Plauderecke Was gibt es heute zu Essen??? Der Schlemmerfred...

Tzatziki ist immer gut... kann man mit sojajoghurt auch vegan zubereiten.
 
@Myrmid : Ja, war überraschend :yummy: Wobei wir Erwachsene eher von dem Spitzkohl angetan waren und sich die Kinder auf den Linsenreis gestürzt haben...

Hier das Rezept für 4-6 Personen:
2kg Spitzkohl (also zwei kleine Stück) waschen, putzen, Strunk entfernen und vierteln. Im Schnellkochtopf 10 Minuten garen. In eine Auflaufform geben, salzen und pfeffern
300g Ziegenfrischkäse darauf verteilen und in Mikrowelle o. Backofen überbacken, bis der Käse beginnt zu bräunen. In der Zwischenzeit
1,5 Liter Wasser zum Kochen bringen und darin
150g Basmatireis,
50 g geschliffenen Dinkel und
50g rote halbierte Linsen für 10-15 Minuten kochen, überschüssiges Wasser abgießen. Nach Geschmack noch mit etwas Gemüsebrühenextrakt und Butter/Leinöl oder Olivenöl abschmecken. Zum Spitzkohlgratin servieren.
 
Ich habe 15 reife Gurken im Gewächshaus. Irgendwelche vegane/vegetarischer Rezeptideen?
Hier ein paar vegetarische/ vegane Ideen gegen die Gurkenschwemme:

Türkische Gurkensuppe (wäre allerdings eher was für heiße Tage):
2 - 3 Gurken abspülen oder eventuell schälen, längs halbieren und die Kerne mit einem Teelöffel herauskratzen. Das Fruchtfleisch in Stücke schneiden und zusammen mit
500 g türkischen Joghurt (10 % Fett) im Mixer fein oder mit dem Stabmixer pürieren. Wenn die Suppe zu dickflüssig ist (ich mag sie so), dann mit etwas abgekühlter
Gemüsebrühe zur richtigen Konsistenz bringen.
Saft von 1/2 Zitrone,
1/2 Tl abgeriebene Zitronenschale und
1/2 Bund Minze (fein gehackt) hinzugeben und bis zum Servieren kaltstellen.
Wer mag, kann auch noch mit frischem Knoblauch und Chilli (Pul biber) würzen. Bitte erst am Tisch salzen!

Libanesischer Gurkensalat:
1-2 Salatgurken schälen und fein hobeln. In eine Sauce aus
3 Eßl gutem Olivenöl, Saft
1/2 Zitrone
2 Tl Orangenblütenwasser
1 Eßl getrocknete, zerkleinerte Nana-Minze geben und verrühren. Mit
100g schwarzen, gesalzenen (bzw. eingelegten) Oliven garnieren

Paprika-Kichererbsen-Eintopf mit Gurken:
2 rote o. gelbe Paprika in Würfel schneiden und mit
1 kleinen Dose Kichererbsen in
1 Liter kochende Gemüsebrühe geben. So lange kochen, wie du dafür brauchst,
2 Salatgurken zu schneiden, zu entkernen und in kleine Würfel zu schneiden.
Nach Belieben
200g Feta zugeben und dann ganz am Schluss die Gurken hinzugeben (sie sollen warm werden, aber nicht latschig bzw. gar)
Mit Dillspitzen und Chilli würzen.

Indischer Salat:
Eine Sauce herstellen aus
1 gestrichenen Eßl mildem Curry,
3 Eßl Sesamöl
100g ganz feingehackten, (ungesüßten) getrockneten Mangos und Saft
1 kleine Zitrone (besser noch: 1 Limette)
Dort hinein folgende Zutaten geben:
1 große Dose Kichererbsen
Kerne 1/2 Granatapfels
2 Salatgurken schälen, entkernen und in kleine Stückchen schneiden

Der russische Vater meiner Tante machte ja gerne Schmorgurken mit Weißwein - aber warme, weich-gekochte Gurken (mal abgesehen vom Wein) sind so gar nicht mein Fall...
Wenn das alles nicht hilft, musst du sie doch noch einlegen oder an ein Tierheim verschenken.
 
Heute: Nudeln mit frischen Tomaten, Frischkäse und eigener Chili
Morgen: wahrscheinlich chinesische Nudeln mit Hähnchen und Gemüse :perfekt:
 
Gestern: Gebratene Hokkaidokürbis-Spalten in Teriyaki-Sauce u. Sesam, dazu Linsen mit Minz(soja)joghurt u. Salat
 
Hier gab es gestern Dorsch mit Hirse-Salat. Reste vom Salat gingen heute mit auf die Arbeit und in die Schule. Wahrscheinlich gucken nun alle meinen Sohn komisch an, wenn er ein Marmeladenglas mit Hirsesalat auspackt anstatt eines Butterbrotes :-)
 
...Wahrscheinlich gucken nun alle meinen Sohn komisch an, wenn er ein Marmeladenglas mit Hirsesalat auspackt anstatt eines Butterbrotes :-)

Falsch, heute werden doch schon die komisch angeschaut, die etwas von zu Hause mitbringen und nichts am Döner-/Pizza-/Frittenstand gegenüber der Schule holen :-(.
 
Okay, hier das Rezept für die Nutellakekse ;-):

- 430 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2-3 Eier
- 110 g Butter (habe sie vorher geschmolzen)
- 1 Esslöffel Kakao
- 3 Esslöffel Nutella
- Haferflocken nach Bedarf

Bei 180 Grad circa 10 Minuten backen.
 
@Tintenherz: :danke:+:yummy:
@RikeB: Das mit dem selbstmitgebracht, statt Döner&Co, erlebt mein Mann fast jeden Tag: Neidische Blicke seiner Kollegen wenn er den Rest vom Abendessen zuvor warm macht :-D Dabei ist das bei uns nicht nur eine Frage der Einstellung (ich will/muss wissen, was wir essen), sondern auch des Geldes...
@Mollylein :Den Gedanken mit dem Kochbuch hatte ich auch schon:allsmiles: So "FernUniHilfe - für Kopf und Bauch" oder "Lecker gegen den Klausurstress"...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorgestern: Tomatenpilaw mit Tofu und Zucchini (es ist mir zum ersten Mal NICHT angebrannt:freu2:)
Gestern: Frische Apfel-Bananen-Hafer-Vollkornkekse (haben die Kinder heute auch in KiGa/KiTa mitbekommen).
Heute: Gemüselasagne
Morgen: Kartoffelsalat, bunter Salat und Fischstäbchen

Ich hab noch was ganz Feines ausprobiert am WE - weil alle so begeistert waren, enthalte ich es euch natürlich nicht vor:
Pfirsichdessert (vegan):
8 Pfirsiche (oder Nektarinen) halbieren und entkernen, mit der Öffnung nach oben in eine Auflaufform setzen.
1 Dose Kokosmilch schütteln (muss eine cremige Konsistenz haben), den Inhalt in die Pfirsichöffnungen füllen
100g Kokosraspel mit 50g Zucker verrühren und dann über die Pfirsiche geben.
Bei 170°C im Ofen ca. 15 Minuten überbacken. (Je nach Ofen kann es günstiger sein, die Kokosraspel erst ca. 5 Min. vor Schluss über die Pfirsiche zu geben, damit nichts verbrennt.)

Pfirsichdessert (Original)

5 Pfirsiche oder Nektarinen halbieren und entkernen, mit der Öffnung nach oben in eine Auflaufform setzen.
1 Becher Crème fraiche schütteln, den Inhalt in die Pfirsichöffnungen füllen,
je 1/2 Tl Mandelsirup auf die Crème geben und mit
Mandelblättchen garnieren.
Bei 170°C im Ofen ca. 15 Minuten überbacken.
:yummy:
(Jetzt weiß ich auch endlich, wozu es Pfirsiche und Nektarinen in diesen 1kg-Tragerln zu kaufen gibt....)
 
Heute: Gemüselasagne

Lustig, die Gemüselasagne gibt's bei mir morgen! ;-)
Heute: Gebratene Hokkaidokürbisspalten mit Tomatenreis und grünem Salat
Übermorgen: Gebratener Räuchertofu mit Kürbisgemüse, Kartoffeln und grünem Salat
 
@Amina bei uns gabs gestern Spitzkohl mit Ziegenkäse und Linsenreis. Alles etwas abgewandelt zu deinem Rezept, andere Linsen, anderer Reis, aber leeeecker. Danke für das Rezept!
 
Auf Wunsch der Kinder gibt es bei uns heute Abend eine Zuchini-Hackpfanne mit Mais.
 
Zurück
Oben