Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es liegt ja eine Klausel in der Satzung vor, daher ist meiner Ansicht § 34 I, II GmbHG einschlägig, Einziehung gem. § 34 GmbHG (+)sowohl die Einziehung mit Zustimmung des Gesellschafters als auch die Zwangseinziehung müssen im Gesellschaftsvertrag zugelassen sein.
Habe ich auch so gemacht, allerdings ist es dann relativ kurz!!! Hast du die Treuepflicht erwähnt? Ich habe zunächst die Zuständigkeit und Beschlussfähigkeit und dann im nächsten Punkt Antrag und Beschlussmehrheit geprüft! Im Rahmen des Stimmverbotes (nur kurz anreißen, da es keine Auswirkungen...
Hallo,
@laradi leider nein! Ich schaue mir die Folien der Goethe Uni in Frankfurt an!!! Dort werden auch kurze Fälle:Goethe-Universität — behandelt, allerdings ohne Lösung. Die Fälle sind Entscheidungen des BGH angelehnt. Im Moodle bei Insolvenzrecht im Forum gibt es noch Kurzfälle, die wir in...
Hallo Laradi,
ich habe die Stoffeingrenzung aus Heft 2 Studien und Prüfungsinformationen: https://www.fernuni-hagen.de/rewi/download/heft_2_ws2020_2021_-_v5.pdf
Liebe Grüße
Laradi
Hallo Ihr,
habt ihr schon mit der aktuellen EA begonnen? Den Artikel von Ulla Gläßer findet ihr unter folgendem Link: https://www.fernuni-hagen.de/rechtundgender/downloads/Beitrag_Mediation_Beziehungsgewalt.pdf
Viel Erfolg
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.