Sonstiges Vorstellungsrunde (Bachelor of Laws)

Hallo an alle,

freue ich mich euch kennenzulernen;ich heisse Minh und komme aus Vietnam...wohne auch in Vietnam...studiere aber im Moment an der Uni Hagen der Fakultaet der Rechtswissenschaft. Es ist toll,dass nebenan dem Forum der Uni auch hier ein schoenes Forum gibt,den Studierenden zu unterstuetzen und helfen.
Viele Gruesse aus Vietnam

Minh
 
Hallo Minh!

Erst einmal herzlichen Glückwunsch - Du bist ohne jeden Zweifel der Student mit dem weitesten Weg zum Stammtisch! ;-)

Magst Du erzählen, was Du in Vietnam tust und welche Module Du in Hagen belegt hast?

Was sind Deine Pläne mit diesem Studium?

Falls Du etwas über Dich erzählen willst, hängen wir gebannt an Deinen Lippen ... ähem, Deiner Tastatur!

Wie auch immer, erst einmal herzlich willkommen hier im Forum, schön, daß Du zu uns gefunden hast! :-)
 
Hallo allerseits,

mein Name ist Nicole. Ich wohne in Wolfsburg und bin dort (gefühlt) die einzige Fernunistudentin weit und breit. Jedenfalls hab ich noch nirgends wen aus Wolfsburg getroffen. Naja, studieren wohl alle Fahrzeugbau ;-)

Bin Dipl.-Verwaltungswirtin, und habe 2005 mal mit BWL angefangen. Dann kam einiges Berufliches und Privates dazwischen und zwischen einigen Beurlaubungssemester absolvierte ich im Bachelor of Law noch Arbeitsvertragsrecht und Koll. Arbeitsrecht an der Fernuni. Dann habe ich mal anderswo eine Weiterbildung zur Mediatorin absolviert. Letztes Semester bin ich mal wieder eingestiegen und habe BGB 1+2 belegt und die Klausuren geschrieben. Ist dem Umstand geschuldet, dass ich beruflich inzwischen viel mit Verträgen zu tun habe und da wollte ich mal meine Kompetenz steigern...;-) Dass ich den Abschluss machen werde, halte ich für unwahrscheinlich. Während ein Kollege mit seinem Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt direkt den Master in BWL starten durfte, hat mir die Fernuni nicht mal BGB 1 oder Verfassungsrecht anerkannt, sondern so ungefähr den Gegenwert eines einzigen Vollzeitsemesters... Belege die Module daher nach Gefallen und vermutetem beruflichen Nutzen. Zumal mir die Auswändigpaukerei zuwider ist die die Prüfungsordnung NRW im Vergleich zu der Niedersächsischen verlangt und die - wie ich mir anmaße nach 15 Jahren Vollzeitberufstätigkeit im rechtlichen Bereich beurteilen zu können - vollkommen an der Praxis vorbeigeht. (In Niedersachsen waren zumindest zu meiner Zeit einzelne §§-Verweise und einzelne Stichworte erlaubt).

Privat geh ich gern wandern, skaten und ab demnächst hoffentlich mit ebensoviel Spaß ins Fitnessstudio. Ansonsten halt das Übliche: mit Freunden treffen, mal ins Kino oder zu Veranstaltungen...
 
Hallo Nicole,

nun, wir werden uns Mühe geben, zumindest den gefühlten "Einsamkeitsfaktor" im virtuellen Bereich drastisch zu reduzieren.

Ich hoffe, es gelingt uns, die Themen, die Dich in den Modulen interessieren, und besonders natürlich die fälligen Arbeiten, hilfreich zu diskutieren, um die fehlenden Sparringspartner im echten Leben rund um Wolfsburg zu ersetzen.

Mit der Ausbildung als Mediatorin hast Du ja schon mal bei zwei Modulen massiven "Heimvorteil" und solltest vielleicht doch ins Auge fassen, den BoL fertig zu machen. Dann hast Du was in der Hand, was eigenes! *anLoriotdenk* ;-)

Mit dem Inline-Skating hast Du gleich etwas zur Hand, um Dir eventuell aufgestaute Frustration vom Leibe zu laufen ...
sport9001.gif
(ja, ich weiß, nie ohne Helm!)

Schön, daß Du zu uns gefunden hast, viel Spaß im Forum und viel Erfolg im Studium! :thumbsup:
 
Hallo Nicole, (und natürlich auch allen Andern)
Gifhorn liegt wohl doch einigermaßen dicht an Wolfsburg. Dann sind wir schon zu zweit als einsame Wölfinnen in der Diaspora der Rechtswissenschaften. Ich mache im Moment BGBII, studiere aber langsam und nach Lust und Laune. Ich freue mich auf fruchtbaren Diskussionen.
 
Hallo zusammen,
dann will ich mich auch mal vorstellen...bin 41 Jahre alt, arbeite Vollzeit, lebe in Düsseldorf und bin Bummelstudent...bin seit 2004 dabei und bin leider erst halb durch. Ich hatte neben dem Job teilweise wenig Zeit, Klausuren zu schreiben und manchmal hat es halt nur für eine Klausur im Jahr gereicht. Ich habe das Tempo jetzt ein wenig angezogen und möchte in den nächsten zwei Jahren fertig werden.

Ich habe gerade als meine ReWi-Wahlfächer ein "virtuelles Auslandssemester" an der Open University UK gemacht und warte sehnlichst auf mein Ergebnis, damit ich den Kurs angerechnet bekomme.

Dieses Semester schlage ich mich mit BGB IV und UR I rum. Falls jemand von Euch diese Kurse auch belegt und Lust auf eine Lerngruppe hat, sagt mir Bescheid. Geteiltes Leid ist ja bekanntlich halbes Leid :notebook:

Die Düsseldorf-Gruppe habe ich schon gefunden. Zum Stammtisch käme ich auch nach Köln, klappt nur diesmal leider nicht.
 
Hallo Dori,

herzlich willkommen hier bei uns im Forum, schön, daß jetzt zunehmend auch erfahrenere Studis Mitglied werden.

So sehe ich gute Chancen, für die fortgeschritteneren Module Gesprächspartner zu finden.

Für Unternehmensrecht I müsste es eigentlich für eine Lerngruppe reichen - oder zumindest Diskussionsrunde für die EAs.

BGB IV müssen wir mal sehen.

Wärest Du bereit, einen kurzen Bericht über das "virtuelle Auslandssemester" zu verfassen und hier einzustellen?

Ich glaube, die wenigsten von uns wissen wirklich, was wir uns darunter vorzustellen haben!

Mit dem gemeinsamen Startstammtisch, das kriegen wir noch irgendwie hin! :thumbsup:
 
Herzlichen Dank für die nette Aufnahme und das Kümmern hier. Eine echte Bereicherung für´s Studium. :-)

Mein größtes Interesse finden leider die Wahlpflichtmodule, da hab ich schon mehr als ich bräuchte und da winken mir ständig neue aus den Heften zu...
 
Hallo Dutch,

vielleicht treffen unsere Präsenzveranstaltungen zusammen in Hannover.... Oder die Klausurtermine. Schreibst Du in Hamburg oder Berlin oder Potsdam ?
Viele Grüße
Nicole
 
Hallo,

mein Name ist Nina. Ich lebe in Berlin, und bin auch hier im Regionalzentrum eingetragen. Mein grosses Ziel ist der Abschluss B.Sc. Psychologie.

Ehrlichweise habe ich die Anfänge etwas versäumt- denn ich bin nun im 3. Semester als WH der Module 1-2- Und endlich ist bei mir angekommen, dass ich auch mal dafür lernen sollte ;) Das hat zwar etwas gedauert- aber nun nehme ich es wirklich ernst.

Falls jemand Lust auf eine Lerngruppe hat - sehr gerne. Besonders für den Fall, dass eine Statistik-Koryphäe hier mitlesen sollte- bitte unbedingt melden ;).

Ich arbeite in einer Social Media Agentur und bin u.a. für den Bereich Kundenbeziehungsmanagement verantwortlich, da ich bereits an der Dialog Akademie mein Diplom Fachwirtin Dialogmarketing DDV abgeschlossen habe. Hobbys habe ich leider aktuell keine - ausser lernen ;) - aber Interessen wie z.B. wie Karaoke oder Freunde treffen.

Freue mich auf ganz viel Hilfe, Motivation und Fragen von euch!!!

LG Nina
 
Hallo Nina,

auch von mir ein ganz herzliches Willkommen im Forum - aber bist Du sicher, daß Du Dich hier hattest vorstellen wollen? :monopoly:

Du bist gerade im Vorstellungsthread der Juristen gelandet ... :whistling:
 
Moin - na dann hab ich ja jetzt schonmal gut Kontakte, wenn ich meine Noten anfechten muss und rechtlichen Rat benötige ;). Danke fürs Feedback- ich versuchs dann nochmal in der richtigen Ecke ;). LG Nina
 
Hallo Dori,
(...)

Wärest Du bereit, einen kurzen Bericht über das "virtuelle Auslandssemester" zu verfassen und hier einzustellen?

Ich glaube, die wenigsten von uns wissen wirklich, was wir uns darunter vorzustellen haben!

Moin :-)
vielen Dank für die nette Begrüssung!

Ich schreibe gerne einen Bericht, möchte aber noch etwas warten, bis ich die Note habe und die Anerkennung bei Hagen wirklich durch ist. Ich habe zwar eine email vom PA, dass sie den Kurs anerkennen, aber ich weiß noch nicht, ob das für beide Wahlfächer ReWi gilt. Von den ECTS reicht es locker für beide, aber ich möchte sicher sein.

Patience, my dear Watson, it's a virtue after all
:monopoly:
 
Hallo
eingangs möchte ich mich für die nette Aunahme in diesem Forum bedanken.
Nicht wundern wenn ich hin und wieder mal ein "seltsames" Wort verwende, das liegt daran, dass ich Österreicher bin.
Ich habe neben einer technischen Ausbildung nun auch ein Jura Studium in Österreich fertig absolviert, bin nun auch am deutschen Recht interessiert, daher mache ich dieses Fernstudium so quasi als Hobby neben einem Vollzeit-job.
lg
Sigi
 
Hallo Sigi,

schön, das ist ja mal wieder ganz etwas Exotisches in unseren Reihen!

Ein fertiger Jurist, der jetzt nur noch darauf wartet, die Fülle seiner rechtwissenschaftlichen Fähigkeiten am deutschen Recht zur Geltung zu bringen.

Herzlich willkommen im Forum, und viel Spaß hier bei uns!

Welche Module hast Du denn in diesem Semester belegt?
 
Zurück
Oben