Technik Problem Problem mit Laptop

Es gibt kostenlose Tools die Dir die Temperatur des Prozessors angezeigt. Wird von den neueren Geräten unterstützt und sollte bei Dir auch klappen.
So kannst schon mal prüfen ob das Gerät wirklich zu heiß wird.
 
Ansonsten einfach Fieber messen. :-D:-p:argh:
 
Erledigt, hier mal die derzeitige Übersicht. Geöffnet habe ich nur das Internet und die Eigenen Dateien sowie Word.
2013-09-02 08_32_45-Program Manager.png
 
Und jetzt dreht er gerade wieder hoch und der Temparatur-Messer piepst in einer Tour. Mehrere Tabs in Mozilla geöffnet, Mozilla Thunderbird und mehr nicht.


2013-09-02 10_59_59-Program Manager.png
 
Habe nochmal gegoogelt und es könnte tatsächlich an Firefox liegen. Immer dann wenn ich mehrere Tabs geöffnet habe, kommt es öfter vor, dass der Arbeitsspeicher hochfährt. Hoffentlich ist das mit einem nächsten Update vorbei und ich werde schauen, nicht zu viel gleichzeitig geöffnet zu haben.
 
Firefox ist schon ein Speicherfresser, aber wie gesagt, abstürzen sollte der Laptop deswegen nicht. Wenn dann stürzt irgendwann nur Firefox ab.
Die Temperaturen, würde ich sagen, sind schon sehr hoch bei einer verhältnismäßig geringen Auslastung.
 
Ich werde das nochmal weiter beobachten mit Firefox. Ansonsten geht der Laptop zu einem Bekannten zwecks Reparatur. Mal schauen, was der sagt.
 
Die Temperaturen sind noch unterhalb der erlaubten Maximaltemperatur von 90°C für deinen Prozessortyp (das bedeutet das Tj. max. = 90°C in deinem Screenshot), aber schon etwas hoch für die geringe Last.

Nur so als Test: lade Dir mal als Browser Google Chrome runter und benutze ihn anstatt dem Firefox, der ist speicherschonender (und auch schneller :-)).
Mal schauen, ob das einen Unterschied macht.
 
Kurze Zeit später ist der Laptop jedoch wieder abgestürzt und da ging in Firefox gar nichts mehr.. selbst bei der Installation gerade wird der Lüfter wieder laut, aber dennoch: Erledigt :) Werde weiter berichten.
 
Umgestellt auf Google Chrome - bisher kein Absturz vom Laptop. Ab und an wird der Laptop nochmal etwas lauter, aber bisher nicht so schlimm wie unter Firefox. Ich bin gespannt.
 
Auch nach ein paar Tagen gab es kein Absturz meines Laptops mehr. Er wird zwischendurch etwas lautet (so wie jetzt), aber abgestürzt ist er nimmer... Die Belastung hat sich nicht geändert. Ich bin weiter gespannt, wie es sich entwickelt.
 
Firefox wird leider überbewertet und aus reiner Gewohnheit verwendet.
Der Browser war mal richtig gut. Gut ist er zwar immer noch, aber die Leistung die er benötigt ist schon heftig.
 
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Firefox einen Rechner ganz schön ausbremsen kann. Schade eigentlich. War es der Firefox doch eine Zeit lang mal DER Browser überhaupt.
Jedenfalls kann ich bestätigen, dass Chrome massiv schneller ist und die Ressourcen bedeutend schonender nutzt.
 
Seitdem ist der Laptop nur noch einmal abgestürzt...
 
Ich hatte vor einer Weile auch massive Probleme mit dem Firefox, inzwischen gibt es aber eine neue Version, diese läuft (zumindest bei mir) wieder stabil.
 
Zurück
Oben