Blog Studienservice Du nervst!

Die scheinen zumindest teilweise zu funktionieren.
Ich bin dort ja auch noch teilweise aktiv. Allerdings habe ich da auch mein erstes Tagebuch, was knapp 240 Seiten hat. Das gibt man nicht einfach so auf....
Allerdings sind dort die Tagebücher inzwischen ohne Login für alle sichtbar und lesbar, also auch für Google und co.
 
Ich kann meine Beiträge nie bearbeiten...auch nicht innerhalb von einer Stunde. :-D Und gehört diese Chrissi nicht zum Forenteam?

Na, ob dieser Thread da lange stehen bleiben wird? :ohyeah:
Mich wundert es, dass der Beitrag überhaupt zu sehen ist. So etwas wird bei mir immer zurück gehalten.

@Flubber, vielleicht könntest Du es ja auch mal probieren? :hammer1:
Kann ich machen, wenn deiner in ein paar Tagen immer noch nicht zu sehen ist. Aber da reagiert ja irgendwie eh meist keiner drauf. Wie hast du das Thema denn benannt?

Früher hat man dort doch noch Dokumente etc. gefunden, das ist doch jetzt komplett verschwunden, oder?
In manchen Themen findet man schon noch Dateien. Auch viel urheberrechtlich geschütztes Material. Da scheint er nicht nach zu gucken. Aber es wird immer ruhiger und immer weniger Leute stellen dort ihr Material zur Verfügung.
 
Chrissie ist männlich und sympathiert zumindest stark mit dem Forenchef.
 
Das wundert mich immer wieder. Wieso bekommt er nicht eins auf die Mütze?
Hatte er in der Vergangenheit nicht bereits Probleme damit?
Zumindest hab ich das mal irgendwo gelesen. War ja auch ein Grund weshalb wir besonders darauf achten.

Wenn er kein Interesse/Zeit hat die Beiträge der User freizuschalten, wird er auch keine Zeit haben sich um die Anhänge zu kümmern.
 
Boa, ich darf wieder Unterhaltungen starten....
 
Bin mal gespannt, wie sich studienservice weiter entwickelt.
Im letzten Semester war ich heilfroh, dass es die Domain überhaupt gibt, denn auch bei Fernuni-hilfe läuft es nicht immer ideal...(zum Glück hab ich Antonios Hinweis auf die Konkurrenz gefunden, denn bei fuh war ich schon seit Ende 2012 und kannte den Wettbewerber gar nicht)

Aber nun hab ich eben bei einem total harmlosen Thema feststellen müssen, dass ein Beitrag von mir - der absolut PRO studienservice war, dort nicht veröffentlicht wurde :confused::dead::stupid: ....nach Lesen dieses Blogs kann ich nachvollziehen warum (dachte erst an "technische Probleme")...
Mir scheint, "David" hat das Zepter an jemand anderen weitergereicht, der PRO fernuni-Hilfe ist ;-)

Ich find's gut, dass es Fernuni-Hilfe gibt, wäre aber grundsätzlich nicht erfreut, wenn sich hier ein Monopol etabliert (mir ist klar, dass das nicht beabsichtigt ist, sondern letztlich Folge des Nutzer-Verhaltens wäre)...aber ich vermute mal, die moodle-Foren werden bleiben :allsmiles:
 
Warte auch noch auf die Freischaltung eines Beitrags. Reiner Studieninhalt und somit weder Bezug auf Studienservice noch auf ein Forum noch auf irgendwas urheberrechtlich geschütztes.... ist halt so. Mehr Gedanken möchte ich mir dazu auch nicht mehr machen. Mittlerweile kennt man ja auch viele nette Mitstudenten und kann sich auch mal auf anderen Wegen unterhalten :-D und ansonsten fühle ich mich hier gut aufgehoben.
 
Merkwürdigerweise scheine ich wieder aufgestiegen zu sein (weswegen auch immer). Meine Posts sind wieder direkt sichtbar. Habe mich aber im Großem und Ganzen dort zurückgezogen.
 
Hallo,

ich habe die Schnauze voll von studienservice. Ich rege mich schon länger über die Seite auf, wegen den allseits bekannten Gründen (Beiträge werden nicht veröffentlicht etc.). War trotzdem lange noch auf der Plattform unterwegs, aus Gewohnheit, und weil man dort viele Lösungen auch zu sehr alten Klausuren findet.

Aber gerade in letzter Zeit habe ich große Probleme mit meinen Beiträgen, sie werden, warum auch immer, nicht veröffentlicht. Allesamt "neutrale" Beiträge meinerseits, Besprechungen von EAs oder weil ich Fragen anderer User beanworten wollte. Aber für was mach ich mir die Mühe, wenn meine Beiträge nicht veröffentlicht werden?

Zeit, um komplett auf fernuni-hilfe umzuziehen.

Gruß
Josef
 
Ich find's gut, dass es Fernuni-Hilfe gibt, wäre aber grundsätzlich nicht erfreut, wenn sich hier ein Monopol etabliert (mir ist klar, dass das nicht beabsichtigt ist, sondern letztlich Folge des Nutzer-Verhaltens wäre)...aber ich vermute mal, die moodle-Foren werden bleiben :allsmiles:
Gegen ein Monopol habe ich nichts. Ganz im Gegenteil, je mehr Studierende sich auf eine Plattform konzentrieren, desto größer die Chancen auf einen Austausch bzw. das sammeln von Wissen und Erfahrungen.
Hat ja vor langer Zeit auch mal auf Studienservice einigermaßen funktioniert. Die Frage ist eher, in welche Richtung sich das Monopol entwickelt bzw. welche Philosophie verfolgt wird.

ich habe die Schnauze voll von studienservice. Ich rege mich schon länger über die Seite auf, wegen den allseits bekannten Gründen (Beiträge werden nicht veröffentlicht etc.). War trotzdem lange noch auf der Plattform unterwegs, aus Gewohnheit, und weil man dort viele Lösungen auch zu sehr alten Klausuren findet.
Wird Zeit, dass wir unsere Lösungsdatenbank erweitern :)
Es ist schon richtig, dass drüben noch viel an älterem Material im Bezug auf Lösungen zu finden ist.
Aber über 99% der Beiträge sind trotzdem für den Papierkorb. Studienservice gibt es seit 15 Jahren..bla bla...über 1 Mio. Beiträge..bla bla...40.000 User - von denen wahrscheinlich 95% mittlerweile das Studium abgebrochen bzw. beendet haben...bla bla blub ;-)

Ein Forum muss entweder "älteres" wertvolles Wissen, schnell zur Verfügung stellen oder muss eine Plattform bieten, auf der sich Studierende frei austauschen können. Beides gibt es dort nicht bzw. ist nur bedingt möglich.

Hier sind wir alle auf einem guten Weg, aber es ist auch noch Luft nach oben.
Ich sage da nur: Drüben lesen, hier schreiben ;-)
 
Er scheint wohl wieder aus dem Urlaub zurück zu sein um nach dem Rechten zu sehen?! ;-)
Der Beitrag wurde entfernt.

boah da wurde mein thema einfach gelöscht und ich hab noch nichtmal ne mitteilung davon erhalten !
ist ja echt der hammer - was für ein ...!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, eigentlich traurig....
 
ich bin grad echt auf 180 ....

was mich dabei so aufregt, studienservice erweckt den anschein eines offiziellen forums für hagen studenten ... aber die gebaren sind völlig daneben
 
Ich kenn diese ja schon länger - leider.
Wenn ich mein Tagebuch rüber kopiert bekommen würde, würde ich das Forum auch meiden. Wobei ich da kaum noch was drin schreibe....
 
Zurück
Oben