Frage zu Modul/Klausur Spekulationen zur Klausur SS 2020

Der Lehrstuhl Edenharter ist seit dem Wintersemester 2019/2020 ganz neu an der Fernuni:


Das heißt, die beiden E-Klausuren vom April zu Verwaltungsrecht AT und BT hat sie zum ersten Mal gestellt.

Daher würde ich auch nicht mehr aus den letzten Themen (Polizei/Bau/Kommunal) Rückschlüsse auf dieses Semester führen.


Auf dieser Seite kommt nun was sehr Interessantes:


Besonders zu beachten ist der Abschnitt:


Wissenschaftliche Schwerpunkte

Ihre Venia Legendi bekam sie für die Fächer Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Religionsverfassungsrecht und Rechtsvergleichung. Diese Schwerpunkte hatten sich im Laufe der Zeit herauskristallisiert. „Fasziniert hat mich schon immer das Baurecht, das im Verwaltungsrecht verortet ist und für das Verfassungsrichter Udo Steiner mein Interesse geweckt hat.”


Für ihre Promotion beschäftigte sie sich mit dem demografischen Wandel als Herausforderung für das Raumordnungsrecht und das Baurecht. Aktuell analysiert sie, mit welchen rechtlichen Mitteln Siedlungsentwicklung gesteuert werden kann, um einerseits bezahlbaren Wohnraum für alle zu schaffen und gleichzeitig aber einen übermäßigen Flächenverbrauch zu vermeiden.




Was kann man hier sehen? Sie hatte den Schwerpunkt Religionsverfassungsrecht. Dies hat sich eindeutig in der letzten Klasuur Verwaltungsrecht AT widergespiegelt, wo es um eine Ökumene ging.

Der zweite Absatz ist interesssanter für Verwaltungsrecht BT, Stichworte "demografischen Wandel, Raumordnungsrecht, Baurecht " und
"Siedlungsentwicklung, bezahlbaren Wohnraum, übermäßigen Flächenverbrauch vermeiden".


So und nun darf jeder munter spekulieren, in was für einem Fall, die letztgenannten Begriffe vereint werden. Wenn jemand Fälle findet, immer her mit. Nur bitte seid nicht so dumm und copy/pasted ganze Abschnitte in der E-Klausur, sie benutzen inzwischen wohl Plagiatssoftware, also immer schön umschreiben.
 
Baurecht kam ja in der letzten EM Klausur dran, glaube fast nicht, dass sie das nochmal prüft...Ich tippe ja auch Kommunalrecht, hoffe aber auf POR :-)
 
Nichtsdestotrotz ein interessanter Ansatz von Wurstbrot ;-)

Weiss jemand wie der Notenspiegel von der letzten Klausur aussah?
 
sehr schlecht.
3 x 3,3
2 x 3,7
6 x 4,0

der Rest ist durchgefallen
insgesamt haben 33 mitgeschrieben
 
Krass. Genau 2/3 durchgefallen. Das macht ja richtig Mut für die anstehende Klausur :panik:, aber andererseits auch ein wenig Hoffnung, dass der LS dies evtl. einbezieht und das Niveau etwas runterschraubt.

Bin echt gespannt auf die Klausur nächste Woche...
 
Mir wird es ganz schlecht, wenn ich an die Klausur denke. Die AT Klausur war schon echt heftig...
 
Das war eine Strassenumbenennung als Allgemeinverfügung und Fragen zur Ökumene. Eingrenzung war: Rechtmäßigkeit eines VA ohne prozessuale Fragen. Im Prinzip ist ja (fast) alles möglich, kann mir aber nicht so recht vorstellen, dass man aus der AT Klausur etwas für diese kommende Klausur ableiten kann, außer, dass die Klausur - zumindest für mich- schwierig war.
 
Naja, in der letzten Klausur haben sich die wissenschaftlichen Präferenzen (abgesehen davon, dass es Baurecht war) nicht wirklich widergespiegelt. Und da es diesmal überhaupt keine Stoffeingrenzung gibt, finde ich es noch schwieriger einzuschätzen, was dran kommen könnte. Polizei- und Ordnungsrecht wäre aber derzeit auch mein Wunschthema. Obwohl "Wunsch" mir irgendwie nicht wie das richtige Wort erscheint.
 
Hallo zusammen,
hab soeben (nach 3,5 Jahren FernUni) dieses Forum entdeckt :angel1:
Kommt ihr grade in die Moodle-Umgebung rein?
Bei mir kommt der Fehler "Der Kurs steht aktuell für Teilnehmer/innen nicht zur Verfügung.":bugeye:
 
Willkommen!Es scheint momentan einen technischen Fehler zu geben. Ich kommt auch nicht mehr rein. Heute Morgen bis 9:30 Uhr hatte es noch funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: TRL
So wie ich das zurückverfolgen konnte, bisher zumindest ja. Und die haben auch dieses Sem keine Stoffeingrenzung mehr.
 
@THL danke, dann hoffen wir mal, dass es im Laufe des Tages wieder funktioniert :eyeroll2:
War leider so blöd und habe die Altklausuren immer im Browser bearbeitet und deswegen nichts heruntergeladen :hammer:
 
Was habt ihr denn so für Ideen was man in Verbindung mit Covid für eine Klausur stellen könnte?
Eilrechtschutz gegen Allgemeinverfügung.
PolR vielleicht in Verbindung mit Identitätsfeststellung oder Platzverweis wegen nicht Einhaltung von Abstandsregeln
 
Da ist so viel möglich, dass ich auch nicht weiß, wie eine derartige Fallkonstellation aussehen könnte. Die Möglichkeiten scheinen unendlich :-(

Aber ich verlasse mich auch nicht darauf, dass BauR nicht doch geprüft wird. Ob das nun in der letzten Klausur drankam oder nicht...
 
Gibt es die letzten Klausuren? In Verwaltungsrecht BT gibt es seit 2017/18 keine eingestellten , hab die Themen nur aus Fernuni Hilfe
Hat einer den Burkini Fall, den Hambacher Forst Fall und die letzte Klausur??
 
Zurück
Oben