Plauderecke Wir loben uns selbst

Aber noch nicht HIER. Und feiern kann man schließlich nie genug. ;-)
 
Das ist klasse, Liv, da wäre ich auch ganz aus dem Häuschen :freuen: Wünsche Balina und dir alles Gute für die BA!!

Ich lobe mich heute für die abgeschlossene HA. Obwohl die Planung am Ende überhaupt nicht hingehauen hat wie gewünscht und es bestimmt nicht meine beste Leistung geworden ist, bin ich doch irgendwie stolz auf mich, das Ding trotz diverser technischer, im Thema versteckter und gesundheitlicher Hindernisse fertig bekommen zu haben.
♥-lichen Dank, dass ihr euch mein Gejammer angehört, Mut gemacht und meine dusseligen Fragen beantwortet habt (auf deren Antworten ich auch selbst hätte kommen können, wenn ich nicht so übermüdet gewesen wäre :ROFL:). Das hat sehr geholfen!
Jetzt sind Ferien :freuen::bier:
 
@ Tintenherz: Danke :-). Aber meine letzte Hausarbeit muss ich vorher noch fertig schreiben (Abgabe Dienstag) und mir fehlen noch fünf Seiten..., aber das wird schon. Dein PDF hat mir übrigens bei meiner BA-Themenentscheidung maßgeblich weitergeholfen. Danke Dir nochmal dafür :-).
Aber jetzt gratulier ich Dir erstmal zur Abgabe :freuen:, Du kannst wirklich stolz auf Dich sein, gerade wegen dem ganzen Stress mit Deinem PC etcpp!!! :thumbsup: Ich stoße gleich mal direkt virtuell mit Dir an :bier: und wünsche Dir ganz tolle Ferien!!!
 
@ Liv: Dann drücke ich dir fest die Daumen! Die pdf will ich irgendwann in Ruhe noch mal lesen, da das Thema sehr interessant ist (habe da bisher nur reingeschnuppert ehrlich gesagt, weil meine HA über einen anderen Kurs ging :redface:). In welchem Modul schreibst du denn?
Danke :bier:
 
@ Tintenherz: Danke, kann ich gut gebrauchen :-). ich schreibe die HA im Modul 11B (Soziologie - KuWi ohne FSP) und Vergleiche zwei zeitgenössische Theorien sozialen Wandels. Ist eigentlich sehr spannend und beschäftigt sich mit den heutigen gesellschaftlichen Problemen, Phänomenen und dem Umgang damit. Man kann sich da in vielem selbst wieder finden. Hängt mir nur zum Schluss irgendwie zum Hals raus...
Einer der beiden Soziologen hat sich mit den gesellschaftlichen Ursachen und der Entstehung des XXX (Thema deines pdfs) beschäftigt. In diese Materie will ich in meiner BA tiefer eintauchen.

Was hast Du für deine Ferien geplant? Willst Du wegfahren? :-)
 
@ Liv: Ich habe von Soziologie leider überhaupt keine Ahnung :inthebush: Finde aber trotzdem, dass dein Thema sehr interessant und komplex klingt. Da verknüpfst du ja dann so einige, vielfältige Aspekte miteinander!

Ich habe viel vor, auf das ich mich schon sehr freue: Familie besuchen fahren; beste Freundin wiedersehen, die länger im Ausland war; viel lesen; schwimmen; neue Rezepte ausprobieren; ohne schlechtes Gewissen mehrere Folgen meiner Lieblingsserien nacheinander gucken :-)
 
Wir war ja so viel los diese Woche - ich lobe Euch einfach mal alle pauschal! :-D Für tolle Ergebnisse, für's Durchhalten in harten Zeiten, für's gegenseitig unterstützen; das macht sogar Spaß, wenn man gar nicht mit studiert! :-p
 
Schließe mich Finou an: Das habt ihr alle super gemacht!! Hier scheint im Moment ja eine richtige Lernwut ausgebrochen zu sein. Schön, wenn es hinterher mit tollen Ergebnissen belohnt wird.
 
Alles muss man selber machen ... und früher war alles besser...

Kann mir mal jemand erklären, warum in Kommentaren zu (auch gut bestandenen) Hausarbeiten alle Fehler und Fehlerchen geradezu vernichtend breitgetreten werden und die gelungenen Sachen nur in Nebensätzen, wenn überhaupt erwähnt werden? :dead:

Das kenn ich auch anders, von früher, wo ja auch noch mehr Lametta war...

Ich lob mich jetzt mal ausdrücklich selber für alle Module bestanden:

Liebe Angelika, das hast Du gut gemacht!

:troest:
 
Wow, herzlichen Glückwunsch!!! Jetzt fehlt also nur noch die Bachelor-Arbeit. ;-)
 
Kann mir mal jemand erklären, warum in Kommentaren zu (auch gut bestandenen) Hausarbeiten alle Fehler und Fehlerchen geradezu vernichtend breitgetreten werden und die gelungenen Sachen nur in Nebensätzen, wenn überhaupt erwähnt werden? :dead:
Das soll sicher eine Vorbereitung auf's Berufsleben sein, wo dieses Verhalten ja auch immer mehr zu(und das Lametta ab-)nimmt. :unsure:
 
Ganz herzlichen Glückwunsch, Angelika! :-) In welchem Fach wirst du denn dann jetzt die Bachelor-Arbeit schreiben?

Der Kommentar von der einen HA, die ich bisher geschrieben habe, war ähnlich. Dafür scheint es mir, dass in den Klausurkommenatren zu den höheren Modulen und G1 mehr gelobt wird?
 
Ich schreibe die BA-Arbeit in Literaturwissenschaften. Bin gerade dabei meine Themenidee (die schon vom Betreuer abgenickt worden ist) in einen konkreten Themenentwurf zu überführen. Ich freue mich -ehrlich gesagt- ein bisschen darauf endlich mal aus dem Vollen zu schöpfen...

Ich finde, bei aller Fachlichkeit und Wissenschaftlichkeit, kann man als Lehrender auch etwas mehr Wohlwollen durchblicken lassen. Die "alten" Profs, wie Huber, Keutner, Busche, Pethes, Sokoll und Huber sind auch anspruchsvoll, aber bleiben trotzdem irgendwie herzlich-motivierend-freundlich
 
Danke (euch allen) für die Glückwünsche :-)
Ja das ist die Hausaufgabe vom 28.08., das ging wirklich schnell. (vielleicht ists ja auch eine Verwechselung, und ich hab doch gar keine 1.3..) Naja, gehen wir mal nicht vom schlimmsten aus, und freuen uns einfach :-) 2 Wochen zum Korrigieren ist schon echt schnell =)
Gratuliere zur Note. Da fällt mir L1 ein, meine erste Klausur überhaupt in KuWi. War auch eine 1.3 Ich habe so lange ungläubig auf die Note gestarrt, weil ich dachte, es könnten ja auch 1.3 Punkte sein....was sich zum Glück nicht bewahrheitet hat!
 
@ Angelika: Jemand mit L als Schwerpunkt, juchu! Wobei die Leute mit Philo als Schwerpunkt ja, glaube ich, insgesamt noch rarer sind als wir L-ler :-D
 
vergessen hab ich natürlich das wichtigste....tze

angelika: herzlichen glückwunsch zu allen bestandenen prüfungen!!!!!!!
 
Zurück
Oben