Hier!Ist denn noch jemand dieses Semester dabei und mag sich austauschen?
Strategie ist leider FehlanzeigeHier!
Hast du schon eine Strategie?
Nach den bisherigen Berichten vermute ich mal, der Schwerpunkt liegt im Strafverfahrensrecht, aber ehrlich gesagt, ist mir die Schwerpunktnote zu wichtig für große Lücken, daher arbeite ich gerade schon Jugendstrafrecht aus.
Das Skript lässt sich, finde ich ganz gut lesen. Was mich aber echt stört, sind die alten Auflagen - sind die Skripten wirklich alle das letzte Mal 2017 aktualisiert worden?
Ich werde wohl sicherheitshalber noch ein aktuelles Lehrbuch zu Rate ziehen...
Herzlichen Dank für deine TippsAlso hier ist meine Literaturempfehlung:
und
Fälle zum Schwerpunkt Strafrecht: Strafprozess, Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug (Juristische Fall-Lösungen) : Eisenberg, Ulrich, Bung, Jochen, Kölbel, Ralf: Amazon.de: Bücher
Fälle zum Schwerpunkt Strafrecht: Strafprozess, Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug (Juristische Fall-Lösungen) | Eisenberg, Ulrich, Bung, Jochen, Kölbel, Ralf | ISBN: 9783406728532 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.www.amazon.de
Was da nicht vorkommt, wird auch der Lehrstuhl nicht prüfen. Warum? Weil es ziemlicht schwer ist, aus dem nichts heraus, Fälle zu erfinden, zu etwas, was es kaum gibt in der Realität, auch für den Lehrstuhl.
Ich hatte die Bücher ausgeliehen und dann vorne im Inhaltsverzeichnis markiert, welche Fälle in welchem Gebiet relevant sind, weil leider steht es nicht richtig dabei und man muss Kriminologie und Strafvollzug ausklammern, das gehört wohl sonst zum Schwerpunkt dazu.
Die Fälle die übrig bleiben, ersetzen dann in den wichtigen Bereichen ziemlich gut ein Lehrbuch.
Ich hatte mir das hier ausgeliehen und dann nie gelesen:
Jugendstrafrecht (Nomoslehrbuch) : Ostendorf, Heribert, Drenkhahn, Kirstin: Amazon.de: Bücher
Jugendstrafrecht (Nomoslehrbuch) | Ostendorf, Heribert, Drenkhahn, Kirstin | ISBN: 9783848764921 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.www.amazon.de
Letztendlich habe ich zu Jugendstrafrecht einen zerknüllten Zettel angefertigt, in dem dann die Abgrenzungsmerkmale standen, woran man ausmacht, dass ein Heranwachsender noch "jugendlich" ist und wie im anderen Forum gesagt, die verschiedenen Arten der Strafen zusammengefasst, wer weiß schon, was ein Freizeitarrest ist (Schuss vor den Bug)?
Und auch wenn es noch so unbefriedigend ist, ich weiß, DAS ENTSCHEIDENDE ist, das alte materielle Strafrecht nochmal zu wiederholen, insb. die üblichen Tötungs/KV/Vermögensdelikte, aber am allermeisten alles um KV, da lässt sich am schönsten der Haftbefehl prüfen.
Denkt an den Rapper, Haftbefehl ist dieses aller wichtigste Phänomen außerhalb vom materiellen Recht.
Ja, super, danke für die Tipps. Das habe ich mir schon runtergeladen - das Buch gibts nämlich auch über die DigiBib.
Ich habe mir für die wichtigsten Definitionen in der Alpmann App ein Kartenbundle für alle drei Rechtsgebiete gekauft (das war sogar recht günstig). Da sind auch die "Klassiker"-Definitionen fürs Strafrecht dabei. Das kann ich empfehlen, die App ist zwar etwas unübersichtlich, aber wenn man sich erstmal durchgeklickt hat, ist es super hilfreich.Und auch wenn es noch so unbefriedigend ist, ich weiß, DAS ENTSCHEIDENDE ist, das alte materielle Strafrecht nochmal zu wiederholen, insb. die üblichen Tötungs/KV/Vermögensdelikte, aber am allermeisten alles um KV, da lässt sich am schönsten der Haftbefehl prüfen.
Herzlichen Dank für deine Tippsmaterielles StrafR werde ich auf jeden Fall nochmal wiederholen.
Ja, super, danke für die Tipps. Das habe ich mir schon runtergeladen - das Buch gibts nämlich auch über die DigiBib.
Über Juris gibt es auch den Streng und über die DigiBib noch Beulke/Swoboda. Die Auswahl ist also groß
Ich werde es wohl machen wie immer: alles einmal kurz anlesen und dann entscheiden, was mir vom Schreibstil und von der Darstellungsweise besser liegt. Den Ostendorf hab ich schon angelesen, hat mich persönlich nicht so vom Hocker gehauen. Da fand ich das Skript noch spannender und kritischer.
Ich habe mir für die wichtigsten Definitionen in der Alpmann App ein Kartenbundle für alle drei Rechtsgebiete gekauft (das war sogar recht günstig). Da sind auch die "Klassiker"-Definitionen fürs Strafrecht dabei. Das kann ich empfehlen, die App ist zwar etwas unübersichtlich, aber wenn man sich erstmal durchgeklickt hat, ist es super hilfreich.
Ja, ich hätte ansonsten die von dtv im Angebot. Bin aber den Habersack einfach so gewöhnt, dass ich den lieber benutzen würde. Da hat man notfalls auch nochmal das ein oder andere Gesetz dabei, das man vielleicht doch brauchen könnteRichtiger Ansprechpartner ist das Prüfungsamt, der Lehrstuhl weiß es selbst nicht. Ich hatte die dtv Ausgabe dabei vom StGB und dann noch eine fürchterliche Bindung von Amazon zur StPO, die nach einem Jahr zerfällt(Roter Einband)
Danke, für die Vorwarnung. Ich werde versuchen, mich so genau wie möglich auszudrücken. Ist ja auch ein Unding, dass einen die Studenten mit irgendwelchen Fragen belästigenEs besteht beim PA natürlich wiederum die Gefahr, dass du eine schnippige Antwort bekommst von Frau A....ndt, worin dann steht, dass alle zulässigen Hilfsmittel im Heft 2 stehen.
Also am besten schon sehr konkret formulieren, warum du trotz intensiven Konsultierens des Hefts 2 ihre wertvolle Zeit in Anspruch nimmst.![]()
DankeUnd vor allem vielleicht noch Schönfelder in Klammern dazu schreiben: Noch nicht bei allen ist die Namensänderung angekommen.
Ich hatte damals (2019) den Schönfelder mit und es war kein Problem...
Beim dtv StPO fehlen leider einige Paragraphen im JGG die im oben empfohlenen Fallbuch genannt werden und sonst auch wichtig sind 😳 also wäre dtv StPO keine brauchbare Alternative. Die Auflistung im Heft 2 hat mich auch verwirrt, deshalb habe ich mir die von dtv geholt, scheinbar umsonst 😂Ja, ich hätte ansonsten die von dtv im Angebot. Bin aber den Habersack einfach so gewöhnt, dass ich den lieber benutzen würde. Da hat man notfalls auch nochmal das ein oder andere Gesetz dabei, das man vielleicht doch brauchen könnte
Vielen lieben Dank für den Tipp. Dann schreibe ich wohl lieber ans PA
Die stehen aber im dtv StGBBeim dtv StPO fehlen leider einige Paragraphen im JGG die im oben empfohlenen Fallbuch genannt werden und sonst auch wichtig sind 😳 also wäre dtv StPO keine brauchbare Alternative. Die Auflistung im Heft 2 hat mich auch verwirrt, deshalb habe ich mir die von dtv geholt, scheinbar umsonst 😂
Na, schauen wir mal, was das PA dazu antwortet. Angefragt habe ich mal.Beim dtv StPO fehlen leider einige Paragraphen im JGG die im oben empfohlenen Fallbuch genannt werden und sonst auch wichtig sind 😳 also wäre dtv StPO keine brauchbare Alternative. Die Auflistung im Heft 2 hat mich auch verwirrt, deshalb habe ich mir die von dtv geholt, scheinbar umsonst 😂
Danke für die Info, dann würden beide dtv Ausgaben ja doch reichen 👍🏼Die stehen aber im dtv StGB![]()
Hat der Lehrstuhl dir schon geantwortet? Ich hatte das Thema irgendwie völlig verdrängt und bin gerade wieder drüber gestolpert.Also das Prüfungsamt hat mir geantwortet und mich an den Lehrstuhl verwiesen. Ich versuche, die Tage dort mein Glück... mal schauen, was dabei rumkommt![]()