Plauderecke Wartezimmer

Auch von mir: Herzlichen Glückwunsch an euch alle, die Ihr endlich eure (tollen) Noten bekommen habt!!
 
Herlichen Glückwunsch an Bella, Janine, Rala, Florenz und Initialised zu den ganzen spitzen Ergebnissen (ich hoffe, ich hab jetzt niemanden vergessen)! :-)
 
@Kuni, wenn jetzt IRGENDWER hier unter 6-8 Wochen ne Note bekommt, schweige sie bis zur, für alle Geschädigten aushaltbaren, Frist. Klar?
Die Mathematikklausuren werden innerhalb von zwei Wochen von den Korrekturfachkräften gestemmt. Alles, was über zwei Wochen geht, ist fast schon eine Entschuldigung wert.

Aber bei den “restlichen” Fächern … :wall:
 
Heute kam endlich die Antwort vom Prof.:
Ja, meine ehrenamtliche Tätigkeit wird als Praktikum anerkannt, passt aber leider inhaltlich nicht zu L6. :-(
Soll heißen, ich kann keine PraxisHA in L6 dieses Semester schreiben. Da ich L2 schon abgeschlossen habe, kann ich jetzt mit diesem "Praktikum" unitechnisch in LitWi nichts anfangen. Schade, aber es ist, wie es ist.

Nun muß ich mir Gedanken machen, welches Modul ich dieses Semester bearbeiten kann, habe hier L4 und W4 liegen. Ich warte nämlich mit den praxis Modulen noch ein wenig (theoretisch sind es für mich G4, G5, L6). Vielleicht ergibt sich die eine oder andere Möglichkeit zu einem Praktikum.

Also neues Modul...neues Glück!;-)
 
Das ist schade.
G5 ist vom Inhalt sehr nah an L6, da hast du sicher gute Chancen dein Ehrenamt anerkennen zu lassen, "nicht passend" ist ja relativ. Gesetz den Fall du möchtest Geschichte als Schwerpunkt nehmen (oder du hast vor SS 12 angefangen.).
Da würde ich einfach mal unverbindlich bei der Betreuerin oder dem Betreuer anfragen.
 
Das ist schade.
G5 ist vom Inhalt sehr nah an L6, da hast du sicher gute Chancen dein Ehrenamt anerkennen zu lassen, "nicht passend" ist ja relativ. Gesetz den Fall du möchtest Geschichte als Schwerpunkt nehmen (oder du hast vor SS 12 angefangen.).
Da würde ich einfach mal unverbindlich bei der Betreuerin oder dem Betreuer anfragen.
Danke für den Hinweis. Ich muß mir zuerst G5 anschauen. Ich glaube nämlich immer noch, dass meine ehrenamtliche Arbeit zu L6 besser passt..als zu G5, zumindest könnte man den Bezug zum Modul herstellen. Na, ja mal schauen. Ich hab vor SS12 angefangen, also kann ich unabhängig vom Schwerpunkt das Praktikum machen. Fragt sich nur wie, wo und wann:confused:
 
Na, ja mal schauen. Ich hab vor SS12 angefangen, also kann ich unabhängig vom Schwerpunkt das Praktikum machen. Fragt sich nur wie, wo und wann:confused:

Zur Not in G5, indem du über die Fernuni dein Praktikum machst. Mit welcher Begründung wurde das denn abgelehnt. Hast du bestimmte Voraussetzungen nicht erfüllt oder war´s einfach nur das Thema? *neugierigbin*
 
@serres: Manchmal kann man mit ein wenig Kreativität (und gutem Willen von Seiten des Lehrstuhls) seine berufliche/ehrenamtliche Tätigkeit durchaus unterbringen, auch wenn diese nur am Rande mit dem Modul bzw. den Modulinhalten zu tun hat. Es kommt dann eben darauf ein, ein passendes Praxis-HA-Thema zu finden, mit dem sich beides sinnvoll verbinden und gut begründen lässt.

Bei mir war dies so z.B. in L2 gut möglich. Ich habe einfach einen Themenschwerpunkt gesetzt, mit dem ich beruflich gerade mal am Rande (auch) zu tun habe und diesen dann zu einem Praxisthema ausgebaut. Dass eine berufliche/ehrenamtliche Tätigkeit 100%ig zu einem Modul passt, ist doch wohl eher der Ausnahmefall. ;-)

Ich würde mich da also nicht so schnell abwimmeln lassen, sondern deine Anfrage gleich mit einem konkreten Themenvorschlag verbinden!
 
Zuletzt bearbeitet:
ja @Myrmid ich stimme dir vollkommen zu!
Ich habe ja eigentlich noch keinen konkreten Themenvorschlag gemacht, sondern die Dokumente mitgeschickt, die meine Tätigkeit belegen. Dazu habe ich noch ganz grob geschildert, was ich mache. Dann kam die Antwort, ja die Arbeit kann anerkannt werden. Eine Themenstellung allerdings, die unmittelbar inhaltlich an diese Tätigkeit anknüpft im Modul L6 sei kaum möglich.
So jetzt kann ich natürlich über diese Aussage grübeln und überlegen, was heißt denn "kaum möglich"..oder noch einmal anrufen. Ich hatte halt das Gefühl, dass der Prof. ganz freundlich "nein" gesagt hat. Hab zu früh aufgegeben:confused:?
 
Eine Themenstellung allerdings, die unmittelbar inhaltlich an diese Tätigkeit anknüpft im Modul L6 sei kaum möglich.
"kaum möglich" heißt aber nicht "unmöglich". ;-)
Wie gesagt, wenn du dir ein gutes Thema überlegst, mit dem du eine Brücke zwischen deiner Tätigkeit und den Modulinhalten schlagen kannst, und das dann alles auch noch gut argumentierst, lässt sich da vll doch noch etwas machen.
 
@serres...ich würde auch versuchen, sofern du speziell in L6 dein praxismodul machen willst, einen themenvorschlag zu unterbreiten und dranzubleiben...ich hatte mein angedachtes thema damals auch im vorfeld angesprochen und versucht eine "brücke" zu bieten, die dann aufgenommen werden konnte und nach einigem hin und her auch anerkannt worden ist...und das war wirklich relativ (!) weit hergeholt. ich wurde auch gefragt, ob ich nicht vielleicht die möglichkeit habe doch noch ein praktikum einzuschieben, und als ich dies verneinte, aufgrund meiner momentanen (völlig anderen) beruflichen tätigkeit, wurde mir meine tätigkeit dann als "ausnahmefall" anerkannt.

überlege dir "einfach" selbst ein thema, mit dem du eine verbindung herstellen könntest und biete das nochmal an...ich bin da ganz myrmids meinung!
 
Ich versuche es noch einmal. Habe ja noch etwas Zeit, um die Fristen einzuhalten. Und wenn alles schief läuft, kann ich noch auf L4 ausweichen;-)

Also bleibt es spannend!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich habe ich hier noch gar nicht so richtig platzgenommen, schon gehe ich hier wieder aus dem Zimmer raus: Meine BA Arbeit (Biwi) ist fertig begutachtet mit seehr schönem Ergebnis. :allsmiles::allsmiles::allsmiles: (In nur 7 Wochen :perfekt:, danke an die BetreuerInnen für den Turbogang)

Und jetzt - muss ich mal überlegen.:dejection: Soweit war ich noch gar nicht..;-)
 
Zurück
Oben