Plauderecke Was gibt es heute zu Essen??? Der Schlemmerfred...

Gestern Mittag gab es eine selbstgekochte Tomaten-Paprika-Suppe und Salat. Abends dann einen Spätzleauflauf mit selbstgemachten Spätzle.
 
gestern: Bio-Basmati mit Kichererbsen-Möhren-Curry
heute: Seelachs mit Kartoffeln und Kürbis aus dem Ofen
morgen: entweder den Rest von gestern oder irgendwas mit Blätterteig (der muss nämlich weg)
übermorgen: selbstgemachte Pizza

Ich wollte euch noch unsere drei Lieblingsrezepte dieses heißen Sommers da lassen:
1. Kartoffel-Tomaten-Ei-Salat:
Am Vortag:
1kg festkochende Kartoffeln kochen und abkühlen lassen (oder mehr kochen und dann gibt's Pellkartoffeln)
4-6 Eier ebenfalls kochen und abkühlen lassen
Am Verzehrtag:
500g Tomaten kleinschneiden und mit einer Vinaigrette aus
2 Eßl Senf,
4 Eßl Öl
2 Eßl Essig und
1/2 Bund kleingehacktem Schnittlauch verrühren.
Die geschälten Eier und Kartoffeln schneiden und ebenfalls mit der Vinaigrette vermengen.

2. Couscous-Salat
300g Instant-Couscous mit heißem Wasser übergießen und 10 Minuten quellen lassen. Inzwischen eine Sauce aus
Saft einer Zitrone
3 Eßl gutem Olivenöl
Salz, Pfeffer
1 Tl süßem Paprikapulver
1/2 Tl. Cumin (Kreuzkümmel)
1/2 Bund Minze (bzw. 3 Eßl. getrocknete Nana-Minze) herstellen und mit
1 Bund gehackten Lauchzwiebeln
500g kleingeschnittenen Tomaten
verrühren. Den Couscous hinzugeben und vermengen. Dieser Salat hält sich im Kühlschrank problemlos 1-2 Tage und kann je nach Geschmack mit Gurken oder auch feingeschnittenem grünen Salat "gestreckt" werden. Dann allerdings bitte gleich verzehren!

3. Melonen-Gurken-Salat
1 Bund Basilikum kleinschneiden und mit
3 Eßl gutem Olivenöl sowie
Saft 1/2 Zitrone
Salz, Pfeffer zu einer Sauce verrühren
1/3 Wassermelone (normale Größe) schälen und in kleine, mundgerechte Stücke schneiden,
1 große (oder zwei kleinere) Salatgurken ebenfalls schälen und in kleine, mundgerechte Stücke schneiden - mit der Sauce vermengen und gleich zu (getoastetem) Fladenbrot servieren (wer mit dem Servieren noch warten muss, sollte Salz und Zitrone erst zum Schluss hinzugeben)
 
Lecker. Den KartoffelEi Salat probier ich mal aus...

Danke für das Rezept.

Liebe Coucous aber eher süß......also zerlessene Butter, Zucker und Rosinen und Krokant...aber die Var werd ich mal testen....
 
Weil wir grad bei Rezepten sind: von irgendwem (war es @Amina , @Myrmid oder @:paperbag: :confused:) hatte ich mal die Idee bekommen, Dal aus Reis mit Kokosmilch und Linsen zu machen ... - nur wie war das Rezept genau :confused::confused: Ich hatte mir das leider nicht notiert und per Suchfunktion komme ich auch nicht weiter :inthebush:.
 
Weil wir grad bei Rezepten sind: von irgendwem (war es @Amina , @Myrmid oder @:paperbag: :confused:) hatte ich mal die Idee bekommen, Dal aus Reis mit Kokosmilch und Linsen zu machen ... - nur wie war das Rezept genau :confused::confused: Ich hatte mir das leider nicht notiert und per Suchfunktion komme ich auch nicht weiter :inthebush:.
Meinst Du dieses Rezept von AnteK? https://www.fernuni-hilfe.de/fernun...ssen-der-schlemmerfred.156/page-55#post-66852
Es entspricht allerdings nicht ganz Deiner obigen Beschreibung, da Reis und Kokosmilch nur am Rande erwähnt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns gibt es heute Zucchini-Pizza.
Also nicht Zucchini als Belag, sondern als Teigersatz.
 
das hört sich gut an. Magst du das Rezept posten?

Gibt es nicht viel an Rezept.
Zucchini längs halbieren, etwas mit Olivenöl bestreichen und würzen, mit beliebigen Pizzabelag + Käse (Mozzarella) belegen und ab in den Ofen.

Ich hatte noch etwas Pizzasauce, die habe ich dann statt Olivenöl genommen...
Und als Belag Paprika und Champignons.
 
Erdäpfelgulasch mit Dinkelbrot und Salat
 
Bei uns gab es heute Morgen Kornelkirschen-Kompott zum Frühstück auf den Griesbrei:
2kg Kornelkirschen (wahrscheinlich müsst ihr die selbst im Park sammeln bzw. auf ein altes Tuch schütteln - die, die von allein loslassen sind nämlich genießbar) waschen und verlesen. In einem größeren Topf mit
0,5 Liter Apfelsaft aufgießen und zum Kochen bringen. Mit
1kg Zucker süßen und nochmals aufkochen, bis es schäumt.

Wer die Möglichkeit hat und die wirklich sauer-herben Früchte mag, kann sie auch einfrieren. Sie sind sehr gesund.
 
Ratatouille mit Reis und Salat
 
Zurück
Oben