, oder?
 
DLM ist der Termin ewig weit im Semester, sodass man quasi keine Chance hat im selbigen noch die BA im Anschluss schreiben zu können.

Doch, das hast du. Jedoch fängt hier auch die SA an, wenn du noch im SS bist. Also ich meine Ende August ging es los und dann bis Dezember. Ein direkter Anschluss einer BA ist möglich und nicht ausgeschlossen.

U stimmt es, dass man nur, wenn man bei denen auf die Seminararbeit eine 2,0 oder besser erlangt, eine Abschlussarbeit dort schreiben darf?

Wen meinst du mit denen? Lehrstuhl Singer oder Fließ?

War nicht angekündigt, dass das Verfahren zur Vergabe von Plätzen für die Abschlussarbeit auch standardisiert und zentralisiert werden soll vergleichbar zur Vergabe von Seminarplätzen? Passiert ist da auch noch nichts, oder?

Ja, dem war so. Soweit ich mich noch erinnern kann, sollte das sogar im SS 14 oder WS14/15 kommen.
 
Wenn es so würde, wie bei den Seminaren, dann hoffe ich es auch nicht.
Ich hoffe so, dass ich noch Glück habe und die MA direkt im Anschluss an das Seminar schreiben kann. Optimal wäre im Oktober anzufangen, also nach den Klausuren. Wäre aber egal, Hauptsache sicherer Platz :rolleyes:
 
Ich habe auch schon beide Varianten gehört... im Zweifel PA fragen.
 
Moin,

habe in diesem Thema bisher dazu nichts finden können, daher die folgende Frage:

Lt. Infos Nr. 2 müssen ja zwingend 3 Präferenzen für das Seminar angegeben werden, da die Anmeldung sonst nicht berücksichtigt wird. Dort steht aber auch:

"Die Chance, einen (gewünschten) Seminarplatz zu erhalten, können sie erheblich steigern, indem Sie:
...
Präferenzen bei unterschiedlichen Seminaranbietern abgeben,"

Heißt das im Umkehrschluss, dass man auch 3x das gleiche Seminar angeben kann? Oder ist mit "unterschiedlichen Seminaranbietern" vllt. der oben beschriebene Fall gemeint, dass ein Lehrstuhl mehrere Seminare anbietet, man aber seine Chancen erhöht, wnen man verschiedene Lehrstühle angibt?

Hintergrund: Ich möchte zwingen beim Lehrstuhl Meyering im Bereich Steuern meine Seminar- und Masterarbeit schreiben. Der bietet jedoch nur ein Seminar an. Sollte / Kann ich dann also 3x das gleiche Seminar angeben?

Denke, die Chancen bei dem Lehrstuhl einen Platz zu bekommen, sind sehr hoch. Möchte aber natürlich nicht an Formalien scheitern.
 
Heißt das im Umkehrschluss, dass man auch 3x das gleiche Seminar angeben kann?

Könntest du rein theoretisch machen, wenn es technisch möglich ist. Ich wollte ja auch nur bei Fließ die BA schreiben und hätte, wenn technisch möglich gewesen, nur den Lehrstuhl Fließ angegeben. Das ging jedoch nicht. Auf die Idee, dreimal das gleiche Seminar anzugeben, bin ich nicht gekommen.

Somit habe ich zwei Seminare angegeben, wo ich die Voraussetzungen nicht erfüllt hätte und dort direkt abgewählt wurde.

Mit unterschiedlichen Seminaranbietern ist es - so würde ich es interpretieren - egal, welcher Lehrstuhl diese anbietet. Hauptsache du gibst 3 an, was anderes bleibt dir eh nicht übrig.
 
Heißt das im Umkehrschluss, dass man auch 3x das gleiche Seminar angeben kann? Oder ist mit "unterschiedlichen Seminaranbietern" vllt. der oben beschriebene Fall gemeint, dass ein Lehrstuhl mehrere Seminare anbietet, man aber seine Chancen erhöht, wnen man verschiedene Lehrstühle angibt?.

Es ist wohl eher der Fall beschrieben, dass du unterschiedliche Lehrstühle angeben solltest. Bin mir nicht mehr sicher, was die Technik so hergab, aber ich denke wenn du 3 Präferenzen auf EIN Seminar (nicht einen Lehrstuhl) legst, hast du genau genommen nur eine Präferenz verteilt. Da wäre mir die Gefahr zu hoch, dass ich dann komplett ausgesteuert werde....
 
Die Anmeldung zur Seminararbeit sieht mehr wie eine Multiple Choice Aufgabe aus. die ganzen Seminare sind aufgelistet und die, die du machen würdest/wölltest/dingens kannst du vorne in ein Feld deine Prio-Nr. eintragen. Oben musst du als erstes deine bestandenen / belegten B-Module angeben --> die Seminare, für welche du dann die Vorraussetzungen nicht hast werden automatisch schon als "nicht Belegbar" markiert.
Die Anmeldung ist ja schon möglich, ich hab mir das Formular mal angeschaut, bis zu dem Punkt hat man noch nichts belegt und kann dann einfach wieder abbrechen.
 
Zurück
Oben