Plauderecke Was gibt es heute zu Essen??? Der Schlemmerfred...

Morgen lass ich mich von meiner Mutter bekochen. Das hat auch was. :-)
 
Musst du dafür nicht extra so weit fahren? Liegt mir irgendwie an ... würd mich auch gern bekochen lassen, bin aber zu geizig mit meiner Zeit und fahre deshalb nicht hin, obwohl sie es mir auch schon wieder angeboten hat

Son richtiger Bohneneintopf, das wärs jetzt (also natürlich nicht heute Abend, aber so die nächsten Tage mal):inlove:
 
Naja, ich fahre ca. eine Stunde - das geht noch. Außerdem bekomme ich hier ja ein Rundum-Verwöhnpaket. :-)
 
Kartoffelsalat nach Art meiner Mitbewohnerin anno 2001:

Kartoffeln (is ja klar... also: Kalte Pellkartoffeln)
eingelegte Gurken
Apfel
Fleischwurst

=> Alles schön in Stückchen schneiden

Dazu Salatcreme (nicht Mayonaise), Salz, Pfeffer, fertig :-D

Einfach und verdammt lecker.
 
Bei mir gibt es dann heute die erwähnten Hähnchenschenkel, die ich jetzt mit Kartoffeln und Paprika in den Römertopf werfe. :yummy:
 
Gemüseauflauf mit Putenstreifen:

Broccoli, Möhrenstreifen, halbierte Cocktailtomaten, Kartoffelscheiben & Putenstreifen in große, flache Auflaufform packen.

Sahne, gewürzt mit Bio-Gemüsebrühe-Granulat, geriebenem Grana Padano, Salz, Pfeffer & Muskat, darübergießen und schmurgeln lassen.
 
Gemüseauflauf mit Putenstreifen:

Broccoli, Möhrenstreifen, halbierte Cocktailtomaten, Kartoffelscheiben & Putenstreifen in große, flache Auflaufform packen.

Sahne, gewürzt mit Bio-Gemüsebrühe-Granulat, geriebenem Grana Padano, Salz, Pfeffer & Muskat, darübergießen und schmurgeln lassen.
Klingt sehr (sch)lecker!
 
Gemüseauflauf mit Putenstreifen...

hört sich lecker an, ist´s sicher auch.

Mollylein, wie war die Einschulungsfeier ?
"Früher" (ach), hab ich oft Muffins gebacken, mochten die Kinder sehr gern, dann auf einmal nicht mehr. Wenn du mal Muffinrezepte brauchst, ich hab noch so einige.
 
hört sich lecker an, ist´s sicher auch.

Mollylein, wie war die Einschulungsfeier ?
"Früher" (ach), hab ich oft Muffins gebacken, mochten die Kinder sehr gern, dann auf einmal nicht mehr. Wenn du mal Muffinrezepte brauchst, ich hab noch so einige.

Nehme auch gerne Muffin-Rezepte :). Ich liebe Muffins... :inlove:
 
Hier z.b.:
Apfel-Zimt-Muffins (ca. 12 Stück)

2 große Äpfel
140 g Mehl (Typ 405)
120 g Vollkornmehl
2 TL Backpulver
1/2 TL Natron
1 1/2 TL Zimtpulver
1 Pck Bourbon-Vanillezucker
80g gehackte Walnüsse oder Haselnüsse
1 Ei
150g braunen Zucker
100 ml Öl (Sonnenblumenöl)
300g Buttermilch

Backofen auf 180 C° vorheizen

Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in kleine Stück schneiden.
Das Mehl mit Backpulver, Natron, Zimt, Vanillezucker, Nüssen und den Apfelstücken vermischen.
In einer anderen großen Schüssel das Ei aufschlagen und leicht verquirlen.
Dann den Zucker, das Öl und die Buttermilch dazugeben und alles durchrühren.
Zuletzt die Mehlmischung dazugeben und vorsichtig unterheben.
Den Teig in die Papier-Backförmchen geben (hab keine Muffinbackform, nehm immer die Papierförmchen).
Im Backofen (Blech mittig) 20-25 min backen.
 
Feier war ok, nur die Eltern der Zweitklässler durften/sollten nicht mit in die Aula, da sonst zu voll. Aber Bekannte hat es gefilmt und verteilt dann das Video ;-)
 
Danke für das Rezept. Habe sogar noch alles ... ob die auch auf dem Balkon gut werden? Bei der Hitze den Backofen anschmeißen muss ja nicht sein. Außerdem esse ich ja niemals 12 Muffins alleine.

Ich hab mittlerweile so'n labberiges Latex-Ding für Muffins, das ist super :). Die normalen Formen benutze ich fast nur noch mit Papierförmchen drin, weil die Beschichtung schon so gut wie ab ist und die Muffins so fest kleben, dass man sie sonst aus der Form rauslöffeln muss :whistling:.
 
Die Apfel-Zimt-Muffins klingen genial! * alles mit Apfel & Zimt liebt* Werde ich auf jeden Fall demnächst mal ausprobieren :-)

Ich habe gerade Brownies gemacht, mit Backmischung, weil ich die so lecker finde. Normalerweise backe ich überhaupt nicht gern mit Backmischungen, aber für Brownies habe ich bisher noch kein Rezept gefunden, was da mithalten kann :cake:
 
Welche Backmischung verwendest du denn da?
 
Zurück
Oben