Infos und Tipps Wirtschaftsinformatik - Vorstellungsrunde (Bachelor)

Joar dann würd ich sagen, stell ich mich doch auch kurz vor :-) ich bin eva aus kassel, z. Zt. 26 jahre alt und studiere bachelor of science wirtschaftsinformatik (wie ihr hier ja auch) in teilzeit :-) nach dem abi 2006 wollte ich erstmal geld verdienen und habe eine ausbildung zur bürokauffrau gemacht. ja und nach der ausbildung im oktober 2009 hab ich dann da in teilzeit weitergearbeitet und mein studium in wirtschaftsinformatik hier an der fernuni angefangen. wirtschaftsinformatik deshalb, weil ich wirtschaft schon während meines abis und meiner ausbildung hatte und ich damit ganz gut zurechtkam und ich zudem gern mehr über computer lernen wollte :-) joar und nu sind für mich in 3 wochen schon die ersten 6 semster von geplanten 9 rum :-) joar und neben der arbeit und der uni bin ich in meiner heimat (ca. ne std. von kassel entfernt) in der feuerwehr tätig und fang grad wieder an fußball im verein zu spielen was für abwechslung sorgt :-)
 
Hallo Eva, dann heiße ich Dich hier herzlich willkommen! Schön, dass Du den Weg hierher gefunden und auch schon in den Fachforen aktiv warst. In Kassel habe ich auch mal gelebt, ist aber schon länger her. Ansonsten gilt für die Nordhessen natürlich das Codewort: Ahle Worscht :-D Weiterhin viel Spaß beim Studium und hier im Forum!
 
Auch von mir ein herzliches Willkommen :)
 
Servus Leute,

Bin während dem Stöbern im Web auf eure Webseite gestoßen in der Hoffung, die eine oder andere Info über das Fernstudium sammeln zu können. Ich habe mich für BSc in Wirtschaftsinformatik bei der FU Hagen angemeldet und fange im Oktober an. Wir haben hier zwar eine FH, die bietet jedoch im Bereich Informatik leider nichts berufsbegleitendes. Leben und arbeiten tu ich in Vorarlberg, Österreich beim Bodensee mit beruflicher Verbindung nach Dortmund. Vielleicht findet sich ja die ein oder andere Bekanntschaft in meiner Region. Derweil viel Gelingen euch und Danke für's Bemühen der Administratoren!

Gruß, Kadir
 
Herzlichh willkommen Kadir! Schön, dass Du den Weg zu uns gefunden hast. Viel Spaß und Erfolg für Dein Studium!
 
Hallo ihr :-)

hab über Facebook von dieser Seite erfahren und wollte mich ebenfalls mal kurz vorstellen.
Bin der Marcel, 24, komme aus Essen und mache nun ebenfalls den BSc Wirtschaftsinformatik (Teilzeitstudium).
Hab vor 2 Jahren meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei Fujitsu Siemens beendet und hab nach der Zeit für mich erkannt, dass ich doch etwas mehr will als das ;) Werde jetzt erstmal in dem Job weiterarbeiten und "nebenbei" studieren.

Eventuell lassen sich hier ja ein paar nette Leute finden :-) Bin jedenfalls sehr mobil durchs Auto.

Liebe Grüße
Marcel
 
Viel Erfolg und herzlich willkommen an alle Neulinge :)
 
Allen neuen wünsche ich viel Erfolg und

:freuen:Herzlich Willkommen!
 
Ich reihe mich ein und sage auch herzlich willkommen Marcel und viel Spaß hier im Forum!
 
Ich komme aus Köln, 29 Jahre alt, und studiere Wirtschaftsinformatik in Teilzeit. Ich habe bisher 6 Module hinter mir. Hauptsächlich arbeite ich als Teamassistent bei IKEA im Bereich Logistik.
 
Hallo Christoph, auch von mir herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum.
 
Servus,

ich bin der Andreas und mein Studium beginnt im WS12/13. Bin 32 Jahre und seit langer Zeit an einem Punkt angekommen, wo ich "was tun muss", bis hin zu "tun will" und dieses Jahr endlich angekommen bin bei "tun werde!"
Ich bin an das Regionalzentrum FFM gebunden und suche nach Lerngruppen - wer also Interesse hat, kann sich gerne melden (zwischen Mannheim und Mainz, oder auch Hessen: Kreis Heppenheim).

Bis bald!
 
Hey Angela, ich weiß nicht genau wie bei anderen Arbeitnehmern ist. Ich habe da nicht so die Vergleiche. Aber es macht auf jeden Fall Spaß. Es gibt viel Verantwortung, selbstständiges Arbeiten, und das Klima ist weitgehenst freundlich und angenehm :-)
 
Hallo Andrea aka jiN,

herzlich willkommen im Forum und unter den Fernstudenten! Ich wünsche Dir viel Erfolg. Da das Regionalzentrum FFM gerade im Aufbau ist, kann ich Dir dazu leider keine Tipps geben. Als FFM noch ein Studienzentrum war, waren die Mentorenveranstaltungen sehr hilfreich. Zum einen, um den Stoff zu verstehen und zum anderen, um Kontakte zu knüpfen und Lerngruppen zu bilden. Insofern kann ich Dir empfehlen, dort mal vorbeizuschauen. Ansonsten kannst Du natürlich auch hier Deine Fragen loswerden.

Viele Grüße Kiomi
 
Zurück
Oben