Plauderecke Was gibt es heute zu Essen??? Der Schlemmerfred...

Ich habe gerade mal meine angesammelten Chefkoch-Magazine durchgeblättert und ein paar lecker klingende Sachen für die nächsten 1-2 Wochen rausgeschrieben. Ich bin gespannt und habe noch einiges mehr gefunden - aber so viel können wir zu Zweit gar nicht essen. Das gibt es dann beim nächsten Schwung. :-D

Schupfnudeln mit Gemüse
Risi-Bisi (Risottoreis in Hühnerbrühe mit Schinken, Käse und Gemüse)
Kartoffelsuppe
Nasigoreng
fruchtiger Reissalat
Kartoffeln mit Lachsschinken-Kräuterquark

Am liebsten würde ich gleich drauf los kochen. :yummy:
 
Heute gab es Reis mit Gemüse-Tofu-Curry
Morgen: Pfannkuchen mit Kürbisragout
Dienstag: Paprikaquiche
Mittwoch: Fisch mit Kürbiskruste im Reisbett
Donnerstag: ??
Freitag: selbstgemachte Pizza
 
Ja, ist total einfach:
1 Bund Lauchzwiebeln in Ringe schneiden und in Öl anbraten,
3 Paprika-Schoten fein würfeln und hinzufügen, ca. 5 Minuten unter Rühren braten
1 Becher Frischkäse dazu geben, ggf.mit etwas Gemüsebrühe oder Milch verdünnen.
Mit Salz,Pfeffer und Thymian abschmecken- fertig. Schmeckt uns am Besten zu Vollkornnudeln, wenn was übrig bleibt, kannst du die Sauce aber auch zu Pellkartoffeln sehr gut essen.

Dankeschön.
Das werde ich auf jeden Fall einmal ausprobieren.
Spontan klingt der Paprika-Anteil recht hoch, aber ich teste es so.

Vielleicht probiere ich auch mal aus, das Ganze zu pürieren, so dass es eine "geschmeidige" Sauce wird...
 
Dankeschön.
Vielleicht probiere ich auch mal aus, das Ganze zu pürieren, so dass es eine "geschmeidige" Sauce wird...
Dann empfehle ich dir, statt den Lauchzwiebeln eine normale Zwiebel zu nehmen. Sonst könnte das eine unschöne Farbe geben und du kannst es dann auch noch ein bisschen länger kochen, damit die Paprika weicher werden
 
bei mir gabs gerade einen kichererbsensalat mit (soja-)joghurt, cashewnüssen, (getrocknete) cranberries, gurke, ingwer/knobi, etwas, agavendicksaft, meersalz, frischen koriander und garam masala.
der war soooooooooooooo lecker! :yummy::yummy:
hatte ihn hier in berlin in einem veganen café gegessen und nun mal versucht, ihn nachzumachen. habe nur die johannisbeeren gegen die cranberries getauscht, weil ich die nicht da hatte..wird es auf jeden fall öfters geben. :-)
 
bei mir gabs gerade einen kichererbsensalat mit (soja-)joghurt, cashewnüssen, (getrocknete) cranberries, gurke, ingwer/knobi, etwas, agavendicksaft, meersalz, frischen koriander und garam masala.
der war soooooooooooooo lecker! :yummy::yummy:
hatte ihn hier in berlin in einem veganen café gegessen und nun mal versucht, ihn nachzumachen. habe nur die johannisbeeren gegen die cranberries getauscht, weil ich die nicht da hatte..wird es auf jeden fall öfters geben. :-)
Das klingt echt lecker! Was du auch versuchen könntest, wären Granatapfelkerne statt Johannisbeeren / Cranberries.
 
Gestern gab es selbstgekochte Hühnersuppe mit Gemüse-Kartoffeleinlage, heute Kalbskotelett mit Hirse-Mais- Beilage zur Resteverwertung
 
Hähnchenschnitzel mit Preiselbeeren und Käse überbacken, dazu Kaisergemüse.
 
@Amina leider haben wir auf dem Markt keine Quitten mehr bekommen, so dass wir das Ausprobieren deines Rezeptes vermutlich auf das nächste Jahr verschieben müssen.
 
Gestern gabs Vollkornspaghetti mit selbstgemachter Gemüsesauce
Heute aus dem Rest Spaghetti Spaghetti-Gemüsemuffins (mit Paprika, Karotten, Zucchini+Zwiebel)
 
Gestern: versch. mariniertes Gemüse vom Grill (Melanzani, Tomaten, Paprika, Butternusskürbis) sowie ein Steak für :inlove:, dazu frischen Blattspinat mit Cocktailtomaten und Pinienkernen, grünen Salat und :wein:. Am Abend gab's dann noch gebratene Maroni. :-)

Heute: Chili sin carne + grüner Salat
Morgen: Broccoli + pikante Süßkartoffelsticks aus dem Ofen mit Avocado-Sojajoghurtdip + grüner Salat
 
Hättest du zu den Süßkartoffelsticks und dem Dip ein Rezept bzw. eine kurze Beschreibung, wie du das machst? Hört sich sehr lecker an. :-)

Süßkartoffeln schälen, in dickere gleichmäßige Stifte schneiden und mit Olivenöl, Thymian, Rosmarin, etwas Zitronensaft, ev. etwas Speisestärke, Salz, Chili, Pfeffer, Paprika- oder Currypulver (oder anderen Gewürzen nach Geschmack und Belieben) in einer Schüssel gut durchmischen und kurz marinieren. Dann auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ins vorgeheizte Backrohr (220 Grad Umluft) geben und so lange backen, bis sie durch und schön knusprig sind (dauert ca. 30 min), dabei öfters mal wenden oder durchschütteln. Dann noch heiß servieren.

Für den Avocado-Sojajoghurtdip püriere ich eine vollreife Avocado mit etwas Sojajoghurt, Zitronensaft, Knoblauch, Salz, Pfeffer, etwas Chilli und frischer Petersilie, bis ein schöner, glatter Dip entsteht.
 
nachdem mir @Myrmid heute appetit auf süßkartoffelpommes gemacht hat, hab ich diese dann heute auch gleich gemacht - es gab dazu noch ein paar kürbispommes - lecker gewürzt mit knobi, chili und ein paar kräutern - dazu gabs einen scharfen tomatendip aus gehackten tomaten mit sriracha-soße, zwiebeln und ein paar gewürzen bis es gepasst hat und den avocado-dip von Myrmid, weil die halbe avocado noch wegmusste und soja-joghurt auch offen war :-) hab's nur nicht püriert, sondern nur mit der gabel zerquetscht. war sehr gut! :hunger: dankeschön!
 
Heute gibt's vegane Gemüselasagne + grünen Salat + :wein:
 
Heute Wild oder Gans. Mal sehen, was die Speisekarte hergibt:yummy:
 
Zurück
Oben