Plauderecke Wir loben uns selbst

was ja nicht heisst, dass das jetzt auch an JEDER Hochschule funktioniert :cool:

Der Optimismus in Person;-)

Ich lobe mich nun auch mal wieder: nach stundenlangem Lesen heut hab ich das dröge Buch über Gregor den Großen fast durch:freuen: Heute mache ich das noch fertig und morgen wird erstmal Geburtstag von meinem Bro gefeiert:-D
 
Ich lobe mich heute auch mal:

Mit der Vorbereitung für L4 klappt es gut. Ich hätte nicht gedacht, dass mir dieses Modul, mit dem ich erst nicht so viel anfangen konnte, noch so Spaß machen würde :)
Haken: Mit G5 hänge ich dagegen ziemlich hinter dem Plan her, fand das bisher Gelesene eher sperrig ...
 
Das G5-Modul fand ich auch nicht so gut strukturiert, aber die angesprochenen Theorien waren interessant.
 
Vielleicht habe ich mich auch nur auf den falschen Kurs festgelegt ... Erinnerungskultur fand ich nämlich in L6 echt gut. Wollte gern eine Klausur in G5 schreiben, aber irgendwie komme ich mit der Struktur des Studienbriefs überhaupt nicht klar. Habe lange überlegt und jetzt erstmal die geplante G3-HA vorgezogen und hier klappt´s schon wesentlich besser mit der Motivation.
 
Wollte gern eine Klausur in G5 schreiben, aber irgendwie komme ich mit der Struktur des Studienbriefs überhaupt nicht klar.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, besteht das Modul im Wesentlichen aus Anwendungsbeispielen zu unterschiedlcihen OH-Methoden, eben wie man das Kommunikative Gedächtnis systematisch bearbeiten kann.
Inhaltlicher Schwerpunkt ist die deutsche Erinnerungskultur nach 1945 – mit Vergleichen gesellschaftlicher Prozesse 1945 – 1989. Die Autoren schreiben unterschiedlich abstrakt und praxisnah. Auch die z.T. sehr detailreichen Zeitzeugenberichte machen das Lesen nicht unbedingt einfacher. Wichtig ist glaube ich sich beim Lesen nicht von den vielen unterschiedlichen Fallthemen und Details der Originalquellen beirren zu lassen.
 
Ich halte meinen guten Vorsatz ein. Keine schoki mehr zum lernen! Nur noch Kaffee und ... Gummibärchen :-D
 
Super Hedwig! Das ist doch ein perfekter Start in den Tag... ;-)
 
Jau, finde ich auch! Hab auch super geschlafen, nachdem das gestern Abend klar war.

Termin zur mP ist auch schon eingetütet, muss nur noch Uhrzeit festgelegt werden.

So. Da sitzt frau schon ganz anders am Schreibtisch. Irgendwie aufrechter oder so:-)
 
achja-achja ... Augen zu und durch, Kuni. Es sind ja nur ein paar Wochen bis zu den Semesterferien, daher macht uns jetzt ein strikter Zeitplan nix aus, ne? Mail an Betreuer-in kann beflügeln, wie du siehst:triumphant:
 
Zurück
Oben