FernUni allgemein Rückmeldung zum Sommersemester 2014

Genau. Am besten gleich ans studierendensekretariat wenden. Es gibt bestimmt eine loesung.
 
Das mit der verspäteten Rückmeldung wurde wohl offiziell abgeschafft.

Auf Facebook hat einer von der FernUni gerade das hier auf dieselbe Frage geantwortet:
Hallo xxx, ich kann verstehen, dass du enttäuscht bist, weil du die Frist verpasst hast. Natürlich können wir hier auf Facebook keine Einzelfallentscheidungen treffen. Grundsätzlich sind die Fristen einzuhalten. Weitere Fragen & Antworten zur Rückmeldung findest du auch hier: http://www.fernuni-hagen.de/.../rueckmeldung/faq_rm.shtml Viele Grüße, xxx
 
Hi, ich habe es verpennt, gibt es gar keine möglichkeit sich verspätet zurück zu melden, oder muss ich dann ein semester aussetzen und mich dann neu anmelden und die beendeten kurse anrechnen lassen ? bin gerade ziemlich in panik, eine schnelle antwort wäre super !

Also sorry, wenn ich da etwas ehrlich bin, aber es wurde auf der Homepage, auf diversen Facebook-Gruppen, im Forum und per Mail gepostet.. wie kann man sowas verpassen? Man hatte 5 Wochen Zeit!! Ich habe es wirklich geahnt.. unglaublich, da weiß man gar nicht, ob man Lachen oder Weinen soll..

Und nein, mein Mann hatte im Studienzentrum am Freitag nachgefragt, es gibt keine Möglichkeit der Verlängerung. Steht auch so auf der Homepage.
 
Hi, ich habe es verpennt, gibt es gar keine möglichkeit sich verspätet zurück zu melden, oder muss ich dann ein semester aussetzen und mich dann neu anmelden und die beendeten kurse anrechnen lassen ? bin gerade ziemlich in panik, eine schnelle antwort wäre super !
Willkommen hier bei Fernuni-Hilfe!
Versuche es - wie empfohlen - gleich morgen beim Studiensekretariat und bleib hartnäckig, falls die ablehnen.

Also sorry, wenn ich da etwas ehrlich bin, aber es wurde auf der Homepage, auf diversen Facebook-Gruppen, im Forum und per Mail gepostet.. wie kann man sowas verpassen? Man hatte 5 Wochen Zeit!! Ich habe es wirklich geahnt.. unglaublich, da weiß man gar nicht, ob man Lachen oder Weinen soll..

Sollte Dir mal ein Fehler passieren, würde ich mich freuen wenn Du Unterstützer findest, die Dir bei Deinem Problem helfen und Dir nicht nur mitteilen, dass Du selbst Schuld bist.
 
Erstmal vielen Dank für die schnellen Infos und ja, es war einfach nur sau dämlich von mir, habe es halt einfach verplant... werde es dann einfach am Montag direkt um 8 an der Uni versuchen und mal auf das Beste hoffen, ansonsten bringt mich ein Semester mehr auch nicht um, zumindest werde ich den Fehler nicht nochmal machen ;) Schönen Sonntag
 
Erstmal vielen Dank für die schnellen Infos und ja, es war einfach nur sau dämlich von mir, habe es halt einfach verplant... werde es dann einfach am Montag direkt um 8 an der Uni versuchen und mal auf das Beste hoffen, ansonsten bringt mich ein Semester mehr auch nicht um, zumindest werde ich den Fehler nicht nochmal machen ;) Schönen Sonntag

Hätte noch eine unkonventionelle Idee, ist aber vielleicht zu spät:

Brief mit der Rückmeldung schreiben und direkt in den Briefkasten einwerfen.
In der Regel werden die Briefe, die montags (morgens?) aus dem Briefkasten gefischt werden, bei Behörden als am Freitag eingeworfen deklariert.
 
Das geht aber nur, wenn man's nicht allzuweit nach Hagen hat. ;-)
(Ansonsten aber super Idee!)
 
Oder evtl. zum Studienzentrum...?! Keine Ahnung.
 
Die Frage ist, ob es einem den weiten Weg wert ist. Insbesondere wenn die Alternative ein halbes Jahr Zwangspause ist.

Studienzentrum ist eine interessante Alternative. Geht aber nur, wenn da am Wochenende nix war und der Briefkasten da schon geleert wurde.
Außerdem bin ich mir da nicht ganz so sicher, wie der Eingangsstempel gesetzt wird. Aber eine Chance wäre es.
 
Das hatte ich auch überlegt, zumal Hagen nur ca. 15 Minuten mit dem Auto entfernt ist, habe es dann aber doch bei einer email und nem Anruf belassen Also ich habe eben mit dem Studiensekretariat telefoniert und die Dame meinte, dass ca. 1000 Mails eingegangen wären und "sie Hoffnung hat", dass es gut ausgeht, die Entscheidung aber letztentlich noch nicht getroffen ist.
 
Aergerlich das du die Frist so knapp verpasst hast. Ich drücke dir die Daumen!
 
Alles Gute und halte uns auf dem Laufenden...
 
Also früher war das nie ein Problem, wenn man sich verspätet zurückgemeldet hat. Warum die dieses Semester sich so anstellen, kann ich nicht verstehen. Schließlich haben doch viele Berufstätige viel zu tun, so dass man leicht mal einen Termin verschwitzen kann. Warum die Uni auf einmal so unkooperativ wird, kann ich nicht nachvollziehen. Schon wieder ein Punkt mehr, wo die FernUni unflexibel ist.:-(
 
Na ja, irgendwann muss es halt auch mal "gut sein" mit "Augen zudrücken".
Jeder hier ist erwachsen und mündig und sollte meiner Meinung nach seine Termine koordinieren können.
Mehr als erinnern und darauf aufmerksam machen kann keiner, das tut die FU, das tun soweit ich weiß alle Internetforen und vermutlich ist es in den Facebook-Gruppen auch so.

Natürlich ist es sehr(!) ärgerlich wenn man so was verpasst, aber dafür gibt es extra einen Zeitraum und niemand ist gezwungen bis zum allerallerallerletzten Tag damit zu warten.

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache.
My 2 cents.
 
Nicht zu vergessen, so ein Service einer verspäteten Rückmeldung verursacht auch Kosten, die von uns allen bezahlt werden müssten.
 
@schmetterling @RikeB @Flubber :hammer:

Nicht zu vergessen, so ein Service einer verspäteten Rückmeldung verursacht auch Kosten, die von uns allen bezahlt werden müssten.
  1. Ich wüsste nicht wodurch bei einer verspäteten Rückmeldung zusätzlich Kosten entstehen sollten?
  2. Außerdem wurden bisher zusätzliche Gebühren aufgerufen, somit auch keine zusätzlichen Kosten für die Gesamtheit
  3. Ganz im Gegenteil, ich sehe große Summen die der Uni unnötigerweise entgehen würden.
Am Ende sprechen wir aber - wie bei der Taschenrechnerregelung - von einer Änderung. Meiner Meinung nach, noch überflüssiger als die Taschenrechnerregelung, aber so ist es halt. Und nach einer Änderung wird es immer Diskussionen geben, weil es einige verpennt haben. Das Studium ist halt für viele zum Alltag geworden. Mir war auch nicht bewusst, dass es diesmal keine verspätete Rückmeldungen gibt. Mich hätte es genauso treffen können, wenn ich zu viel um die Ohren gehabt hätte. Ich glaube nicht, dass bei den anstehenden Klausuren wieder hunderte Studierende die falschen Taschenrechner verwenden und genauso werden im nächsten Semester sich hunderte nicht mehr zu spät zurückmelden. Es ist halt eine Änderung. Verstehe deshalb nicht, weshalb einige die Betroffenen immer gleich als Unfähig abstempeln. Damit ist doch Niemandem geholfen. Freut Euch, dass Ihr Euch pünktlich zurückgemeldet habt und spart Euch Eure Energie für die Klausuren auf :-D
 
Also früher war das nie ein Problem, wenn man sich verspätet zurückgemeldet hat. Warum die dieses Semester sich so anstellen, kann ich nicht verstehen. Schließlich haben doch viele Berufstätige viel zu tun, so dass man leicht mal einen Termin verschwitzen kann. Warum die Uni auf einmal so unkooperativ wird, kann ich nicht nachvollziehen. Schon wieder ein Punkt mehr, wo die FernUni unflexibel ist.:-(
Ich bekam ZWEI Erinnerungsemails von der Fernuni und die Rückmeldung bedeutet ca. drei Mausklicks, wenn sich nichts Gravierendes geändert hat. Also da zählt die Aussage "ich arbeite, ich habe keine Zeit" einfach nicht!
Die Mehrkosten könnten zB. bei der Planung der zu druckenden Studienbriefe liegen.
 
Ich wüsste nicht wodurch bei einer verspäteten Rückmeldung zusätzlich Kosten entstehen sollten?
Außerdem wurden bisher zusätzliche Gebühren aufgerufen, somit auch keine zusätzlichen Kosten für die Gesamtheit
Ganz im Gegenteil, ich sehe große Summen die der Uni unnötigerweise entgehen würden.
Ok, möglich, dass du Recht hast. Das werden wir jetzt nicht herausbekommen, ob die Nachmeldegebühren und die ggf. entgangene Gewinne eine Nachmeldung rechtfertigen könnten.


Zu meiner Meinung stehe ich weiterhin und du könntest, finde ich, die Meinungen anderer auch akzeptieren, ich verlange damit nicht, dass du meine Meinung teilst. Die Uni muss Informationen bereitstellen, aber die Studenten müssen diese Informationen auch abholen. Meine Meinung bedeutet nicht, dass ich Studenten hier nicht weiterhelfe, die irgendeine Frist verpasst haben bzw. nicht an anderer Stelle auch ständig auf Fristen und Regelungen aufmerksam mache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben