Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich bin mir gar nicht so sicher, dass überhaupt in Thema in webregis hinterlegt wird. Das Feld ist zwar da, aber war bei mir glaub ich immer leer.
Aber aufgrund deiner Frage hab ich selbst gestern mal geschaut, was bei mir in POS steht. Tatsächlich war dort gestern mein Seminar für nächstes...
Es gibt (oder gab) mal eine Regel, dass Kurse noch mindestens 2 Jahre nach ihrer letzten Belegmöglichkeit noch geprüft werden. Es ist also nicht ungewöhnlich, dass man sich noch in Modulen prüfen lassen kann, die nicht mehr belegbar sind. So wie dieses.
Da fallen mir direkt 4 Dinge auf:
1) warum fängst du mit Maß- und Integrationstheorie an? Die Grundlagen sind Lineare Algebra und Analysis. Vielleicht würdest du dich am Anfang mit diesen beiden Kursen leichter tun.
2) versuche Mentoriate zu finden. Für diesen Kurs gab es damals eines in...
Der Satz sagt doch schon alles. Solange das Modul existiert (sprich die selbe Modulnummer hat) ist deine Prüfungszulassung gültig. Kleine Randnotiz: im Studium darf man ein Modul nur 3x schreiben. Nach 3 Fehlversuchen nützt dir dann auch die Klausurzulassung nichts mehr.
Das WHK muss man jedes Semester setzen, in dem der Kurs wieder belegt und bearbeitet werden soll. Dann kostet er nichts. Das geht 7 Folgesemester lang.
Für das nächste Semester kannst du ggf. deine Kursbelegung über die VU auch noch selbst ändern.
Man muss nur prüfen, ob sich vielleicht der Kurs...
Irgendwo stand doch, dass es Übergangsregelungen geben wird für Studenten, die in den Studiengang nach alter Prüfungsordnung eingeschrieben sind.
Eigentlich können die LN nicht umgewandelt werden, denn viele sind unbenotet - und es wird wohl kaum jemand die alten Prüfungen oder Protokolle...
Ja die Klausur was MC. Die Fragen waren fair und machbar.
Vom Stoff her war es durchaus anspruchsvoll. Viel geht aber auch in die Historie und ist Blabla. Das Anstrengenste dabei waren die Einsendeaufgaben: sie sind online, je Kurs 4, 20 Fragen MC, davon müssen bei 3 pro Kurs 75% richtig sein...
Da du den Status "Studiengangszweithörer" gar nicht haben darfst kannst du ihn auch jetzt noch ändern. Einfach beim Studierendensekretariat anrufen/anschreiben.
Bei mir hat damals niemand gefragt, ob ich wirklich noch eingeschrieben war, als ich meinen Status geändert hatte. Ist aber auch schon...
Nein. Der Master in Praktische Informatik ist ein Studiengang der Fakultät Mathe/Informatik.
Du hast also eine Modulprüfung 1, für die den Kurs OP nimmst und besteht. Danach machst du mit Modulprüfung 2 weiter und bestehst 2x nicht. Dann ist die dritte Prüfung wieder Modulprüfung 2, aber mit...
Die Fakultäten sind da unterschiedlich:
Bei Wiwi gilt eine X aus Y Regelung mit Y>X. Sprich, hast du dich verwählt, dann darfst du ein anderes Modul wählen. Insgesamt dürfen es aber nur Y Module sein.
Soweit ich das Erinnerung habe ist im BSc WInfo so, dass aus den Wirtschaftsinformatikfächern...
Von der Fernuni veranlasste Belegungsänderungen kosten nichts. Zum Beispiel wenn du ein anderes Seminar bekommst als belegt.
Das System ist übrigens so ausgestaltet, dass du NUR EINE Zusage bekommst. Den Fall, dass du eine zusätzliche Zusage für ein Seminar niedrigerer Prio bekommst, ist nicht...
Bregenz hat wohl die notwendigen technischen Voraussetzungen dafür. Aber: der Professor muss der Videokonferenzprüfung zustimmen. Für einige sicher kein Problem, aber verpflichtet ist er/sie dazu nicht.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.