Plauderecke Wartezimmer

Warte auf meine G6-Note...Will sie aber gar nicht wissen....prof hat zum glück urlaub...

ughhhhhhhhh....mimi, bei wem hast du geschrieben? beim prof k.? ich warte nämlich auf ne frage zwecks meiner seitenzahlen seit ner woche auf antwort und bin nen bisschen gefrustet, weil ich befürchte, er lehnt vielleicht ab und ich muss dann unheimlich wegkürzen...
 
Ja, AntjeK. Ich hab bei Prof. K. geschrieben und ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass er auf der PV gesagt hat, dass er den ganzen August im Urlaub ist...
 
oh mein gott - echt?????? :bugeye:
ohje - was macht man den in so einer situation? muss da nicht einer für fragen die hausarbeit betreffend erreichbar sein? - mir wird grad ganz anders :dejection:
 
ohje - was macht man den in so einer situation?
Oh weih - Du Arme! :troest: Mut zur Lücke, Augen zu und durch? - Was sagen denn die anderen, die bei ihm schon geschrieben haben: hat er es lieber kurz und knacking oder mag er eher ausschweifende Gedanken?
Ich drück Dir die Daumen, dass es passt! :daumen:

Ruf doch morgen vormittag dort im Sekretariat an und frage mal nach. Ansonsten würde ich mich strikt an die offiziellen Vorgaben halten, falls es denn welche gibt.
 
ich hab mich an den Beipackzettel gehalten und da stand was von15-20 Seiten. Nachgefragt habe ich nicht dazu.
 
hmm...das problem ist, dass ich mit der angabe der 15-20 seiten definitiv nicht hinkomme, weil ich bei dem thema (eine vergleichende analyse) sowieso schon wenig raum habe und mich kurz halten muss. das war auch der kommentar meines freundes, dem ich meine bisherigen sachen zur durchsicht gegeben habe - und ich kann halt nicht kürzen ohne evtl. etwas an der gliederung ändern zu müssen. aber eigentlich bin ich auch schon fast fertig mit dem hauptteil, so dass eine änderung der gliederung mich auch wieder nach hinten schmeißen würde, weil ich alles überarbeiten müsste und noch eine andere hausarbeit fertig bekommen muss.
daher müsste ich halt mit ihm sprechen oder schreiben....blöde situation - hatte ich so auch noch nicht.

ich denke halt, dass er mir das ja vielleicht auch hätte vorher mitteilen können - quasi "wenn noch fragen bestehen, dann bin ich bis xxx noch erreichbar, danach aber urlaubsbedingt erst wieder xxx" oder so. dann hätte ich vielleicht gleich vorab gefragt. naja...

ich hab jetzt mal ans sekretariat eine email geschickt und hoffe, sie können mir vielleicht weiterhelfen. zum direkten anrufen passt es arbeitszeit-technisch erst zum ende der woche, - aber vielleicht haben sie sich bis dahin schon gemeldet.

:paperbag:
 
Oh weih - Du Arme! :troest: Mut zur Lücke, Augen zu und durch? - Was sagen denn die anderen, die bei ihm schon geschrieben haben: hat er es lieber kurz und knacking oder mag er eher ausschweifende Gedanken?
Ich drück Dir die Daumen, dass es passt! :daumen:
.

danke dir...!
also, ich war auch mal auf einer präsenzveranstaltung bei ihm vor einigen semestern und da war er selbst auch eher ausschweifend und locker...aber ob ich das jetzt einfach so umsetzen soll...keine ahnung :confused:
 
Am Beipackzettel steht bei mir 15 Seiten, die max. um 2 Seiten über- oder unterschritten werden dürfen. Also ohne extra Genehmigung deines Betreuers dürfen's maximal nur 17 Seiten sein.
Ich hatte auch schon mal den Fall, dass ich mit den 17 Seiten nicht ausgekommen bin, dann wurden mir ausnahmsweise 20 Seiten vom Betreuer genehmigt. Aber ich glaube, mehr als 20 Seiten gibt's nicht.

@Antje: Bis wann musst du denn abgeben?
 
Ich habe bei meiner ersten HA bei Prof. Schm... die 15 Seiten um eine gute Seite unterschritten, ohne mit ihr das abzusprechen. Ich glaube es hat mich 0,5 schlechter gekostet, der Inhalt zählte und die Note war dafür noch mehr als zufriedenstellend. Allerdings schätze ich Schm. auch eher locker ein, was Formalitäten betrifft.
Ich weiß nicht ob dir das jetzt hilft, aber ich würde die HA einfach so schreiben wie Du meinst und dem Prof. per Mail dazu erklären, was du dir dabei gedacht hast. Irgendwann liest er es schon. :-)
 
Myrmid, bei den neuen Beipackzettel stehen 15 - 20 Seiten.
 
Myrmid, bei den neuen Beipackzettel stehen 15 - 20 Seiten.

Komisch, meiner sollte eigentlich auch aktuell sein (hab ihn erst vor 2 Wochen erhalten). :confused: Ich werd mir das zu Hause nochmal genauer ansehen.
 
Bei den einzelnen Geschichtsmodulen (G2-G5) findet ihr "Information zur Betreuung, zu den Prüfungsleistungen und Prüfungsterminen". Auf der letzten Seite stehen die Angaben für die HA, die in diesem Modul maßgeblich sind. In G6 würde ich mich an den Beipackzettel halten.

In Literatur ist der Prüfungsleitfaden für das jeweilige Semester bindend. http://www.fernuni-hagen.de/imperia...ur/pruefungsleitfaden_sommersemester_2013.pdf
 
Hallo Antje,

melde dich mal bei Frau Sunderbrink. Sie war bei mir auch erste Ansprechpartnerin, obwohl ich offiziell bei Prof. K. geschrieben habe. Ansonsten schien er tatsächlich recht locker zu sein - und meine Note war auch zufriedenstellend :thumbsup:
 
@ myrmid ich muss am 2.9. abgeben...wollte aber eigentlich dieses we fertig werden, wegen der HA in G4

die email ans sekretariat hat wohl irgendwie gewirkt - oder ich hatte einfach nur glück - vom sekretariat wurde mir mitgeteilt, dass herr prof.k. im urlaub ist und ab nächste woche wohl wieder erreichbar - aber zwei stunden später hab ich eine email bekommen vom prof :glasses:

meine anvisierte seitenanzahl ist ok. ich solle die arbeit schreiben wie ich denke, dass sie passend ist....aber ich werde die großzügigkeit mal nicht überstrapazieren und hoffe, ich bleibe bei 26/27 seiten...

mir fällt so ein riesen stein vom herzen :hehe: das war grad ein enormer motivationsschub :-)
 
Hallo Antje,

melde dich mal bei Frau Sunderbrink. Sie war bei mir auch erste Ansprechpartnerin, obwohl ich offiziell bei Prof. K. geschrieben habe. Ansonsten schien er tatsächlich recht locker zu sein - und meine Note war auch zufriedenstellend :thumbsup:

ja, hab jetzt eine antwort von ihm bekommen :-) und die war mehr als zufriedenstellend...die verlängerung ist genehmigt.

was man sich aber auch für bauchschmerzen macht - ich war die letzten tage fix und alle und hab mich kaum getraut an der HA weiterzuschreiben, weil die ja immer länger wurde...

puh...:-)
 
na gottseidank ist das ja jetzt geklärt :-)
 
Ich warte auf meinen heißersehnten Urlaub, den ich mir dieses Semester wirklich redlich verdient habe. Vllt gehts auch noch nach Sizilien, wenn mein Freund seine Zulassungarbeit rechtzeitig fertig bekommt. :freuen:
Dienstag, ich komme!!!
 
So, ich warte auch
Auf DIE Idee für meine HA

Ich mag noch nicht bei der Prof anklopfen, weil das Seminar, an das ich es hängen will, noch nicht frei gegeben ist. Und ich letztes Semester schon angeklopft hab ohne Ergebnis (also Ergebnis bei mir :D Ich hab ja geschoben).

Aber irgendwie finde ich keine so tolle Literatur (allgemeiner Natur) und kein Thema. Ich les jetzt erstmal in dem, was ich so finden konnte und denke nach.
 
Zurück
Oben