Sonstiges Vorstellungsrunde (Bachelor of Laws)

Das macht ja nichts, es ging mir mehr darum, daß Du Dich nicht wunderst, in welchen Haufen Du da jetzt bloß geraten bist! ;-)


Natürlich auch von uns ein herzliches Willkommen im Forum an Dich, Michael! :thumbsup:
 
Ich bin froh, dass ich einige bekannte Gesichter sehe!

Das letzte Jahr konnte ich leider nicht so viele Klausuren mitschreiben wie ich wollte.
Ich hoffe, dass ich jetzt wieder etwas durchstarten kann.

Für Diejenigen die mich noch nicht aus dem studienservice kennen:
Ich wohne ohne Kinder mit zwei Hunden (davon einer mit Handicap) im Westerwald.
Das Studium betreibe ich aus privatem Vergnügen. Daneben gehört mein Interesse noch der Psychologie.
 
Sorry, ich meinte natürlich für Diejenigen, die mich noch nicht von "drüben" kennen...:-D
 
Keine Bange, Anja, wir hier haben ein solides Selbstbewußtsein, so daß von uns die Nennung anderer Foren nicht als abscheuliche Freveltat angesehen wird! :stupid:

Schön, daß Du den Weg zu uns gefunden hast, es freut auch mich immer sehr, "alte" Bekannte hier willkommen heißen zu dürfen.

Bei Dir bin ich mir sicher, daß Du Dich hier schnell zurechtfinden wirst, für das Studium hoffe ich, daß Du bald wieder richtig Tritt fassen wirst.

Auf gute Zusammenarbeit! :-)
 
Hallo zusammen,
an der späten Vorstellung (verglichen mit dem Thread-Anfang) könnt ihr wahrscheinlich ablesen, dass ich noch nichts wirklich blicke ;-)
Mein erstes Semester an einer Fern-Uni und mich erschlägt grade, was alles an Info zu finden ist, ich sehe, dass die Ersten schon alle Aufgaben gelöst haben und ich noch nicht mal weiß, wie ich da überhaupt ran gehen soll und was ich eigentlich tun soll .. Also seht es mir bitte nach, wenn ich Anfängerfragen stelle und habt ein wenig Geduld mit mir.
ich bin Esther, seit einem Jahr beruflich in Düsseldorf, von Haus aus Vwlerin, und hab mich eingeschrieben, weil ich Futter fürs Gehirn brauche und ich schon seit Jahren davon träume, Jura zu studieren.
Wenn es im Köln-Bonner Raum ne Arbeitsgruppe gibt, wo ich mich einklinken kann, freue ich mich, ebenso über einen Stammtisch, wo ich vll die eine oder andere Frage los werden und euch kennen lernen kann.
LG Esther
 
Hallo Esther,

willkommen hier im Forum. So wie es Dir im Moment geht - erschlagen angesichts der Fülle an Materialien - ergeht es jedem am Anfang des Studiums, im ersten Semester benötigt man einfach einige Zeit bis man den Durchblick hat. Wenn Du Fragen hast scheu Dich nicht und frage hier im Forum, auch wenn Dir die Frage trivial vorkommt. Viele einfache Fragen haben die meisten Anfänger und sind dann froh, dass jemand sich getraut hat das zu fragen.
Die ganz schnellen sind meist die, die nicht nebenher arbeiten und/oder die schon mindestens ein Semester dabei sind, die also beim organisatorischen schon den Durchblick haben und viel mehr Zeit haben wie die Berufstätigen. Nicht irre machen lassen, die Normalsterblichen langsameren bemerkt man nur nicht weil die noch nicht mitdiskutieren.

Für den Start:
- Lies Dir die Studien- und Prüfungsinformationen Nr. 1 gut durch und markiere Seiten, die für Dich relevant sind (z.B. weil da was zu Deinen Modulen drinsteht). Die Studien- und Prüfungsinformationen enthalten viele sehr wichtige Informationen für den Ablauf des Semesters, so z.B. die Angaben wann welche Einsendearbeit abgegeben sein muss, Klausurtermine u.ä. (genauere Details zu den Klausuren bekommst Du im Dezember mit der Studien- und Prüfungsinformation Nr. 2). Die Hefte findest Du online hier am rechten Rand: http://www.fernuni-hagen.de/rewi

- Schau in Moodle in die zu Deinen Modulen gehörenden Foren rein. https://moodle.fernuni-hagen.de/
 
Hallo Esther,

willkommen hier und da ich aus dem Großraum Bonn komme (aber eher Bonn südlich von Dir aus gesehen), kann ich sagen, dass ich auch an der Bildung einer Arbeits-/Lerngruppe interessiert bin, gerne auch mittels Skype etc.

Ansonsten frag einfach, werd ich auch machen :-)
 
Hallo zusammen,
an der späten Vorstellung (verglichen mit dem Thread-Anfang) könnt ihr wahrscheinlich ablesen, dass ich noch nichts wirklich blicke ;-)
Mein erstes Semester an einer Fern-Uni und mich erschlägt grade, was alles an Info zu finden ist, ich sehe, dass die Ersten schon alle Aufgaben gelöst haben und ich noch nicht mal weiß, wie ich da überhaupt ran gehen soll und was ich eigentlich tun soll .. Also seht es mir bitte nach, wenn ich Anfängerfragen stelle und habt ein wenig Geduld mit mir.

ich bin Esther, seit einem Jahr beruflich in Düsseldorf, von Haus aus Vwlerin, und hab mich eingeschrieben, weil ich Futter fürs Gehirn brauche und ich schon seit Jahren davon träume, Jura zu studieren.

Hallo Esther,

sei uns erst einmal ganz herzlich willkommen!

Schön, daß Du Dich durchgerungen hast, Deinen Traum Wirklichkeit werden zu lassen.

Alles andere schaffen wir schon! :thumbsup:

Wenn es im Köln-Bonner Raum ne Arbeitsgruppe gibt, wo ich mich einklinken kann, freue ich mich, ebenso über einen Stammtisch, wo ich vll die eine oder andere Frage los werden und euch kennen lernen kann.
LG Esther


Ich denke mal, möglicherweise sind mittlerweile genug Studis aus dem Düsseldorfer Raum "versammelt", daß Ihr auch eine AG ohne große Fahrerei zusammenkriegen solltet!

Aber ganz allgemein würde ich jetzt gerne einmal Deine Idee eines ReWi-Stammtisches aufgreifen.

Es gibt ja doch eine ganze Menge Grundsatzfragen und -ideen, die möglichst zu Beginn eines Studiums einmal angesprochen werden sollten - und vor allem sollte man die Gelegenheit haben, einmal die Gesichter hinter den Nicknamen kennenzulernen!
 
Auch von mir ein herzliches Willkommen an alle, die seit meinem letzten Vorbeischauen dazugekommen sind.
 
So hier schnell meinen Fehler ausbessern!
Nochmal zu meinen Daten:
35 Jahre
BoL Student
STZ Neuss
ähm aus Köln (zugereist)

noch was???

Grüße
Simone
 
Noch keinen Beitrag geschrieben und schon einen Fehler gemacht? :bugeye:

Noch eine Rheinländerin mehr in unserer Mitte - irgendwie muß die Fernuni-Hilfe eine besondere Affinität der RheinländerInnen hervorrufen ... :like:


Dann sei uns herzlich willkommen in dieser Runde, liebe Simone, schön, daß Du bei uns bist.

Ich hoffe, Du findest in allen Deinen Modulen diskussionsfreudige Mitstreiter!
 
Ich bin ja noch klein und muss das LESEN erst noch lernen (ho ho ho)
Den Fehler konnte ich grade noch so verbessern....
 
Hallo zusammen,
nun möchte ich mich auch noch kurz vorstellen.
Seit SS 2012 versuch ich mich am BoL (oder Ll.B.).
An der Fernuni ist es mein drittes Studium. Von 1993 - 2000 WiWi (Abschluss Dipl. Kffr), von 2005-2009 Zusatzstudium Wirtschafts- und Arbeitsrecht. Und nun noch ein Juraabschluss. Von den Wiwi und dem Zustatzstudium kann ich mir einiges anrechnen lassen, so dass ich zwar "erst" im zweiten Semester bin, aber doch schon Fächer aus dem vierten und fünften belegt habe; im Einzelnen: Verwaltungsrecht, BGB IV, IPR.
Studienzentrum Stuttgart, aber auch da noch ca. 4 h Zugfahrt südlicher. Vielleicht gibt es ja noch jemanden aus der Ecke.

Beste Grüsse von der Schweizer Grenze und viel Erfolg an alle

Gaby
 
Hallo Gaby,

na, dann startest Du ja in gleich mehrerer Hinsicht mit Rückenwind in den BoL!

Du weißt, wie es an der Fernuni zugeht, hast einiges an Fachkompetenz erworben und kannst vieles von diesem Wissen und den Fähigkeiten einbringen.

Mit BGB IV und IPR hast Du heben dem VerwR auch gleich zwei sehr fordernde Module belegt!

Dann wünsche ich Dir vor allem viel Spaß im Studium, am Erfolg habe ich keinen Zweifel! :thumbsup:
 
Danke für die guten Wünsche. Hoffentlich hilft's.

Ich vergass wohl zu erwähnen: Berufstätig (Teilzeit, 80%), stolze Mama einer inzwischen 16-jährigen Tochter; Hobbies: Joggen, Skifahren; div. Vereinstätigkeiten. Und seit Anfang des Jahres ein halbes Jahrhundert auf dieser unserer schönen Erde.

Mit Erfahrungen helfe ich natürlich gern. Mein oberstes Ziel war immer Bestehen (51 Punkte - 1 Pkt. für die Kosmetik ) - ganz ökonomisch, wie es halt für ein WiWi-Studium sein soll . Das Prinzip sollte bei ReWi auch noch funktionieren ;-).

Jetzt im September habe ich Strafrecht (hoffentlich bestanden :lookingup:) und BGB II (vermutlich nicht bestanden :wall:) geschrieben.

Beste Grüsse
Gaby
 
Jetzt im September habe ich Strafrecht (hoffentlich bestanden :lookingup:) und BGB II (vermutlich nicht bestanden :wall:) geschrieben.

Beste Grüsse
Gaby
Hast Du da aus lauter Gewohnheit auch das 50%-Prinzip angewandt ;-) (Von 2 Klausuren 1 bestehen)?


Herzlich willkommen hier im Forum, Gaby.
 
Nee, nicht wirklich. Wäre aber schon toll, wenn das funktionieren würde.
Naja, bis in ein paar Wochen weiss ich das dann genauer :unsure:
 
Zurück
Oben