Plauderecke PRUEFUNGSFRED für alle Pruefungsformen und Pruefling

DAS hab ich wirklich verpasst!! Aber gut zu wissen;-) Das bringt mir direkt eine Idee fürs Mannschaftsbild! Also, danke:-D
 
Habe meinen HA-Abgabetermin jetzt auch - 7.9. Später ging leider nicht ... Aber na ja, dann habe ich es wenigstens bald hinter mir und hab noch ein paar Tage ohne HA vor der Klausur :-)
 
jg, Wühlmaus: L1 6.September K
Aalto: P1 11.September K
Myrmid: 18. September mP
Molly: 17.August HA
Molly, mimi: 25.September mP
 
wieder zurück aus dem schönen spreewald :-) und den beipackzettel für die hausarbeit in g3 im briefkasten...abgabe jetzt definitiv 1.10.
ab montag gehts wieder an die bücher...das we hab ich noch für entspannung reserviert!
 
Na, dann wünsche ich dir einen guten Wirkungsgrad! Und zu welchem Themenbereich schreibst du in G3?
 
So, meine Soziologie-Hausarbeit will ich spätestens am 01.09. abgeben (offizielles Abgabedatum 18.09.). Ich schreibe das mal hierein, damit ich es auch durchziehe :hammer:(selbst auf den Kopf hau)...die BA muss ja dieses Jahr auch noch geschrieben werden. Momentan bekomme ich höchstens einen Preis für Prokrastination :eyeroll2:.
 
Na, dann wünsche ich dir einen guten Wirkungsgrad! Und zu welchem Themenbereich schreibst du in G3?
danke :-) ich schreib zum "Familie und Verwandschafts-Kurs"
hat mir sehr gefallen, und irgendwann muss die erste hausarbeit mal fällig werden. bietet sich bei den kursen ja eigentlich an, wenn man sich an die mündliche noch nicht rantraut..
 
Ja schönes Thema! :-)
Ich habe auch erst einige HA geschrieben, bevor ich die erste Mündliche in Angriff genommen habe. So kannst du das mit dem Expose-Erstellen erst noch üben... und diese lästigen mündlichen Prüfungen erst einmal ausblenden! :-p
 
Erinner mich nicht daran. Ich weiß immer noch nicht, in welchem Modul ich meine Mündliche machen will (wobei von wollen keine Rede sein kann
smilie_girl_340.gif
) :cautious:.
 
Hör bloss auf... bin froh, wenn der 20.9. hinter mir liegt.
 
Von "Wollen" kann bei mir auch keine Rede sein, aber irgendwann kommt man einfach nicht mehr daran vorbei. Also ist es im September erstmalig soweit. :chewingnails:
 
Ich habe meine Mündlichen auch bis zuletzt aufgeschoben... nächstes Semester ist dann die erste dran, und im nächsten Sommersemester die zweite... :chewingnails:
 
Ich habe dieses Semester damit begonnen, meine HA vom letzten Semester zu schreiben und auch erfolgreich zu beenden und seitdem nichts mehr gemacht habe . u.A. wegen akuter Unlust und deswegen, weil ich mir als Ziel gesetzt habe, L4 mündlich abzuschließen und ich a) bammel (höllischen) davor habe und b) alles mögliche andere dazwischen kommt..........
 
hmmm...ich weiss auch noch nicht, wann ich die mündlichen mache, erstmal die hausarbeit und dann mal sehen. im wintersemester sind auch hausarbeiten geplant, ich hoffe, dass ich nicht ganz verquer liege mit der ersten, dass die nächsten dann ein wenig "leichter" von der hand gehen. ich tu mich ja mit der themenfindung immer endlos schwer..also mit der direkten eingrenzung.

ich wollte eigentlich eine mündliche in G6 machen - ich hatte dazu vor einigen semestern ein präsenzseminar belegt (konnte auch ohne belegung teilnehmen) und prof. kruse machte da einen recht netten eindruck. hat mit g6 vielleicht jemand erfahrung in der mündlichen?
die andere mündliche ist irgendwann in einem L-Modul angepeilt. das wird vermutlich dann auch mein nebenfach.

mich interessiert philo wirklich sehr, aber ich stoße da echt an meine grenzen...

weiss einer vielleicht auch, ob man mehr module abschließen kann (bzw. eins mehr nimmt, falls eins nicht so toll ausgefallen ist) und dann "elf auswählen" kann oder muss man alle in laufender folge nehmen? ich konnte da nichts direkt in der studienordung lesen..
:rolleyes:
 
Zurück
Oben