Ich krame diesen alten Thread mal wieder hervor und hoffe, dass mir vielleicht noch der ein oder andere Tipps geben kann. Inzwischen schiebe ich das Modul das 5. Semester vor mir her und ich würde es gerne abschließen. Die EA habe ich im ersten Semster gerade so bestanden (ehrlich gesagt keine Ahnung wie, kann meine eigene Lösung heute schon nicht mehr nachvollziehen), aber ich bekomme keine Aufgaben selbstständig gelöst.
Die beiden KE habe ich dank des Aufschiebens nun schon mehrmals durchgelesen. Besonders erhellende finde ich sie aber nicht. Ich kann mehr oder weniger alles irgendwie nachvollziehen, manches erscheint mir trivial, anderes verstehe ich gerade so, aber ich komme durch. Was mir der Kurs sagen will, weiß ich aber immer noch nicht. -> Mir fehlt als erstes also mal ein Lernziel.
Ich habe mir den ganzen Packen alte EAs und Klausuren mit Lösungen ausgedruckt und auch (mehrmals) angefangen die durchzuarbeiten. Eigene Ansätze finde ich so gut wie nie, meist hat die Lösung nichts mit meinen Gedanken dazu zu tun. Ich finde die Lösungen in Kombination mit dem Skript aber meist gut nachvollziehbar und logisch...
Es gibt hier im Forum doch zig Leute, die das Modul erfolgreich bestanden haben. Wie habt ihr einen Zugang dazu gefunden? Wie seid ihr vorgegangen, was hat euch geholfen? Geht es aktuell noch jemandem so wie mir? Ich habe bei dem Modul das Gefühl, noch nie eine VWL-Aufgabe alleine gelöst zu haben...

Soweit ich das überblicke, gab es immer nur ein Mentoriat in Neuss, was für mich reisetechnisch unmöglich ist. Dank Corona gibt es aktuell gar kein Angebot - virtuell scheint ja offenbar keine Option zu sein. Oder weiß jemand, ob da etwas in Planung ist? Oder mag jemand seine Aufzeichnungen aus dem letzten Mentoriat mit mir teilen?
Ich freue mich über eure Unterstützung
