Sonstiges Wer hat im WS 2018/19 Knowledge Management belegt?

Bin in diesem Semester dabei. :arbeit:
 
Am Dienstag beim kick off wurde gesagt, es gäbe keine Musterlösungen für die alten Klausuren. Bei der von 03.18 steht allerdings bei Aufgabe 1 dahinter, welche Antwort richtig oder falsch ist. :-D
Also besser mal die Klausur sichern, bevor es jemandem vom LS auffällt.
 
Weiß einer, ob das Paper am Ende der KE 1 klausurrelevant ist?
"Paper “The Effects of a KM Strategy on KM Performance in Professional Services Firms ”"
 
Weiß einer, ob das Paper am Ende der KE 1 klausurrelevant ist?
"Paper “The Effects of a KM Strategy on KM Performance in Professional Services Firms ”"
Ja, dass hatte bei der kick-off session auch jemand gefragt und da wurde gesagt, dass die auch klausurrelevant sind...
 
Hi zusammen, ich bin auch in diesem Semester dabei und habe leider die Kick Off Veranstaltung nicht verfolgen können. Kann mir jemand eine kurze Zusammenfassung geben ? :angel:
 
Schreib an den Lehrstuhl, dann schicken die dir das Video.
Ging um die KEs, was klausurrelevant ist, wann noch weitere Termine sind, Ablauf der EAs und Klausuren. Das solltest du dir schon selbst angucken, bevor es einer Falsch weiter gibt.
 
Ja das wäre natürlich top wenn die das machen würden! Vielen Dank für den Tipp!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wie lernt ihr KM?
Ich kämpfe mich noch immer durch das erste Skript, schreibe Definitionen und mit [!] gekennzeichnete Sachen raus, aber das wars.
Ist einer weiter und kann sagen, ob das Ganze in späteren KEs irgendwie sinnvoller, anwendbarer wird? Oder ob man wirklich die 5 KEs auswendig lernen muß und das wars?
 
Gute Frage! Mir geht es genauso. Bin auch noch an der ersten KE dran..
 
Hallo,

über dieses Modul ist ja kaum was in Erfahrung zu bringen. Wieviele Seiten sind denn in etwa zu pauken? Wie geht es euch mit dem Englisch*? Wie würdet ihr den Schwierigkeitsgrad einschätzen? Ich tue mir echt schwer, 3 Module aus der Wirtschaftsinformatik zusammen zu bekommen. Knowledge Management ist wohl noch das geringere Übel, der Rest ist zum Großteil entweder komplett veralteter Krempel oder Baumöl-Bulimielernen ohne Hirn und Verstand inklusive Lotterieklausur.

*Ich stelle mir gerade die Frage, wie man das lernen soll. Normalerweise schreibe ich ja Zusammenfassungen, das würde ich in diesem Fall wahrscheinlich auf Deutsch machen. Dann hätte ich aber Angst, einige Schlagwörter aus den Klausuraufgaben nicht korrekt zuordnen zu können. Also eine Zusammenfassung auf Englisch? Wie macht ihr das?
 
Wörterbuch ist erlaubt und du darfst die Klausur auch auf Deutsch schreiben.

Skripte sind dünn, 66, 28, 61, 69 und 24 Seiten.

Englisch solltest du schon können. Ob der Wechsel zwischen den Sprachen so sinnvoll ist weiß ich nicht. Wobei ich bei der EA auch irgendwann so unter Zeitdruck war, dass ich eine Teilaufgabe auf Deutsch eingereicht habe. Ja, das geht auch.

Vom Thema her ist es halt Infomanagement, nur mit netterer Kursbetreuung und besserer Notenstatistik.
 
Wörterbuch ist erlaubt und du darfst die Klausur auch auf Deutsch schreiben.

Skripte sind dünn, 66, 28, 61, 69 und 24 Seiten.

Englisch solltest du schon können. Ob der Wechsel zwischen den Sprachen so sinnvoll ist weiß ich nicht. Wobei ich bei der EA auch irgendwann so unter Zeitdruck war, dass ich eine Teilaufgabe auf Deutsch eingereicht habe. Ja, das geht auch.

Vom Thema her ist es halt Infomanagement, nur mit netterer Kursbetreuung und besserer Notenstatistik.
Danke. Informationsmanagement liegt ich schon lange hinter mir, aber der Lehrstuhl Baumöl sorgt ja nachhaltig dafür, dass 2 Minuten nach Klausurende das gesamte "Wissen" aka 13897 Bullets, Abbildungen und B*IMA fluchtartig aus dem Gedächtnis verschwindet. So wie du es beschreibst, ist Knowledge Management also Informationsmanagement in vernünftig? Grundsätzlich fand ich den Stoff damals nämlich ganz interessant, nur besagtes Drumherum war indiskutabel.

Der Seitenumfang hört sich jedenfalls machbar an. Ein paar Redundanzen mit anderen Modulen wird es wohl auch noch geben und dann wird es in Summe wohl halb so wild. Danke. :thumbsup:
 
@studikomp Es gibt auch zu Knowledge Management eine Leseprobe: https://www.fernuni-hagen.de/wirtschaftswissenschaft/studium/download/lp_31831.pdf
Da kannst Du ja mal reinlesen und schauen, wie Du mit dem Englisch zurechtkommst.

ist Knowledge Management also Informationsmanagement in vernünftig?
Ich würde mir auch die Klausuraufgaben anschauen, denn im Vergleich zu Informationsmanagement ist bei Knowledge Management meiner Meinung nach wesentlich weniger reines Wiederkäuen gefragt. Da gibt es mehr Szenarien, auf die man etwas anwenden soll oder Aufgaben, in denen etwas zu diskutieren ist. Das hat den Vorteil, dass Du nicht den kompletten Kurstext auswendig aufsagen können musst. Allerdings muss einem dieser Aufgabentyp auch liegen. Ich persönlich hab mir in der Klausur ziemlich einen abgebrochen, aus dem Stegreif unter Zeitdruck logisch zusammenhängende Texte auf's Papier zu bringen, da man seinen Gedankengang da schwer nochmal ändern kann, sobald man einmal angefangen hat zu schreiben. Das ist man in Zeiten, in denen man eigentlich alles am Rechner schreibt, einfach nicht mehr gewohnt. :notebook:
 
Hallo zusammen,
ich weiß, dass das Modul relativ neu ist. Hat jemand vielleicht eine Quelle, wo man eine englische Zusammenfassung dazu findet oder kann mir jemand vielleicht seine zukommen lassen? Ich würde auch ein paar Taler dafür geben :)
Für alle weiteren Informationen, gerne auch Austausch, bin ich natürlich ebenso dankbar.
 
Zurück
Oben