Jippi, du bist fivepieces der mir auch schon im Studienservice geschrieben hat? Mein Thread wurde gestern Abend gelöscht, als ich mich heute darüber beschwert habe wurde gleich mein gesamter Account dort gelöscht. Mit der Folge, dass ich allen die sich auf mein "Gesuch" hin gemeldet haben nicht mehr antworten kann. Schön das du dich auch hier rumtreibst.
Zur Organisation kann ich nur wiederholen was ich schon geschrieben habe. Wir müssen 5 Leute zusammen bekommen die an einem Termin in Hagen teilnehmen können. Dann organisiert der Fachschaftsrat hierfür einen Referenten (hoffentlich vom prüfenden Lehrstuhl - ich habe den FSR schon darauf hingewiesen, dass im Juni die neue Studie-Info raus kommt und dann klar sein dürfte wer in MMZ prüft). Wir müssen dann nur noch hinfahren und uns vorher eine Übernachtungsmöglichkeit gebucht haben (hoffentlich in der Bildungsherberge).
Bisher habe ich nur ein Fachschaftsseminar mit gemacht, da es sonst immer Mentoriate in Berlin gab (und der Weg nach Hagen nicht gerade kurz und günstig ist). Da war es so, dass wir den Stoff anhand von Fällen wiederholt haben und Standardprobleme besprochen haben. Es gab auch einige Tips für die Klausur (z.B. prüfen sie die Fristwahrung ordentlich, dann haben sie schon 5-10 Punkte in der Tasche). Ob das jetzt beim anderen Lehrstuhl genauso läuft kann ich natürlich noch nicht beurteilen. Bisher hat sich der Weg nach Hagen (ob Präsenzseminar oder Fachschaftsseminar immer gelohnt).
Ich hoffe ich konnte dir damit deine Frage halbwegs beantworten.
LG enlico