Plauderecke Was gibt es heute zu Essen??? Der Schlemmerfred...

Ich bekoche mich auch selbst, es gibt gleich Tortellini und Salat. Morgen gehe ich in der Mittagspause essen (Abschiedsessen, da die Kollegen an meinem letzten Tagen nicht da sind); Mittwoch treffe ich mich mit meiner Mutter zum Essen, also muss ich dann erst wieder Donnerstag - und da habe ich ja frei und etwas mehr Zeit und Muße.
 
Pikant-würziger Ofenkürbis (by Myrmid)

Zutaten:

1 kleiner Kürbis (zB. Hokkaido, Butternuss oder ein anderer Kürbis mit eher nussigem Geschmack)

Für die Marinade:
ca. 100 ml Olivenöl
2 EL Teriyaki-Sauce
2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 kleines Stück Ingwer, fein gehackt
je 2 TL Currypulver, rotes Paprikapulver (scharf), gemahlener Kümmel, getr. Majoran (gerebelt)
etwas Chilliflocken, Cayennepfeffer, Pfeffer, Salz

Zubereitung:

Den Kürbis entkernen, bei Bedarf schälen und in etwa fingerdicke Spalten schneiden. Die Kürbisspalten in eine feuerfeste Form geben. Aus den restlichen Zutaten eine Marinade bereiten und die Kürbisspalten damit übergießen, die Spalten darin wenden, sodass diese gut benetzt sind. Am besten einige Stunden (oder über Nacht) zugedeckt im Kühlschrank durchziehen lassen. Dann im vorgeheizten Backrohr (180 Grad Umluft, 200 Grad Ober-/Unterhitze) ca. 25-30 min. backen, bis der Kürbis schön weich ist. Ev. zwischendurch ein paar mal wenden, damit die oben liegenden Spalten nicht zu trocken werden.
Tipp: Dazu passen Bratkartoffeln, ein Joghurt-Sauerrahm-Dip mit frischen Kräutern und ein knackiger Blattsalat. Wer es weniger scharf mag, lässt Chilli und Pfeffer weg.
 
Kürbissuppe mit "asiatischem Touch" (by Myrmid)

Hier ist das Rezept für meine Variante einer herzerwärmenden Kürbissuppe für kalte Tage:
Gehackten Zwiebel, etwas feingehackten Ingwer und kleingewürfelten Kürbis (am besten Hokkaido) in Butter anschwitzen, mit Weißwein ablöschen, dann mit Wasser aufgießen, Gemüsesuppenpulver dazu und weichkochen. Mitgekocht wird dabei 1 Sternanis (den dann nach dem Kochen wieder entfernen). Dann pürieren und mit Salz, etwas Cayennepfeffer, Curry, feingehackter Petersilie und etwas Muskatnuss abschmecken; nach Belieben noch einen Schuss Sahne dazu.
Tipp: Für einen zusätzlichen “steirischen Touch” kann man die Suppe noch mit gerösteten Kürbiskernen und ein paar Tropfen Steirischem Kürbiskernöl verfeinern. Mahlzeit!
icon_smile.gif
 
ich experimentiere zur Zeit mit Brotauftrichen.. grade drei Stück gemacht. Im Moment mag ich keine Wurst zum Frühstück und immer nur Käse ist doof. Außerdem sind die "Dosenpasten" oft sehr teuer...
 
ich experimentiere zur Zeit mit Brotauftrichen.. grade drei Stück gemacht. Im Moment mag ich keine Wurst zum Frühstück und immer nur Käse ist doof. Außerdem sind die "Dosenpasten" oft sehr teuer...

Was machst du denn da zum Beispiel? Aufstriche auf Topfenbasis oder ähnliches? Gibt ja sooo viele leckere Möglichkeiten. ;-)
 
meine Lieblingszeug ist:

Frischkäse und (Blau)schimmel 1 zu 1 vermischen
Walnüsse hacken oder mahlen und darunter mischen
Ich schmeiß das ganze in die Küchenmaschine und verrühre das.

Schmeckt gut auch mit hauchdünn geschnittenen Birnenscheiben aufs Brot...


Auch hartgekochte Eier würfeln
mit Senf & Majo verrühren und Schnittlauch dazu


Gewürze nach Geschmack
 
heute habe ich auch einfach mal Sonnenblumenkerne mt ein wenig OlivenÖl in die Küchenmaschine, dazu frische Kräuter gepackt etwas Jogurt... oh man ich weiß es nicht mehr. Schmeckt aber.

als nächstes habe ich den Rest Parmesam und getrocknete in Öl eingelegte Tomaten (plus Gewürze) in die Maschine gepackt und zu Schluß (bevor ich das ins glas getan habe) frisches Basilikum dazu getan.


Ich versuche es einfach so lange bis es schmeckt ;-)
 
Genau, man muss nur ein wenig kreativ sein. ;-)
 
Ich brauche ein paar Kürbisrezepte! Würde mich freuen!
Wir haben gestern Hokaido-Kürbis im Backofen gemacht. In Stücke geschnitten und mit etwas Olivenöl, Oregano, gepresstem Knoblauch, Thymian, Salz und Pfeffer gewürzt. Alles in eine Auflaufform geben und bei 180° Umluft in den Backofen für ca. 20-15 Minuten - schmeckt einfach klasse!!! Die Kombination Kürbis & Knoblauch ist genial *find*
 
Hmm, habe vor ein paar Jahren auch mal Kürbis im Ofen à la Jamie Oliver gebacken, aber der wurde total mehlig und wir haben ihn nicht aufgegessen. Eine Freundin sagte Jahre noch Jahre später, dass ich immer so toll kochen würde, bis auf den Kürbis damals. :-( Lag das am Kürbis (ein Hokkaido) oder gibt es da etwas besonderes zu beachten? Habt ihr eine Idee? Habe das danach nie wieder probiert.

Freue mich momentan über alle Vegi-Gerichte, da ich mich seit ein paar Wochen vegetarisch ernähre.
 
Freue mich momentan über alle Vegi-Gerichte, da ich mich seit ein paar Wochen vegetarisch ernähre.

Schön! Da kann ich dir sicher mit vielen Rezepten weiterhelfen... bin schon seit einer gefühlten Ewigkeit Vegetarierin. ;-)
 
Ja, super. In Berlin wurde auch schon gemunkelt, dass Du einen Kochblog schreibst. :-p
Probiere gerade viel Neues aus und merke wie einfach und ideenreich man vegetarisch kochen kann, abseits von Pasta und Pizza.
 
Probiere gerade viel Neues aus und merke wie einfach und ideenreich man vegetarisch kochen kann, abseits von Pasta und Pizza.

Ja, mit ein wenig Übung ist es ist viel einfacher, kreativer und weit weniger zeitaufwändig, als man vielleicht denkt. ;-)
 
Zurück
Oben