Plauderecke Was gibt es heute zu Essen??? Der Schlemmerfred...

Et voilà, Flammkuchen mediteranée, so einfach, so schnell und sooooo lecker :hunger:. Das Rezept wird definitiv eines meiner Liebsten für die nächste Zeit und den Belag kann man je nach Gusto und Resten gestalten.

Für den Teig braucht man 200g Mehl, 100ml Wasser, 2 EL Öl (ich habe Olivenöl verwendet) und etwas Salz. Die Zutaten vermengen und den Teig kurz kneten, danach kann der Teig sofort dünn auf dem mit Backpapier/ Backalufolie ausgelegten Blech ausgerollt werden.
Darauf 200g Creme fraîche verteilen, mit Kräutern, 1 Knoblauchzehe, Salz und Pfeffer würzen. Belegt habe ich ihn mit roter Paprika, Zuchini, schwarzen Oliven und etwas Feta. Den Flammkuchen dann bei ca. 200 Grad für 15-20Minuten backen.

Den zweiten Teil esse ich später mit einem Glas Weißwein, zur Feier des Tages. Muss gleich noch ein bischen arbeiten, aber dann hab ich Bergfest. 7,5 Seiten Hausarbeit. :-)


100_1639.jpg
 
Danke! :-) Klingt lecker und einfach zu machen - was ein Glück, das ich gerade satt bin! :-D Werde ich irgendwann auch mal ausprobieren.
 
Bauerntopf - mit Hackfleisch, Kartoffeln, Paprika und Möhren, und ganz zum Schluss noch ein kleiner Schuss Sahne. *schleck*
 
Vollkornspiralen mit Zwiebel-Paprika-Tomaten-Rucola-Mozzarella. Es riecht schon gut, gleich gibt's :hunger: .
 
ein rechtschreibfehler meinerseits aus dem anderen forum kurz vor meiner hochzeit. ich meinte den bratbeutel oder auch bratschlauch :-)
 
Ich mansche wieder mit Marmelade rum - muss ja noch meine Zutaten aufbrauchen! :-D Mache aber nicht immer Printen rein, und wenn, dann weit weniger als im Rezept angegeben, und auch von Zimt und Nelke nichts oder wenig, denn die Printen sind ja schon voll mit Gewürzen.

Habe gerade genüsslich den Erdbeer-Kirsch-Orangensaft-Topf ausgeschleckt und widme mich jetzt der nächsten Kombi; ich mache von jedem immer nur eine kleinere Menge, dafür mehr Abwechlsung. Und wenn alles verbraucht ist an Zutaten, ist es aber auch gut! ;-)
 
Mein neuer Favorit: Pflaume-Kirsche mit etwas Zitronensäure, etwas O-Saft und Vanille. Habe ich jetzt ohne Printen gemacht, aber das ist eine Mischung, die auch sehr gut ein paar Printchen vertragen kann. ;-) Das ist dann was für die Advents- und Weihnachtsverschenkzeit, das kann man dann noch gut kurz vorher machen, geht sehr schnell und sehr einfach (und Pflaumen gibt es auch aus dem Glas, so wie die Kirschen, oder man friert welche ein).

Die Varianten mit Apfel oder Birne hadern etwas mit meiner Küchenausstattung *lol*, keine richtige Püriermöglichkeit, nur ein Mini-Sieb, also sind dann dort immer noch größere Stückchen drin. Was aber eigentlich nix macht, schmeckt trotzdem, ich habe noch Apfel-Birne-Pflaume-Printe getestet.

Morgen mach ich noch Birne-Erdbeere (ohne Printe, oder vielleicht tue ich die in einen Teil davon rein); die dürfen jetzt über Nacht marinieren. Und dann ist erst mal gut! :-D
 
Ach, was klingt das alles lecker ... hm, hab zwei Schnittchen abbekommen, die Bäcker-Innung hat zu wenig für den Andrang bereitgestellt. So'n Ärger, gehe jetzt hungrig ins Bett
 
Also, freigesprochen wurden ja aus allen Gewerken der Region insgesamt 92 junge Leute und die derzeitigen Lehrlinge mussten für die und die ganzen Gäste blabla das Essen zaubern. Wirklich sehr schön dekorierte Schnittchen und auch durchaus lecker. Aber ihr wisst ja, wie das ist: Die Rentner vorne weg, die können es ja nicht ertragen, wenn es erst um 20.30 h Essen gibt, und dann müssen sie sich die Teller auch so voll hauen, dass für andere nix mehr übrig blieb. Denen ist das dann noch nicht mal peinlich
 
Das hat sicher mit den niedrigen Renten zu tun :-p

Bei mir gibt es jetzt Brötchen mit Putenschnitzel, zum Glück habe ich mir das heute Morgen schon bei 'meinem' Bäcker besorgt, es regnet nämlich in Strömen und ich bin froh, dass ich nicht raus muss.
 
Ich fahr gleich auf ein Selbstversorger-Seminar, da geht bis heute Abend 21.00 h. Dann hat es sich mit dem Essen auch wieder erledigt. Die anderen müssen aufs Konfi-Camp, da gibt es Rundumversorgung. Also: Ich hab auf jeden Fall kochfrei:applause:
 
Ich hab heute auch kochfrei, Göga kocht.:-D Was ist denn ein Selbstversorger-Seminar?

Hedwig, das scheint bei Freisprechungen so üblich zu sein. Obwohl bei der Freisprechung von kleiner Tochter die Azubis nur eine begrenzte Anzahl an Begleitung mitbringen durften und die auch noch anmelden mussten, gab es zu wenig zu essen. Und da gab´s keine Rentner ;-)sondern Jungvolk, dass eine gute Portion vertragen konnte. Als Krönung beschwerte sich der Caterer dann auch noch, weil so viel gegessen wurde.:rolleyes:
 
@ Finou: deine Marmeladen-Kreationen klingen sehr lecker :-). Habe momentan Quitte zu Hause auch sehr lecker. Nachdem ich jetzt so viel über Printen gelesen habe und noch nie welche gegessen habe (bei uns gibt es eher Plätzchen & Lebkuchen), werde ich mir dieses Jahr zu Weihnachten mal welche besorgen :-p.
 
Zurück
Oben