Lernen & Organisation Sprachen online lernen

Ha, endlich krieg ich sprachliche Unterstützung! :-D
 
Ein bisschen interkulturelle Kompetenz kann ja nicht schaden. Für mich Paradeiser aber bitte keinen Karfiol, den mag ich nicht ;-)
 
Ein bisschen interkulturelle Kompetenz kann ja nicht schaden. Für mich Paradeiser aber bitte keinen Karfiol, den mag ich nicht ;-)

Du beherrschst neben Spanisch also offensichtlich auch noch andere Fremdsprachen. ;-)
 
Ich habe mal an der österreichischen Grenze gekellnert. Als ein Gast mal einen Obi bestellte und ich ihm einen Orangensaft brachte, meinte er ganz perplex: "Ich habe doch einen Obi bestellt und keinen Cappy" :confused:. Sollte österreichisch eine Fremdsprache sein, dann kann ich die jetzt :-D.

Ansonsten poliere ich mein sehr verstaubtes Französisch mit Byki wieder auf. Ist kostenlos und arbeitet mit Dateikartensystem. Die Ausgangssprache ist allerdings Englisch.
 
Psst... es heißt übrigens "ein" Obi und "kein" Cappy. *duckundwegschleich*
 
Obi = Apfelsaft
Obi g'spritzt = Apfelsaftschorle
 
Psst... es heißt übrigens "ein" Obi und "kein" Cappy.

Stimmt, jetzt ist auch noch mein österreichisch eingerostet :-D. Aber es heißt im oberösterreichischen Dialekt sowieso "an" und da ist das natürlich schwer ins Hochdeutsche zu übersetzen. Auf alle Fälle war das am Anfang gar nicht so leicht rauszufinden, was die Leute eigentlich von mir wollten.
 
Auf alle Fälle war das am Anfang gar nicht so leicht rauszufinden, was die Leute eigentlich von mir wollten.

Kann ich mir vorstellen. Geht mir in D aber manchmal genauso. ;-)
 
Möchte den Thread nochmal hochleben lassen... Schnecke hatte einen tollen Tipp, dass ich ja statt des Wartesemesters einen Englisch-Kurs belegen könnte (Danke nochmal dafür :winken:) .. jetzt bin ich natürlich auf der Suche nach einer guten Online-Lösung. Es muss nicht kostenlos sein; nur eben gut und vernünftig. Ziel ist, dass ich mein Schulenglisch aus der 10. Klasse wieder aktiviere und es in einem halben Jahr schaffe, mein Englisch so zu verbessern, dass ich englische Texte (auch Wirtschaftsenglisch) lesen kann.

Hat jemand noch Erfahrungswerte?
 
Neben den anderen Lernmaßnahmen könntest Du ja in dieser Phase, Deinen DVD Konsum (falls vorhanden) auf englisch umstellen?
Als Hilfe würde ich den englischen und nicht den deutschen Untertitel dazu nehmen.
 
Neben den anderen Lernmaßnahmen könntest Du ja in dieser Phase, Deinen DVD Konsum (falls vorhanden) auf englisch umstellen?

Das fällt schonmal aus.. gucke kaum DVD`s/Filme... :redface:
 
Dann vielleicht lesen? Ich habe viel auf englisch statt deutsch gelesen und dabei einiges aufgeschnappt. Wenn es keine Filme sind, dann vielleicht auch mal bei BBC oder CNN vorbeischauen. Je mehr man liest und hört, umso mehr kommt man der Sprache näher.
 
Die Frage ist halt was... ich brauche erstmal Einstiegslektüre... quasi das Einmaleins des Englisch, um mich dann langsam zu steigern. Ich hatte mir mal einen englischen Krimi geholt - keine Chance. Dafür ist mein Englisch zu eingerostet.
 
Es gibt auch extra Bücher für Sprachlerner, die sind dann einfacher und mit Vokabelerklärung. Ebensolche Zeitschriften... :-)

Ansonsten sind ggf. zunächst mal kürzere Texte, also Zeitungs- oder Zeitschriftenartikel auch gut, zum Einsteigen am besten zu Themen, die man kennt und für die man sich interessiert. Kann man ja auch teilweise online (= kostenlos) lesen.
 
Wenn es nicht nur um's Lesen geht, ist die Kombination Hörbuch/Buch auch gut, da kann man den gehörten Text lesend mitverfolgen.

Ansonsten fallen mir noch Kinderbücher ein, vielleicht welche, die man schon auf Deutsch kennt - Winnie the Pooh, Pippi Longstocking, Mary Poppins... :-D

Zu den Fachtexten kannst Du Dich ja dann vorarbeiten (es gibt auch Zeitschriften für Business Englisch) - und dass man die Fachbegriffe da dann nachgucken und lernen musst, ist im Deutschen letztendlich genauso! ;-)
 
Die Harry Potter-Romane sind auf Englisch sehr leicht zu lesen... oder auch "Charlie und die Schokoladenfabrik"... falls man sich mit derartiger Lektüre anfreunden kann. ;-)
 
Dankeschön.. werde im Netz mal schauen.. erstmal werde ich gucken, was es so an Online-Software oder Sprachprogrammen gibt, um mich dann auf englische Literatur zu stürzen..
 
Zurück
Oben