Suchergebnisse

  1. I

    Technik Problem Druckereinstellung (Spardruck)

    Ich bin auf Windows 10 umgestiegen, was zum Glück mehrere Probleme beseitigt hat. Nachteil ist ein neu hinzugetretenes Problem: Beim Drucken eines PDF-Dokuments finde ich keine Spardruckeinstellungsmöglichkeit mehr, was beim Drucken aus Word aber nach wie vor kein Problem ist. In PDF habe ich...
  2. I

    Abschlussarbeit Abschlussarbeit auf Datenträger

    Wer keine Möglichkeit zum Brennen hat, kann doch sicher auch einen USB-Stick beilegen? Nachtrag: Im Zeitalter der elektronischen Telekommunikation, wo die Arbeit ohnehin zusätzlich per E-Mail zu versenden ist, frage ich mich, warum überdies noch ein elektronischer Datenträger mitzuliefern ist...
  3. I

    Frage zu Modul/Klausur Hilfsmittel Klausur

    Habe ich das jetzt richtig verstanden: Die sind sooo rigoros, dass Klausuren mit 5,0 bewertet werden, obwohl die Aufgaben noch nicht mal ausgeteilt sind (also während der Personalienfeststellung) oder gerade ausgeteilt werden und der Aufseher im Moment der Übergabe erkennt, dass der Prüfling ein...
  4. I

    Sonstige Aufgaben KE4, Werbebudget, Aufgabe S. 12

    Ich habe die Aufgabe gelöst und bin sofort auf das Skriptergebnis gekommen, obwohl ich das Modul nicht belegt habe.:freu2: Maximiert werden soll der DB: pa*xa-7xa+pb*xb-8xb (Zielfunktion) u.d.Nb. 80xa+120xb<100000 1.) Lagrange-Funktion aufstellen: Zielfunktion minus Lambda mal die nach null...
  5. I

    Finanzierung & Steuern Rückkehr zum Studium - Hörerstatus wechseln?

    Wie du selbst bereits geschrieben hast, bekommt man als nicht Bafög-berechtigter Vollzeitstudent keine staatlichen Unterstützungsleistungen, da diesbzgl. ja nur Alg(2) in Betracht kommt und der Leistungsempfänger im Gegenzug dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen muss. Dies ist bei einem...
  6. I

    FernUni allgemein Studium in der Elternzeit?

    "Wie viel Zeit hat man, um die EA's zu bearbeiten?" Nein, bis zur Abgabefrist. Und die liegt natürlich immer deutlich vor dem Klausurtermin, da ja noch Zeit für die Korrektur benötigt wird und man ohne bestandene EAs nicht an der Klausur teilnehmen darf, sich also ordnungsgemäß abmelden muss...
  7. I

    FernUni allgemein Studium in der Elternzeit?

    Das gilt für jedes Fach: Für die Klausurzulassung müssen 50% der EAs bestanden sein; wenn es in einem Modul nur eine einzige gibt, muss eben diese eine bestanden sein. Das Durchfallen führt nicht zu Sanktionen wie bei Klausuren, die nur je dreimal geschrieben werden dürfen. Bestandene EAs sind...
  8. I

    FernUni allgemein Studium in der Elternzeit?

    Sind das immer dieselben Profs, die die Fächer unterrichten bzw. betreuen oder ändert sich das alle paar Monate/Jahre/Semester? Es sind immer dieselben. Läuft also nicht wie an vielen Präsenzunis, wo Prof. A das Modul immer im WS anbietet und Prof. B immer im SS und beide auch noch...
  9. I

    FernUni allgemein Studium in der Elternzeit?

    "Kann man während des Studiums ein Fach abwählen und stattdessen ein neues Modul buchen? Gibt es Vor- und Nachteile?" Du kannst grundsätzlich neue Module buchen. Erst mit der Teilnahme an der Klausur legt man sich verbindlich auf ein Modul fest. Wenn du bei der Bearbeitung merkst, dass das...
  10. I

    FernUni allgemein Studium in der Elternzeit?

    Sorry, ich muss mich korrigieren: Ich schrieb: "Außerdem bekommt man bei gleicher Studiergeschwindigkeit tendenziell leichter einen Seminar- oder MA-Platz." Das kann man so nicht sagen: https://www.fernuni-hagen.de/wirtschaftswissenschaft/studium/pruefungen/seminare/auswahl.shtml#schritt2
  11. I

    FernUni allgemein Studium in der Elternzeit?

    Rein studientechnisch macht es kaum einen Unterschied, ob man als TZ- oder VZ-Student eingeschrieben ist. Im Rahmen der Masterarbeit ist TZ insofern von Vorteil, als dass hier eine längere Bearbeitungszeit gewährt wird. Außerdem bekommt man bei gleicher Studiergeschwindigkeit tendenziell...
  12. I

    Infos und Tipps Neues Bewertungssystem SS 2016

    @Clamsy Ist dieses neue System eine Reaktion auf die von @Eva.S geführte Sammelbeschwerde?
  13. I

    Infos und Tipps Neues Bewertungssystem SS 2016

    Gegen dieses System ist aus studentischer Sicht nichts einzuwenden, zumal der Rateeffekt nicht einmal vollständig bei der Bepunktung berücksichtigt wird. Fair wäre aus statistischer Sicht bereits folgende Bewertung: 1 Lösung richtig, Rest falsch = 0 Punkte 2 Lösungen richtig = 0 Punkte 3...
  14. I

    Sonstiges Überarbeitete Skripte aus SS 2015

    Auf dem Skripteinband steht immer das Semester, für das die Skripte gedruckt wurden - nicht das Semester der letzten Überarbeitung.
  15. I

    Sonstiges Überarbeitete Skripte aus SS 2015

    Das VWL-Skript gilt als überarbeitet, obwohl es völlig identisch mit der "alten" Version ist. Die haben wohl nur ein paar Literaturangaben aktualisiert. Bei jeder angeblichen "grundlegenden Überarbeitung" sollte man also immer kritisch der Frage nachgehen, was sich genau dahinter verbirgt -...
  16. I

    FAQ Müssen alle Kurse eines Moduls belegt werden?

    @meier @Brettlespätzle Ich habe vor einer Ewigkeit diesen Thread gestartet und telefonisch bei PA nachgefragt: siehe mein Beitrag vom 07.11.14. Ich denke, damit ist die Frage doch eigentlich beantwortet, oder?
  17. I

    Infos und Tipps Erfahrungsberichte | 31102 Unternehmensführung (BWL IV)

    Nachtrag zu deiner Frage: Es sind keinerlei Vorkenntnisse vonnöten, und es gibt auch kein weiteres Pflichtmodul, dessen vorherige Bearbeitung für UF hilfreich ist. Evtl. ein ganz kleines bisschen EWiwi, wo ja der Stoff der übrigen Pflichtmodule jeweils angerissen wird. Ich persönlich mag das...
  18. I

    Infos und Tipps Erfahrungsberichte | 31102 Unternehmensführung (BWL IV)

    Zu jedem Modul gibt es ein eigens eingerichtetes Forum mit zahlreichen Erfahrungsberichten. Soviel vorab: Hier handelt es sich um ein klassisches Lektüremodul, das völlig frei von Mathematik ist. Einen guten (Erst-)Einblick in ein Modul bzw. mit was man es da zu tun hat, erhält man m.E. auch und...
  19. I

    Software & Apps Windows 10

    Also, ich blicke, was die MS-Betriebssystemplanungen betrifft, nicht durch, und hoffe, hier kann mir jmd. auf die Sprünge helfen. 1.) Windows 10 soll keinen Nachfolger bekommen. Gleichzeitig ist von einem Mietmodell die Rede.:eek: Sollte man sich das BS daher unbedingt kaufen, um später...
  20. I

    FernUni allgemein Vom Masterstudium zum Akademiestudium

    Selbstverständlich ist der Hörerstatus egal, wenn man keinen Abschluss anstrebt. Gerade deswegen verstehe ich nicht, warum du es nicht einfach bei deinem jetzigen Status belassen willst, zumal es auch preislich keinen Unterschied gibt. Lediglich 11,- € AStA-Beitrag spart man sich als...
  21. I

    FernUni allgemein Vom Masterstudium zum Akademiestudium

    Auch wenn du keinen Abschluss anstrebst, gibt es keinen vernünftigen Grund, vom regulären ins Akademiestudium zu wechseln. Es gibt nämlich an der FUH z.B. keine Prüfungsfristen, bei deren Nichteinhaltung man seinen Prüfungsanspruch dauerhaft verwirkt. Das wäre gerade der einzige vernünftige...
  22. I

    Frage zu Modul/Klausur Sicherheitsäquivalent Hillmann S.53

    Die Höhe des Sicherheitsäquivalents ist abhängig von der Nutzenfunktion U(x) bzw. der Einstellung des Spielers zum Risiko. Bsp. Gewinnchance = 0,5, Spieleinsatz 500 GE, bei Verlust ist der Einsatz weg, bei Gewinn werden 1000 GE ausgezahlt. Der risikofreudige Spieler mit der Nutzenfkt. von z.B...
  23. I

    Sonstige Aufgaben Grenzrate der Substitution

    Ich denke mal, dein Problem ist, dass r1 im Nenner steht. Du bringst es in den Zähler, indem du das Vorzeichen des Exponenten wechselst. Bsp. 1/x = x hoch -1. Mit dieser Schreibweise kann man dann genauso ableiten, wie wenn der Exponent positiv ist. Im Bsp. lautet die Ableitung -x hoch -2 =...
  24. I

    Sonstige Aufgaben Grenzrate der Substitution

    a) Weil die GRS (im entsprechenden Produktionspunkt) der Steigung der Isoquante (im entsprechenden Produktionspunkt) entspricht. b) Produktionsfunktion nach r2 auflösen und schließlich nach r1 ableiten. Beide Schritte sind oben korrekt durchgeführt. Was bereitet dir jetzt noch Probleme?
  25. I

    Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

    :danke:Hab ein paar YT-Videos zum Thema gefunden. Hat auch mit Studium nichts zu tun, sondern mit rein privatem Interesse.
  26. I

    Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

    Danke. Das Erste hilft mir schon mal weiter. Aber warum gilt e^i*phi = cos(phi) + i*sin(phi)? Also die Verbindung zwischen e-Fkt. und trig. Fkten. habe ich leider noch nicht kapiert.
  27. I

    Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

    Wer kennt sich hier mit komplexen Zahlen (Eulersche Identität etc.) aus? Sicher alle Winfo-Studenten? Zu meiner Frage: Gegeben sei eine komplexe Zahl mit der Länge 1 und dem Winkel Phi/n. Diese Zahl potenziert mit n führt auf die komplexe Zahl mit der Länge 1 und dem Winkel Phi. Aber...
  28. I

    Frage zu Modul/Klausur Übungsaufgabe 2.14. KE 2

    Frage vorab: Was hast du als Masterstudent mit diesem Modul zu schaffen:confused: Zur Aufgabe: Die ist kinderleicht, man muss bloß seine Augen erfolgreich einsetzen, was auch mir bisweilen misslingt.:-( Beim zweiten Term ist der "e-Ausdruck" ausgeklammert, und aus Zähler und Nenner ist noch das...
  29. I

    Plauderecke Frage zum Ablaut im Deutschen

    Wenn wir schon mal beim Thema Orth./Gram. sind: Das Wort "beide" wird grundsätzlich kleingeschrieben, auch wenn es für sich allein steht und nicht als Attribut ("beide xy...") gebraucht wird. ;-)
  30. I

    Sonstiges Wer hat im SS 2016 Einführung WiWi belegt?

    Ist dir bekannt, dass du das Modul nach der geänderten PO ersetzen kannst? Womöglich wäre das für dich gar nicht sinnvoll, wollte aber dennoch daran erinnern. :-)
Zurück
Oben