Sonstiges Vorstellungsrunde (Bachelor of Laws)

Hallo,

bin per Zufall hier gelandet. Mal sehen was sich hier so ergibt.

Kurz zu mir. Dies ist mein Zweitstudium. Habe vorher BWL studiert. Bin vorzeitig i. d. Ruhestand versetzt worden. Habe Interesse an Jura u. sehe es gleichzeitig als Möglichkeit mich geistig fit zu halten.

Werde dieses Semester endlich die Module BGB II u. VerfR schreiben.

Bin gerade dabei Online-Lerngruppen i. d. Modulen zu gründen.

Grüße
Hubert
 
Hallo Sammy,
na, dann will ich mal antworten. Verwaltungsrecht, BGBI. Einführung Wiwi, internes u. externes Rechnungswesen.

VG
Hubert
 
Hallo alle zusammen, ich habe nun Dank eines Mitstudenten auch den Weg hierher gefunden. hihi
Ich bin also die Peggy, komme aus Leipzig, oder auch hierzulande L.E. genannt. Habe schon einige Jährchen hier an der Uni Jura studiert, aber sah kein Vorankommen mehr in dieser Massenabfertigungsmaschinerie. Deshalb habe ich mich entschieden das Examen zu kicken und lieber an der Fernuni weiterzumachen. Belege also dieses Semester BGB II und EWIWI. Letzteres macht mir gerade ziemlich zu schaffen, denn wann habe ich bitte zuletzt Differenzialrechnung betrieben? Ich hasse Mathe!!! Das war nie anders. Oje oje, da kommt noch Einiges auf uns zu. Ich hoffe wir werden uns alle gegenseitig gut helfen und das Studium rocken. *gg* Für die Statistik: Ich bin 28, studiere in Vollzeit, denn ich will ja mal fertig werden und gehe hier in Leipzig jobben um mir das Studium zu finanzieren. Haustiere habe ich auch: zwei Meerschweinies und zwei - so denke ich - schwule Hasen. hihi Ja, also das zu mir. Ich hoffe ihr nehmt mich hier auf und wir können viel und gut miteinander diskutieren. Allerliebste Grüße aus L.E. Peggy:victorious:
PS: Ach und ein bisschen Goth bin ich auch. Also nicht erschrecken vor dem Bildchen. hihi
 
Hallo Peggy,

schön, daß Du hierher gefunden wurdest! :victorious:

Hier bist Du richtig - denn hier wirst Du geholfen!

Mit dem Rückenwind aus dem Präsenzstudium wirst Du in den ReWi-Modulen keine Probleme haben, und für die WiWi-Module wimmelt es hier von kompetenten, nein, exzellenten Ansprechpartnern. Da überwindet man sogar das "JUDEX NON CALCULAT"!

Zusammen kriegen wir das hin! :thumbsup:

Viel Spaß bei uns im Forum, und viel Erfolg im Studium!
 
Danke Danke Danke!!!:freuen: Ich finde das Forum super, habe mich schon durch einige Seiten geklickt und bin ja sowas von begeistert. :like: Ja also auf ein Gutes Miteinander. hihi;-)
 
Dann möchte ich mich an dieser Stelle auch gern vorstellen...
Ich heiße Nadine und komme aus Hannover. Ich arbeite in der Schadenabteilung einer großen Versicherung und um meine Kenntnisse in Sachen Schuldrecht etc. zu erweiteren, studiere ich nun im fünften Semester Rechtswissenschaften. Seit fünf Monaten bin ich aber in Mission Babyerziehung meines Sohnes unterwegs, wodurch das Studium zeitweise auch etwas zu kurz kommt.
In der Hoffnung auf eine gute Zusammenarbeit und viele nette Leute schaue ich positiv in die Zukunft! ;- )
 
Hallo Nadine,

dann auch an dieser Stelle nochmals ein ganz herzliches Willkommen hier bei uns im Forum.

Über mangelnde Auslastung wirst Du dann im Wintersemester 2012/2013 ganz gewiß nicht zu klagen haben! ;-)

Nette Leute gibt es hier, und die gute Zusammenarbeit müsste ja auch zu schaffen sein - in diesem Sinne wünsche ich Dir und uns allen: Viel Erfolg! :thumbsup:
 
Hallo an Alle!!

Ich heiße Susanne und komme aus Stadtallendorf. Das liegt bei Marburg und ist eigentlich nur dem einen oder anderen bekannt, weil hier Ferrero angesiedelt ist und Nutella von hier kommt ;-).

Ich habe im SS 2012 mit BoL angefangen, da ich aber sehr wenig Zeit hatte, werte ich es für mich als Übungssemester. Ich mache dieses Semester also als Wiederholer Propädeutikum und BGB I, außerdem Einführung VWL und BWL und Rechnungswesen. Propädeutikum und BGB I will ich dieses Semester auch Klausur schreiben, für BWL und VWL will ich mir mehr Zeit lassen, ich muss bei der Mathematik noch die Grundlagen schaffen:-(, das kann dauern, aber ich hab mir dafür einen online Kurs gekauft, ich hoffe, damit wird alles gut!

Ich mache BoL einfach nur für mich, irgendwas lernen muss ich immer, sonst fühl ich mich nicht wohl und ich wollte mal etwas anderes machen, als Sprachen. Ich habe also auch keinen Zeitdruck (aber durchaus Ehrgeiz). Die höhere Priorität muss aber immer beim Job und natürlich bei der Familie liegen, ich habe eine 5-jährige Tochter, die viel Zeit fordert.

Ich habe zwar im letzten Semester die Zulassung zur BGB I Klausur geschafft, fühlte mich aber noch zu unsicher, um sie auch zu schreiben, daher ziehe ich das dieses Semester noch einmal vollständig durch.

Für Hobbies habe ich derzeit nur wenig Zeit, meine Tochter hält mich da ziemlich auf Trab, aber ich habe mir ein neues Fahrrad gekauft und hoffe, dass der Winter sich noch etwas zurückhält und ich meine Kondition etwas verbessern kann. Und ich liebe Italien!! Ich fahre so oft wie möglich hin.

So, das sollte für eine erste Vorstellung reichen, wer mich näher kennen lernen möchte, kann mich ja gern ansprechen! Ich freue mich auf einen zukünftigen regen Austausch.

Liebe Grüße
Susanne
 
Herzlich willkommen, Susanne, hier bei uns bist Du genau richtig! :-)

Du wirst sehen, daß zum Bereich BGB I schon sehr interessante Diskussionen laufen, die sicherlich auch hilfreich für die EAs sind, zur Klausurvorbereitung gibt es auch noch Links zu diversen Quellen und Fallsammlungen.

Das Fernstudium ist fast schon ideal für Deine persönliche Situation, wenn Du es schaffst, Dich frei vom Ehrgeiz zu halten, Dich selbst unter Zeitdruck setzen zu wollen, dann kannst Du Dir das Studium wirklich gut selbst einteilen.

Viel Spaß hier im Forum, und viel Erfolg im Studium! :thumbsup:
 
Halloooo, noch ein Frischling :)

Ich bin Jenny, 26 Jahre alt und studiere bereits im 3. Semster BoL. Allerdings habe ich das erste Semester sehr schleifen lassen, weil ich vollkommen erschlagen von der Masse war. Danach habe ich dann Externes Rechnungswesen und Propädeutikum geschrieben und dieses Semester wurschtel ich an EWiwi und BGB I rum :) Ach und ich komm aus der Nähe von Mainz...Mh, ich glaub, dass waren erstmal so alle spannenden Facts :)
 
Hallo Jenny,

mit drei Semestern sicherlich schon ein Überläufer! ;-)

Herzlich willkommen hier bei uns im Forum, einmal mehr eine Rheinländerin unter den BoLern. Ich hoffe, Du wirst hier schnell Anschluß finden, in BGB I sind ja doch etliche zusammengekommen, und hier ist gegenseitige Hilfe gut zu leisten.

Fürs Studium wünsche ich Dir viel Erfolg, hier im Forum viel Vergnügen, wir freuen uns auf spannende Beiträge von Dir in den Diskussionen! :thumbsup:
 
Hallo Zusammen,
durch Zufall habe ich nun auch den Weg hierher gefunden. Ich heiße Anja, bin mittlerweile 30 und komme, wie Peggy, aus Leipzig. Das hier ist mein zweiter Anlauf für diesen Studiengang. Das erste mal musste ich aufgeben, weil ich es zeitlich neben der vielen Arbeit einfach nicht hinbekommen habe. Ich hätte mir sicher einiges anrechnen lassen können, aber da das schon eine Weile her ist und ich im sonstigen Berufsleben nicht so viel mit Recht zu tun habe, fange ich noch mal ganz von vorn an. Ich habe jetzt BGB I, Propädeutikum und Einführung VWL und BWL belegt, wobei die letzten beiden noch mein größtes Problem sind.
Deshalb @ Susanne: Wie kommst du mit deinem Online-Kurs zurecht? Suche noch nach einer sinnvollen Möglichkeit, meine Kenntnisse aufzufrischen?!
So ich denke, das reicht erst mal.
Liebe Grüße
Anja
 
Herzlich willkommen hier im Forum, Anja :-). 3 Module, da hast Du Dir viel vorgenomme, Hut ab.
Wenn Du bei einem Deiner Module Fragen hast, her damit, dafür ist die Fernuni-Hilfe eingerichtet worden, damit wir Studenten uns gegenseitig weiterhelfen können :dejection: .
 
Hey Hey,

auch meinerseits kurze Vorstellung: Bin jetzt im zweiten Semester und habe das Propädeutikum erfolgreich hinter mich gebracht. Auf meine Note "Einführung Wirtschaftswissenschaften" warte ich leider bis heute... Habe dieses Semester BGB I und Externes Rechnungswesen belegt. Da ich hauptberuflich Vollzeit als Rechtsanwaltsfachangestellte in Berlin arbeite bleibt für das Studium eher wenig Zeit, trotzdem ist das Ziel zwei Module im Semster zu belegen und durchzuziehen... Mal sehen wie es klappt.

Liebe Grüße an alle, Carlotta
 
Zurück
Oben