Sonstiges Student(in) über 40: Für den SPIEGEL etwas besonderes!

Das beruhigt :-), bin auch schon etwas länger dran, komme aber auch erst jetzt so richtig dazu, Gas geben zu können.

Es ist für mich immer wieder motivierend zu lesen, wenn jemand den Marathon an der FernUni Hagen hat erfolgreich beenden können :-).

Schaue immer auf das bisher Erreichte... Das hat mir persönlich gut weitergeholfen! Der Berg vor einem erscheint einem dann bewältigbarer und irgendwie nicht so schlimm, wenn man auf den ein oder anderen Erfolg blicken kann und weiß, dass man doch eigentlich einen ganz schönen Einsatz und Fleiß bringt...

Und zum Thema Durchfallen: Na klar, das kommt in den besten Familien vor und ist auch mir passiert. Dann eben im darauf folgenden Semester die Wiederholung und ab dafür!

Wünsche dir viel Erfolg und hohe Motivation!
 
Von 0 auf 180 in 3 Jahren … Dafür braucht man schon etwas, das einen antreibt. Aber mit etwas Gas geht es manchmal, manchmal auch nicht. ;-)
 
An der Motivation liegt es ja nicht, aber ich kann eben erst jetzt Gas geben, hab jetzt 5 Klausuren vor mir (bei 3 Klausuren habe ich tw. schon seit 2008 die Klausurzulassung... :bugeye:), und dann hoffe ich, dass es weiter geht und ich das Tempo halten kann.

Bin ja jetzt im öD, da gehen die Uhren langsamer und die Zeitfenster werden größer :-).
 
Schaue immer auf das bisher Erreichte... Das hat mir persönlich gut weitergeholfen! Der Berg vor einem erscheint einem dann bewältigbarer und irgendwie nicht so schlimm, wenn man auf den ein oder anderen Erfolg blicken kann und weiß, dass man doch eigentlich einen ganz schönen Einsatz und Fleiß bringt...

Und zum Thema Durchfallen: Na klar, das kommt in den besten Familien vor und ist auch mir passiert. Dann eben im darauf folgenden Semester die Wiederholung und ab dafür!

Wünsche dir viel Erfolg und hohe Motivation!

Ich danke Dir und ich werd es mir gerne zu Herzen nehmen...
 
Nicht dafür, das sind nur meine kleinen Tricks gewesen, mit denen man sich eben doch wieder antreibt...

@intialised: Ich hatte es insofern "leichter", als dass mir aus meinen früheren Studiengängen Jura (ohne StEx) und BWL (FH) einige Module anerkannt worden waren. Heute betrachte ich es allerdings als Fluch, denn ich muss nun meine Gesamtnote mit wenigen Klausuren bilden, unter anderem mit einer 4,0 in BWL II, was bei 50% Durchfallquote an sich ja schon respektabel ist. So ergibt sich dann eine eher bescheidene Abschlussnote, die im befriedigenden Bereich landen wird, egal wie gut die BA denn bewertet werden wird.

Ich sehe nun aber das Ziel vor Augen, im September dann im 2. Anlauf endlich IPR bestehen zu können und somit dann im November mein Abschlusszeugnis beantragen zu können. Dass wär doch echt zu blöd, wenn man das nicht noch für die Verhandlungen für das Gehalt 2015 verwenden könnte...
 
Tja ich denke auch, dass die Abschlussnote (bei mir 2,9) niemanden interessiert nach bei mir ebenfalls langem Studium (8 Jahre ...) Und jetzt geht es an den Maaaaaster.
Gruß
 
Tja ich denke auch, dass die Abschlussnote (bei mir 2,9) niemanden interessiert nach bei mir ebenfalls langem Studium (8 Jahre ...) Und jetzt geht es an den Maaaaaster.
Gruß

Das ist respektabel und ich ziehe meinen Hut!
Für den Master empfehle ich dir Japanisches Recht zu belegen, mir hat das richtig Spaß gemacht und es gab zudem eine gute Note (2,3). Noten waren 4x 2,3 / 1x 3,0 / 1x 3,3 und 1x 4,0.
Das Modul lässt sich auch sehr gut zum Beginn des Masters abschließen, denn es beinhaltet die KE mit EA und eine Seminararbeit mit Präsentation in Hagen.

Klausurzulassung in Strafrecht und Rechtsgeschichte stehen auch, also warte auf mich ...

Viele Grüße!
Jan
 
Liebe Studenten und Studentinnen,

ich bin freie Journalistin und suche zur Zeit für einen Artikel für das Hochschulressort von ZEIT ONLINE zur Zeit nach Studenten, die mit über 30, 40 Jahren noch (mal) ein Präsenzstudium absolvieren. Bei meiner Suche stieß ich auf Ihre angeregte Diskussion des Spiegel Online-Artikels, die ich gerne mitgelesen habe. Allerdings soll es in meiner Geschichte um einen Studenten oder eine Studentin gehen, der oder die in Vollzeit studieren. Diese Konstellation ist sicherlich etwas seltener vertreten als das von Ihnen absolvierte berufsbegleitende Studium und deshalb für einen Artikel in meinen Augen durchaus sehr spannend. Sie schreiben in Ihren Kommentaren zum Spiegel Online-Artikel teilweise, dass Sie solche Studenten kennen. Hätten Sie vielleicht Lust, mir den Kontakt zu diesen zu vermitteln? Dann würde ich mich über eine Nachricht sehr freuen. Gerne berichte ich Ihnen auch noch etwas mehr über meine bisherige Recherche und den geplanten Artikel!

Herzliche Grüße

Anna
 
Unsere @Gina will doch jetzt anfangen mit einem Präsenzstudium.
Vielleicht wäre Sie eine passende Ansprechpartnerin für dich, @AnnaKB :-).
 
Das ist respektabel und ich ziehe meinen Hut!
Für den Master empfehle ich dir Japanisches Recht zu belegen,
Hallo Jan,
braucht man da irgendwelche Japanisch-Kenntisse? Ist das Modul auf Deutsch, Engliscb oder Japanisch? Wie läuft die Klausur ab? Multiple-Choice oder Gutachten?
Liebe Grüße
Sigrid
 
Das ist respektabel und ich ziehe meinen Hut!
Für den Master empfehle ich dir Japanisches Recht zu belegen,
Hallo Jan,
braucht man da irgendwelche Japanisch-Kenntisse? Ist das Modul auf Deutsch, Engliscb oder Japanisch? Wie läuft die Klausur ab? Multiple-Choice oder Gutachten?
Liebe Grüße
Sigrid
 
Hallo Jan,
braucht man da irgendwelche Japanisch-Kenntisse? Ist das Modul auf Deutsch, Engliscb oder Japanisch? Wie läuft die Klausur ab? Multiple-Choice oder Gutachten?
Liebe Grüße
Sigrid
Die Beiträge dazu wurden hier her verschoben. Da findest du Antworten auf deine Fragen und kannst weitere stellen. :-)
 
Die Beiträge dazu wurden hier her verschoben. Da findest du Antworten auf deine Fragen und kannst weitere stellen. :-)
Hallo Sigrid,

Ich denke auch, dass damit deine wesentlichen Fragen beantwortet sein werden... :-D

Wenn es dann noch etwas gibt: Her damit!

Grüße, Jan
 
Zurück
Oben