U
User399
abgemeldet
Guten Tag,
noch mehr von meiner Sorte hier?
Oder gibt es dieses Thema schon?
noch mehr von meiner Sorte hier?
Oder gibt es dieses Thema schon?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
darfst mir gerne schreibenSchön, dass es einen Thread dieser Art gibt. Leider scheint hier nicht allzu viel los und der Thread etwas alt zu sein.
Gibt es denn kaum ehemalige Jurastudenten, die nach einem gescheiterten Examen den BoL gemacht haben oder derzeit machen?
Ein Austausch wäre wirklich sehr hilfreich!
Sehen die es hier sehr ungern bzw. wird es schlecht bewertet, wenn man andere Schemata verwendet oder einer anderen Meinung bei Streitentscheiden (gut begründet) folgt?
Frage mich aber auch, ob das neben einer Ausbildung oder Vollzeitarbeit machbar ist.
Glückwunsch :) In welcher Behörde arbeitest du denn?Mache in 2024 gerne mal ein Update:) Den MoL habe ich in 2018 gemacht und bin inzwischen Führungskraft im höheren Dienst:)
Hallo, also ich hab einen ähnlichen Lebenslauf. Habe das 1. Saatsexamen zwar bestanden, hatte aber keine Lust, danach nochmal zwei Jahre auf Hartz IV-Niveau zu arbeiten, mit dem Risiko als Volljurist keine Stelle zu finden oder es nicht zu schaffen. Arbeite auch im gehobenen öff. Dienst und bearbeite da u. a. Widersprüche und sogar Klagen. Wie kommt ihr Ex-Jurastudenten so mit dem Fernunistil klar? Mir ist aufgefallen, dass teilweise andere Schemata im Fernunimaterial benutzt werden (z. B. Passivlegitimation als Prüfungsschritt --> eigentlich nur in Bayern üblich). Sehen die es hier sehr ungern bzw. wird es schlecht bewertet, wenn man andere Schemata verwendet oder einer anderen Meinung bei Streitentscheiden (gut begründet) folgt?