Allgemeine Infos Punktvergabe bei der Klausur

Die Zeit häte ich auch gehabt, aber ich bin Montag leider nicht auf die Idee gekommen.

Schade eigentlich.

Bei so manchen Klausuren habe ich auch schon mal das Aufgabenblatt rausgeschummelt - ist immer dann einfach, wenn man nen Entklammerer und nen Tacker mithat.

Man macht die ganzen Zettel auseinander und hat dann nachher zufällig das Aufgabenblatt mit der Klausurbescheinigung zusammen weggepackt.
 
In Moodle haben schon ein paar Studenten ihre Lösungen reingesetzt, wenn ich die mit meinen vergleiche sieht das recht mager aus...
 
Schade eigentlich.

Bei so manchen Klausuren habe ich auch schon mal das Aufgabenblatt rausgeschummelt - ist immer dann einfach, wenn man nen Entklammerer und nen Tacker mithat.

Man macht die ganzen Zettel auseinander und hat dann nachher zufällig das Aufgabenblatt mit der Klausurbescheinigung zusammen weggepackt.

Gibt es denn dafür hinterher keinen Ärger???
 
Bislang noch nie ... was sollen die auch beim Korrigieren mit dem Aufgabenblatt - sie kennen ja die Aufgabe! :O_o:

Ich dachte man wäre verpflichtet das abzugeben. Ich war bei der Klausur "die" letzte im Raum (also bei der Sitzverteilung) (vielleicht auch "das" letzte ;-)) und hatte ein ungetackertes Exemplar... hätte ich vorher gewusst, dass das keinen Ärger gibt, hätte ich die Klausur mitgenommen...
 
Danke für die Rückmeldung!

Hast du Propädeutikum im Düsseldorf geschrieben?
Ja. Während der Klausur hatte ich auch gar nicht so ein schlechtes Gefühl, aber je mehr Zeit ins Land geht und je mehr ich von anderen höre, desto unsicherer werde ich.
 
Hast du in L oder K geschrieben? Ich war in L ganz oben.
Ich habe bei der Klausur so ein lala Gefühl. Teilweise bin ich mir nicht mehr sicher wie die Fragestellung genau war. So z.B. mit der EU Frage, ich meine dort wäre gefragt gewesen wann die gegründet wurde, dann wäre 93 falsch gewesen, andere meinen aber die Frage hätte gelautet wann die EU in Kraft getreten ist und dann wäre 93 wieder richtig gewesen...
 
Ich weiß meine Raumnummer nicht mehr. Senilität lässt grüßen:dejection: Es war jedenfalls der rechte Raum. Ich habe ziemlich genau in der Mitte gesessen.
Bei der EU Frage habe ich auch in Erinnerung, dass nach der Gründung gefragt wurde.
 
Ihr erlebt gerade die ganz normale Panik nach der Klausur. Macht Euch nicht verrückt. Ihr könnt jetzt nur noch abwarten was der Korrektur von Eurer Klausur hält. Das mit der nicht ausreichenden Zeit wird Euch zukünftig in (fast) jeder Klausur so gehen, das gehört leider dazu zu einer Fernuni-ReWi-Klausur.
 
Das mit der nicht ausreichenden Zeit wird Euch zukünftig in (fast) jeder Klausur so gehen, das gehört leider dazu zu einer Fernuni-ReWi-Klausur.

Also ich denke mal, wenn irgendjemand wirklich für die Propädeutikumsklausur zu wenig Zeit hatte, muss da etwas schief gelaufen sein. Entweder wegen zu wenig Lernerei oder der Schwerpunkt der Lernerei war „falsch“ gesetzt. In meinem Hörsaal haben die ersten schon ihre Klausur nach ca. 30 Minuten abgegeben. Ich selbst war nach ca. 40 Minuten fertig, aber da ich durch die Lernerei wusste das ich gerne mal ein „kein“ oder „nicht“ überlese, bin ich meine Klausur noch zweimal komplett durchgegangen und sicherzustellen, dass mir wirklich kein „kein“ oder „nicht“ durchgegangen ist. Ich fand die Angaben hier im Forum, dass die Propädeutikumsklausur die einzige Klausur ist, für die man ausreichend Zeit hat, sehr hilfreich und kann diese Aussage auch nur bestätigen. Ich würde mir wünschen, dass was ich hier an „zu viel“ Zeit gehabt habe, in einer BGB Klausur an zusätzlicher Zeit zu haben…
 
wird die korrektur der propä klausur eigentlich auch 4-8 wochen dauern? oder geht das ratz fatz?
 
Zurück
Oben