Frage zu Modul/Klausur Spekulationen zur Klausur SS 2020

Puh, also ich hab auch ganz schön mit der Zeit zu kämpfen gehabt und sicherlich irgendetwas bei der Zulässigkeitsprüfung vergessen...
Habe bei Aufgabe 1 noch den § 50 I GO als EGL zusätzlich zu § 43 I und eben § 31, war mir diesbezüglich aber nicht sicher (der Rat müsste ja mit Stimmehrheit den Ausschluss beschließen).
Das war mein Erstversuch und ich muss wirklich sagen, dass ich froh bin, nicht im April geschrieben zu haben :dejection:.
 
naaaa, aktualisiert ihr auch mehrmals täglich, ob sich da endlich was in Bezug auf Noten tut? Ich bin schon wieder echt genervt. Es werden doch bestimmt eh nur wieder 30 Leute mitgeschrieben haben...
 
Bin mir nicht so sicher ob ich das Ergebnis wirklich sehen möchte:unsure::dead:. Bezüglich Wartezeiten war es auch an meiner "Erstuni" der Regelfall, dass die bei Fortgeschrittenenklausuren mit wenigen Teilnehmer aus mir unerklärlichen Gründen immer länger wurden... Teilweise 3 Monate für eine Klausur, die nur aus Rechenaufgaben bestand :sleeping: Da ist die FernUni mit meistens unter 2 Monaten für Freitextklausuren dann doch irgendwie noch ganz erträglich.
 
Ich gehe davon aus, dass es noch einige Wochen dauert, nachdem ich mir die Zeiten der letzten Semester angeschaut habe.
Die Korrekturdauer finde ich insgesamt viel zu lang, gerade weil es so viele Modulschranken an der Fernuni gibt. Ich weiß dann vermutlich erst Mitte/Ende November, ob ich mit dem Schwerpunktbereich starten kann, was mich ziemlich nervt.
 
..ja, die Wartezeit ist ärgerlich. Man bekommt doch eine Mail wenn das Ergebnis da ist, insofern schaue ich nicht aktiv nach..
Ich habe mal eine andere Frage, ich habe die Fachschaft darauf angesprochen dass ich es gut fände und meine dass sich von anderen schon gelesen zu haben wenn es auch Vorbereitungskurse für die EJP Module gäbe.
wenn ja insbesondere welche Module? Wie kann man das abfragen?
 
Was meinst du mit Vorbereitungskursen? Das ganze Studium bereitet dich doch auf die Kurse vor, oder verstehe ich dich gerade falsch?
 
Ich meine am Ende vom Semester die Klausurenvorbereitung die für LLB angeboten werden. Ich fände das gut wenn es das auch für EJP geben würde. Ihr auch?
 
Also wenn das Ergebnis so ähnlich ausfällt wie in VwR BT (ist ja die gleiche Klausur), dann liegt die Durchfallquote bei 63% und Durchschnittsnote bei 4,6...Bin selber auch sehr gespannt!
 
Also wenn das Ergebnis so ähnlich ausfällt wie in VwR BT (ist ja die gleiche Klausur), dann liegt die Durchfallquote bei 63% und Durchschnittsnote bei 4,6...Bin selber auch sehr gespannt!
Hast du jemanden fragen können, was in den Korrekturen angemerkt worden ist, bzw. wo die Schwerpunkte lagen ?
 
Die meisten Punkte gab es tatsächlich bei Aufgabe 1 zu holen (60 Punkte). Ich denke, die meisten von uns (da schließe ich mich mit ein) haben eher Aufgabe 2 als Schwerpunkt gesetzt und somit viele Punkte bei Aufg. 1 liegen lassen. Daher vermutlich das schlechte Abschneiden.
 
Das ist ja sehr „beruhigend“ :bugeye:
In der Tat. Ich war mir ziemlich sicher, die 2. Aufgabe sei mit den meisten Punkten versehen.

Tja...wollen wir mal hoffen, dass es gereicht hat. Anscheinend gibt es dieses Semester immer sehr exotische „Schwerpunkte“, weil man sonst die Klassiker kennt...“klasse“!
 
..ich schreibe es dann nochmals.. ich habe mich mit dieser exotischen Aufgabenstellung und dem Schwerpunkt bei Aufgabe 1 echt schwer getan.. dann bin ich mal gespannt was nächstes Mal dran kommt.. letztes Mal Baurecht, jetzt Kommunalrecht..
aber Glückwunsch an Euch fürs Bestehen :)
 
Ich bin auch nochmal dabei. 40% und ich Kann das echt nicht nachvollziehen
 
Zurück
Oben