Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Themeneingrenzung Normenhierarchie des Grundgesetzes und allgemeines Ordnungsrecht...
Ich habe das Modul in einem früheren Semester belegt, und hatte daher eher auf Gewerbe- oder Handwerksrecht getippt. Habt Ihr Ideen, welche Art von Fällen dran kommen könnte?
4 c musst du nochmal nachlesen. Im Zweifel stell den Satz mal um. Oder stell Dir die Frage: ja was ist denn dann eigentlich eine Straftat?
Begründe mir bitte mal 3 C und D gegen C hab ich S 21 notiert
Verbleiben 7 und 8 was spricht bei 8 für B? Ist es nicht so das Androhung und Vollstreckungzu...
@ Birgit zur Klarstellung ich habe nur die vor dem jeweils ersten Komma. Nach dem Komma habe ich nur die aufgeführt die Benutzername 1 abweichend hatte soweit ich mir die Fundstelle für die Begründung der Abweichung notiert habe. Wir beide liegen damit garnicht nicht so weit auseinander, aber...
1 abd
2 ab
3 b, c S.21,e... Durch die du zugleich wollen kannst das sie allg. Gesetz wird
4 e, b beachte HÖCHSTstrafe, c umgekehrt
5 cde
6 bd, c s.118f.
7ae
8 ae, b unklar aber auch Vollstreckung
9 ok
10 a s. 61 ursprünglich exp heute begr b c e
Tippt bitte zunächst mal einer von Euch den Sachverhalt rein für die Nachwelt? Ich mache das sonst immer aber derzeit ist die Tastatur ziemlich schrott, also bitte diesmal einer von Euch. Wir hatten nach der Klausur noch eine nette Diskussionsrunde, in der wir uns nicht auf die Klageart einigen...
Beim Verwaltungsrecht ist die Stoffeingrenzung aber oft nicht das, was man zunächst denkt, wenn Du die vorangegangenen Semester betrachtest. Die Klagearten müssen nicht vordergründig benötigt werden. Es ist nicht gesagt das eine Klage zu prüfen ist.
Wie soll denn ein gutachterlich zu prüfender Klausursachverhalt zu Teil IV GewO aussehen, der sowohl §§80,80a als auch 123 außen vor läßt? Das macht doch mal gar keinen Sinn.
Bin noch nicht ganz durch, aber meine Fragen:
1. A und B habe ich noch nicht geprüft, C- E stimme ich mit Dir überein. Wie begründest Du A und B?
2. Hier habe ich auch A. Rest bei mir genauso wie bei Dir.
3. + 4. Noch nicht bearbeitet
5. Wie Du, allerdings neige ich auch zu A
6. Noch nicht...
Ich komme auch noch nicht so recht zum Lesen und rate daher etwas anders
1 FWFW
2 FWFW
3 WWFF
4 und 5 wie Du
6 WFWW gefragt ist nach nicht zutreffen der jeweiligen Aussage
Gmahde Wiesn. Die kannst Du nicht mal so mähen. Da liegen Bearbeitervermerke rum, die jeden Lösungsansatz zunichte machen und nur ein Ergebnis ermöglichen. Erspar Sie Dir hoff aud die Lösungsskizze...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.