Klausurbesprechung Vorbereitung und Nachbesprechung Klausur 31021 Mrz 2013 (WS 2012/13)

Die Ergebnisse sind jetzt online. Wie fast schon zu erwarten war, sind die Ergebnisse nicht berauschend. Ich für meinen Teil bin irgendwie froh, dass ich das Thema jetzt los bin.....
 
Oh da drücke ich mal die Daumen für alle!
 
Die Ergebnisse sind jetzt online. Wie fast schon zu erwarten war, sind die Ergebnisse nicht berauschend. Ich für meinen Teil bin irgendwie froh, dass ich das Thema jetzt los bin.....

Oh Gott...nach deinem Beitrag stieg mein Puls ins Jenseits und ich dachte mir erstmal "ich trau mich nicht zu gucken". :chewingnails:

Ok, ich habe natürlich doch geguckt. Und ich bin tatsächlich positiv überrascht. Mit dem Ergebnis hätte ich im Leben nicht mehr gerechnet. *Schweiß von der Stirn wisch*
:bier:

Danke an "meine" Mentorin, die sicherlich einen nicht ganz unerheblichen Teil zu dem Ergebnis beigetragen hat und das hier lesen wird. ;-) :thumbsup:
 
Herzlichen Glückwunsch auch von mir, Flubber! Bei mir war die persönliche Einschätzung ähnlich: Nach der Klausur spekulierte ich auf max. 65 P.! Nun sind 88 P. geworden:ohyeah:! Einfach nur genial! Trotzdem bin ich froh, dass ich diesem Lehrstuhl Hering nicht mehr über den Weg laufen muss!
 
Ich werde rein aus Neugier glaub auch mal Klausureinsicht beantragen. Es wäre ja nicht das erste Mal, dass eine Klausur aufgewertet wird. Mich würde einfach mal interessieren, wie es bei dieser Klausur war - gerade wegen der unmöglichen letzten Aufgabe.
 
Bei mir ist es auch eine 1,7 geworden, 86%.

@Flubber
Ich bin zur Zeit beruflich unterwegs, und komme auch nicht nach Hause, um den Notenbescheid anzuschauen, mit der Aufteilung auf die Einzelnoten: 1,0 1,3 1,7 und so weiter.
Könntest Du bitte die genaue Verteilung auch posten, sobald Du sie auf dem Papier hast?
Bin halt neugierig :whistling:
 
Bei mir ist es auch eine 1,7 geworden, 86%.

@Flubber
Ich bin zur Zeit beruflich unterwegs, und komme auch nicht nach Hause, um den Notenbescheid anzuschauen, mit der Aufteilung auf die Einzelnoten: 1,0 1,3 1,7 und so weiter.
Könntest Du bitte die genaue Verteilung auch posten, sobald Du sie auf dem Papier hast?
Bin halt neugierig :whistling:

Ich gebe mein Bestes, dass meine viel beschäftigten kleinen Gehirnzellen das nicht vergessen, bis der Brief da ist. ;-) :-D
 
Vielen Dank, Flubber! :danke:

Die Statistik sieht ja wirklich nicht besonders schön aus:

upload_2014-3-16_18-30-56.png

Durchschnitt: 4,1

Klausurstatistik Finanzierung Klausur 22.3.2013.png
 
Die Aria Hering geht weiter.

Ich hatte Klausureinsicht beantragt, um zu sehen, ob ich aus meinem korrigierten Hering-Teil nicht eine Musterlösung zusammenbasteln kann für die Studenten dieses Semesters.
Heute bekam ich eine E-Mail von der Fachschaft, mit dem Baule-Teil, aber leider ohne Hering-Teil.

Originalzitat aus dem E-Mail der Fachschaft:
"Der Klausurteil vom Lehrstuhl Prof. Dr. Hering kann leider nicht mitgeschickt werden, weil der Lehrstuhl sich weigert, die Klausuren heraus zu suchen und uns zur Verfügung zu stellen.

Gegen diese Vorgehensweise empfehlen wir, direkt beim Lehrstuhl Hering Beschwerde einzulegen."

Vielen Dank, jetzt mußte ich heute sogar Widerspruch einlegen, nur um Druck zu machen, damit ich meine eigene Klausur sehen darf?! :confused:

Das Ganze ist irgendwie lächerlich, bei mir geht es ja um nichts, aber was ist mit all denen, die mit 49,5% gerade nicht durchgekommen sind??
Wie soll es da bitte mit deren Widersprüchen weitergehen?
 
Habe mich heute auch darüber geärgert! Insbesondere hätte ich gerne meine Punktezahl in der Fisher - Hirshleifer - Aufgabe erfahren. Wahrscheinlich will Hering damit verhindern, dass eine Debatte um nicht nachvollziehbare Punkteanhebungen in der letzten Klausuraufgabe entfacht wird.
 
Ich habe diese Mail ebenfalls erhalten und finde es eine Frechheit - ich möchte auch viele Dinge nicht tun - z. B. Sachen lernen, die lt. Sktipt des A-Moduls erst in weiterführenden B- und C Modulen behandelt werden (Fisher) und muss es nach Ansicht des geschätzen Herrn Hering trotzdem.
Was ich aber vor allem nicht möchte, ist mich auch noch darüber zu streiten, ob ich nun ein Recht auf Klausureinsicht habe oder nicht.
Zumal dieses Recht ja in der Prüfungsordnung (Klausurergebnisse) ganz klar formuliert wird und hier sogar eine telefonische Besprechung der Ergebnisse angeboten wird.
Was soll das?
Bin momentan ziemlich sauer, da ich ein solches Verhalten nicht akzeptieren und nachvollziehen kann und will.
Was bin ich in den Augen der Feruniversität Hagen? Eine Matrikel-Nummer? Schließlich zahle ich ja immerhin auch für dieses Studium.
 
Mir geht es genauso. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, hätte aber gerne gewusst, wie der Teil bewertet wurde. Den Hinweis, dass man sich beim Lehrstuhl beschweren soll, finde ich für die Katz. Das bringt eh nichts.

Ich frage mich nur, wie es nun weiter geht. Ich werde morgen wohl mal beim Prüfungsamt anrufen und dort nachhaken. Und sicher wäre es hilfreich für alle (vorallem die Nachwelt), wenn sich möglichst viele Studenten dahinter klemmen und auf ihr Recht pochen - auch wenn es nicht unbedingt nötig für einen selbst ist.

Wie weit ich gehen werde, weiß ich noch nicht. Morgen erstmal anrufen und dann weitersehen.

Ich wäre vorab für jeden Hinweis dankbar, der uns das Recht für eine KLausureinsicht einräumt. Ich habe vorhin auch in die Prüfungsordnung geschaut. Das habe ich gefunden:

§ 23 Einsicht in Prüfungsakten
(1) Nach Absolvierung einer Prüfungsleistung wird der Kandidatin/dem Kandidaten auf Antrag Einsicht in seine schriftliche Prüfungsarbeit, bei der Bachelorarbeit auch in das darauf bezogene Gutachten der Prüferinnen/Prüfer gewährt.

(2) Der Antrag ist binnen eines Monats nach Bekanntgabe des Prüfungsergebnisses bei der Vorsit-
zenden/beim Vorsitzenden des Prüfungsausschusses zu stellen. Die/der Vorsitzende des Prüfungsausschusses bestimmt Ort und Zeit der Einsichtnahme.

Da steht, dass man Einsicht gewährt bekommt - klingt nach einem klaren Recht darauf. Allerdings steht da auch, dass der Vorsitzende des Prüfungsausschusses über Ort und Zeit bestimmt.
Wie bekomme ich raus, wer der Vorsitzende ist/war? Und besteht dann nicht die Gefahr, dass ich gesagt bekomme "KLar können Sie die Klausur einsehen - kommen sie dazu am xx.xx.xxxx um xx:xx nach Hagen."?!

@Ernie
Auf was hast du dich denn in deinem Beitrag bezogen? Auf denselben § der Prüfungsordnung?!
 
Soeben gab es eine neue Email vom AStA:

Liebe Kommilitonin,
lieber Kommilitone,

bitte vorerst keine Beschwerden an den Lehrstuhl richten, da wir alles versuchen werden, eine einvernehmliche Lösung zwischen dem Lehrstuhl und den Studierenden für den Klausurversand zu finden.

Vielen Dank!

Viele Grüße
 
@ Flubber
Die Information steht auf der Seite 21 Punkt 6 Klausurergebnisse (Studien- und Prüfungsinformation Nr. 3 WS 2012/2013.

Bin mal gespannt, was AStA erreicht. Traurig, dass es überhaupt so gehandhabt werden muss!
 
Zurück
Oben