Aktueller Inhalt von Yara

  1. Yara

    Sonstiges Wer hat im SS 2016 Innovationscontrolling belegt?

    Ich bin auch dabei. Will endlich das Thema Diplom abschließen. 2 Module noch....
  2. Yara

    Sonstiges Wo finde ich die Lösung der Klausur WS 2013/14

    Die Lösungen des KLR-Teils findet man hier: http://www.fernuni-hagen.de/videostreaming/wiwi/bwldlm/20140408.shtml
  3. Yara

    Hilfe zur Klausuraufgabe Klausur 31031 Mrz 2014 (WS 2013/14)

    Aus dem Aufgabenteil 7) weißt Du, dass das optimale Einsatzverhältnis lautet: r2=9r1 Das setzt Du ein: 108=9r1+1r2 ergibt r1=6, folglich r2=54 In x eingesetzt erhält man dann x= 3(6*54)^1/2=54 Antwort D
  4. Yara

    Skripte FernUni Hagen Psychologie Modul 1 gesucht

    Wenn man eingeschrieben ist, kann man doch alle Module, die die FU anbietet, anfordern...ging zumindest bisher problemlos.
  5. Yara

    Sonstiges Wo finde ich Musterlösungen?

    Außerdem sind einige der letzten Klausuren auch hier gelöst. Und wenn Du konkrete Fragen hast: her damit!
  6. Yara

    Sonstiges Staatsexamenstudiengang kommt....

    Und dann die richtige Behörde....:-(
  7. Yara

    Sonstiges Staatsexamenstudiengang kommt....

    Dazu brauchst du aber in der Regel das 2.StEx.....
  8. Yara

    Infos und Tipps Bitte beachten: Täuschungsversuche wegen unerlaubter Hilfsmittel (Taschenrechner)

    Genau. Und als netter Nebeneffekt kann man sich jetzt an eine allgemeine "Klagewelle" anhängen und muss nicht mit seiner eigenen Unzulänglichkeit kämpfen...sag ich mal ganz frech. Ich bin keiner, der anderen nicht ihr Recht gönnt, aber für den "Normalfall" der Personen, die die Prüfungsinfo...
  9. Yara

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31031 WS 2013/14 EA1 40530 (05.12.2013)

    Und nun noch nach dem Gleichungsverfahren 4 Gleichungen aufstellen nach dem Muster: Leistungsmenge Hilfskst. exkl. Eigenverbrauch x Verrechnungssatz = Primäre Gemeinkosten+Summe der empfangenen Leistungen bewertet mit Verrechnungssätzen Also: I) 5350 x q_1 = 16050 + 600 x q_2 + 350 x q_4 II)...
  10. Yara

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31031 WS 2013/14 EA1 40530 (05.12.2013)

    Lösungsvorschläge Aufgabenblock 1 Aufgabe 1: A Aufgabe 2: B Aufgabe 3: B Aufgabe 4: E Beim Stufenleiterverfahren muss man ja erst mal die Abrechnungsreihenfolge festlegen. Primäre Kostensätze: q_Hilf 1: 16.050/(4800+200+350)=3 q_Hilf 2: 5.580/(1700+600+400+90)=2 q_Hilf 3: 8.550/(550+20)=15...
  11. Yara

    Hilfe zur Klausuraufgabe Klausur 31031 Mrz 2013 (WS 2012/13)

    2 E ist falsch. War wohl ein Übertragungsfehler...sorry. Ich ändere gleich mal das Eingangsposting. Besten Dank für´s aufmerksame Lesen!
  12. Yara

    Frage zu Modul/Klausur Runden von Ergebnissen

    Abrunden heißt Abschneiden, nach der 3. Stelle.
  13. Yara

    Klausurort Klausurort Augsburg: Universität

    Einzeltickets gibt es sowohl in der Straßenbahn selbst als auch am Automaten. Das mit dem Miniticket kannte ich gar nicht...würde aber interpretieren, dass das hier einschlägig ist. Aber Du kannst dem Straßenbahnfahrer ja sagen, bis wohin Du willst. Wenn Du Haunstetter Str. aussteigst, dann...
Zurück
Oben