Suchergebnisse

  1. R

    Hausarbeit WS 2024/2025

    danke! "soll" und "in der Regel".
  2. R

    Hausarbeit WS 2024/2025

    wo steht dazu was in der Prüfungsordnung?
  3. R

    Hausarbeit WS 2024/2025

    auch bei mir heißt es "in Bearbeitung"
  4. R

    Allgemeine Infos Erfahrungsberichte 55302 Öffentliches Recht

    Skripte kann man getrost eingepackt lassen, stattdessen braucht man Skripte zum Verwaltungsprozessrecht, Skripte zu Verwaltungsrecht AT (wichtig sind v.a. §§ 48, 49 VwVfG) und ein Lehrbuch zum öffentlichen Wirtschaftsrecht. Sattelfest sollte man v.a. in der GewO sein, aber auch im GastG und in...
  5. R

    FernUni allgemein Der - Ich habe das Studium geschafft! - Thread

    Nun bin auch ich dran, wie schön! Welchen Studiengang hast Du erfolgreich absolviert? Bachelor of Laws mit 180 ECTS. Wie lange hast Du benötigt? Los ging es im Wintersemester 2018/2019; da ich Vollzeit arbeite und zudem Familie habe, habe ich mich auf 2 Module pro Semester beschränkt. Ich...
  6. R

    Klausuraufgaben Klausur WS 2024/2025

    Vielleicht hat das damit zu tun, dass nur noch die Matrikelnummer auf der Klausur vermerkt werden darf.
  7. R

    Einsendeaufgaben EA SS 2025

    wie ist denn der Sachverhalt?
  8. R

    Seminar Erfahrungen mit den Lehrstühlen

    in der Tat, das unterscheidet den Fachbereich rechtswissenschaften auch von anderen Fachbereichen. ich habe auf die Korrektur meiner bachelorarbeit auch 8 Monate gewartet.
  9. R

    Klausuraufgaben Klausur WS 2024/2025

    vielen Dank, ich bin noch im bachelorstudiengang eingeschrieben, die Umschreibung ist noch nicht erfolgt, weil ich mein Zeugnis noch nicht habe. danke für die Statistik
  10. R

    Klausuraufgaben Klausur WS 2024/2025

    wo hast du die Zahl der durchfaller gesehen? bei mir war im prüfungssystem angegeben, dass die Zahl der Klausuren zu klein war, um eine klausurStatistik anzugeben
  11. R

    Klausuraufgaben Klausur WS 2024/2025

    Ich fand die Klausur recht schwer und umfangreich. Sie ist aber milde korrigiert worden und ich habe erstaunlicherweise mit einem guten Ergebnis bestanden.
  12. R

    Seminar Erfahrungen mit den Lehrstühlen

    Wie lange hast Du auf das Ergebnis der LL.B.-Arbeit gewartet?
  13. R

    Allgemeine Infos Erfahrungen

    Als ich das Modul belegt hatte, gab es durchaus eine (kurze) Analyse.
  14. R

    Allgemeine Infos Erfahrungen

    so weit ich weiß, fällt das Modul traditionell sehr gut aus. die Durchfallquote lag bei mir im einstelligen Prozentbereich.
  15. R

    Klausuraufgaben Stoffeingrenzung Europarecht II

    Edelfuh wird seit Jahren von der Fernuni skandalös schlecht behandelt; ein Skandal, wahrscheinlich eine linksgrünversiffte Verschwörung.
  16. R

    Klausuraufgaben Stoffeingrenzung Europarecht II

    ich kann auch nur das beste von LS Haratsch sagen.
  17. R

    Plauderecke Aktualisierung der PO LL.M.

    Sehe ich es richtig, dass ich als Wechsler aus dem 210er in das 180er-LL.B.-Programm beim Übergang in den LL.M. die 30 fehlenden Punkte durch 'nicht-verbrauchte' LL.B.-Leistungen erbringen kann? Ich habe IPR (ehemals Pflicht- nun nur noch Wahlmodul im LL.B.) und Verwaltungsrecht BT (Wahlmodul im...
  18. R

    Seminar Lehrstuhlempfehlung

    Wer sich für staats- und verwaltungsrechtliche Fragen interessiert, könnte auch über Prof. Piecha nachdenken. Ich bereue es nicht, sein Seminar gewählt zu haben.
  19. R

    Allgemeine Infos Wie bitte? Ist schon wieder 1. April? 55107 soll abgeschafft werden?

    https://www.fernuni-hagen.de/studium/studienorganisation/exmatrikulation.shtml Kleiner Service von mir. Wir sind Dich los und Du die FUH. Das nennt man dann Win-Win.
  20. R

    Allgemeine Infos Wie bitte? Ist schon wieder 1. April? 55107 soll abgeschafft werden?

    Vielen Dank, stimme 100% zu. Die Fernuni ermöglicht uns, quasi zum Nulltarif, ein - in meinem Fall - Jura-Studium. Ich könnte mir schon vorstellen, dass bspw. an der Bucerius Law School die Betreuung besser ist, aber der Preis ist eben auch ein anderer. Mich regt das permanente Genörgel an der...
  21. R

    Allgemeine Infos Wie bitte? Ist schon wieder 1. April? 55107 soll abgeschafft werden?

    Schau auf die Webseite, Du Jammerlappen! https://www.fernuni-hagen.de/rewi/fakultaet/aktuelles/anpassungenllb.shtml
  22. R

    Umfrage Studium an der FUH und Nebenjob?

    Ich bin Teilzeit eingeschrieben, da ich Vollzeit arbeite und das Studium eher so als Hobby und d.h. ohne direkt damit verknüpfte Karrierehoffnungen betreibe. Jedes Semester 2 Module klappte ganz gut (bin nun am Ende des Studiums).
  23. R

    Allgemeine Infos Erfahrungsberichte 55106 BGB II/2

    Vor der Pandemie waren Präsenzklausuren der Standard, insofern kann ich mir vorstellen, dass es sich nun wieder in diese Richtung entwickeln wird. Ich selbst habe nur 2 Klausuren in Präsenz geschrieben, dann kam die Pandemie.
  24. R

    Allgemeine Infos Erfahrungsberichte 55101 BGB I

    Bei mir ist es schon etwas länger her, aber ich kann für BGB AT das Lehrbuch aus der Reihe 'Grundrisse des Rechts' von Astrid Stadler sehr empfehlen.
  25. R

    Plauderecke Ausgleichsregelung

    Ja, genau, das kann man . Gegenüber der alten Ordnung ist es eine enorme Verbesserung und Erleicherung, denn u.a. ist die alte 25-Punkte-Untergrenze entfallen. Die gab es in der alten P-Ordnung. Nun kann man sogar eine total in den Sand gesetzte-Prüfung mit bspw. 9 Punkten ausgleichen, wenn man...
  26. R

    Plauderecke Wir loben uns selbst... (ReWi)

    Ich gratuliere Euch allen! Ich warte sehnsüchtig auf das Thema meiner LL.B.-Arbeit. In der neuen Prüfungsordnung gehen die arithmetisch gemittelten Module zu 70 Prozent in die Gesamtnote ein, die Abschlussprüfung zu 30 Prozent, wobei das Seminar in diese 30 Prozent wiederum mit 25 Prozent und...
  27. R

    Allgemeine Infos Erfahrungsberichte 55107 Strafrecht

    https://www.fernuni-hagen.de/rewi/fakultaet/aktuelles/anpassungenllb.shtml wenn ich das recht verstehe, gilt das gerade für den LL.B.
  28. R

    Allgemeine Infos Erfahrungsberichte 55107 Strafrecht

    Ab dem WS 2024/25 wird dieses Modul gestrichen und durch das Modul 55504 (Strafrecht AT) ersetzt.
Zurück
Oben