Aktueller Inhalt von Niko91

  1. N

    Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

    Ich habe hier im Forum jetzt schon mehrfach von externen Lösungen zu Altklausuren und Skripte etc. gelesen. Wie sinnvoll ist das denn wirklich, hat da jemand Erfahrung? Und wo würde man sowas herbekommen?
  2. N

    FernUni allgemein Sinnvolle Überbrückung bis zum Nachfolgestudium

    Kann sein :whistling: Dann verbessere ich mich - Meiner Auffassung nach gibt es nichts besseres zum Lernen. Ich hatte im Bchelor WiWi ein Fach an meiner Hochschule, an der die Vorlesungen als Podcast angeboten wurden. Habe noch nie in meinem Leben so effizient lernen können wie in diesem Fach...
  3. N

    Frage zu Modul/Klausur Altklausuren

    Gibt es zu den Altklausuren die in Moodle zur Verfügung gestellt werden eigentlich auch irgendwo Lösungen?
  4. N

    FernUni allgemein Sinnvolle Überbrückung bis zum Nachfolgestudium

    Also Vorlesungen als Videos/Podcasts? Das wäre ja super, hätte ich mir für Wirtschaft auch mal gewünscht. Gibt zum lernen nichts besseres.
  5. N

    FernUni allgemein Sinnvolle Überbrückung bis zum Nachfolgestudium

    Wenn es in Psychologie an der FernUni keine Skripte gibt, wie werden die Inhalte denn dann vermittelt?
  6. N

    Frage zu Modul/Klausur Wer hat Zukunftsweisende Führung im WS 2017/18 belegt?

    Ich habe mich in Aufgabe 3 am Skript orientiert, also Leadership-Identitäten und Shared Leadership. Natürlich für das 3er Modell am zusätzlichen Text.
  7. N

    Frage zu Modul/Klausur Wer hat Zukunftsweisende Führung im WS 2017/18 belegt?

    Habt ihr die Frage, worin die Schwächen bzw. Begrenzungen liegen auf die Shared Leadership-Forschung oder auf die Vier-Felder-Matrix bezogen? Finde die Frage missverständlich formuliert.
  8. N

    FernUni allgemein Sinnvolle Überbrückung bis zum Nachfolgestudium

    Im Moment erschlägt mich der Stoff etwas. Das liegt aber wohl eher daran, dass ich den Bachelor an einer "FH" - man sagt ja heute Hochschule - abgelegt habe. Die Fächer im Master wirken auf mich erschreckend theoretisch. Ich hab es noch von der Hochschule im Blut, alles durchrechnen zu wollen...
  9. N

    FernUni allgemein Bachelor an anderer Uni - Master an der Fernuni (BWL)?

    Danke für deine Hinweise Eloy, ich denke, dass hilft mir schon etwas weiter. :danke:
  10. N

    FernUni allgemein Bachelor an anderer Uni - Master an der Fernuni (BWL)?

    Wo ist denn da die Logik? Wie soll ich meinem zukünftigen Arbeitgeber denn verständlich klar machen, dass ich zwar Rechnungslegung als Fach hatte, von der Rechnungslegung nach HGB aber trotz Master keine Ahnung habe. Der lacht mich doch aus :ROFL: Klar kann ich es mir selbst aneignen. Eine Note...
  11. N

    FernUni allgemein Bachelor an anderer Uni - Master an der Fernuni (BWL)?

    Hey Eloy, ja, die Hochschule München ist ehemals eine FH gewesen. Mir ist schon klar, dass studieren an der Uni deutlich theorielastiger wg. wissenschaftlicherem Bezug ist. Das es deswegen so massiv auf auswendig lernen ausgelegt ist, hätte ich jedoch nicht erwartet. Teilweise entzieht sich mir...
  12. N

    FernUni allgemein Sinnvolle Überbrückung bis zum Nachfolgestudium

    Anmerkung am Rande von mir, du solltest dir vielleicht im Vorhinein schon gedanken machen, was du beruflich mit dem Psychologiestudium erreichen willst? Möchtest du in der Wirtschaft bleiben reicht dir in der Regel der Bachelor (Psychologie). Möchtest du aber in der Therapie mit Kassensitz...
  13. N

    FernUni allgemein Bachelor an anderer Uni - Master an der Fernuni (BWL)?

    Hallo, ich habe meinen Bachelor in Betriebswirtschaft an einer Hochschule in München erstanden und studiere jetzt den Master Wirtschaftswissenschaften. Momentan sehe ich aber kein Land bei der Prüfungsvorbereitung, die Umstellung von der Hochschule auf die Fernuni ist schon sehr massiv. An der...
  14. N

    Frage zu Modul/Klausur Wer hat Zukunftsweisende Führung im WS 2017/18 belegt?

    3,5 Seiten für Aufgabe 1? Nicht dein ernst :dead: Wollen die das wirklich so ausführlich? Ich glaube, ich muss meine Lösungen nochmal überarbeiten.
  15. N

    Lernen & Organisation Wege aus der Prokrastinationsfalle?

    Stimmt, das war wie gesagt auch bei mir das Problem. Deswegen setze ich mir bei den Stunden Mindestziele z.B. 3 - 4 Stunden statt ganze Kapitel o.ä. als Ziel zu setzen. Auch ein Kapitel als Wochenziel zu nehmen finde ich schwierig. Es gibt Kapitel die verstehe ich sehr schnell, für die brauche...
Zurück
Oben