Suchergebnisse

  1. I

    Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

    Ich kann ja auch nichts dafür, wenn die im Prüfungsportal den Dreisatz nicht können, aber ja wohl offenbar zu deinen Gunsten. Und war davon ausgegangen, dass in meinem Post der Dreisatz unmissverständlich ins Auge sticht.:eyeroll2:
  2. I

    Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

    (Erreichte Punktzahl dividiert durch 120)mal100, würde ich sagen:eyeroll2:
  3. I

    Sonstige Aufgaben Grenzwertbestimmung

    :facepalm: Habe für die Bestimmung der Nullstellen den Nenner mit 2 multipliziert und nicht daran gedacht, die so ermittelten Linearfaktoren dann wieder zum Ausgleich mit 0,5 zu multiplizieren.
  4. I

    Sonstige Aufgaben Grenzwertbestimmung

    Diese gebrochen rationale Fkt. hat sowohl im Zähler als auch im Nenner eine NSt. bei x=2. Folglich hat die Fkt. insgesamt bei x=2 eine (hebbare) Lücke. Gefragt ist bei der Grenzwerberechnung die Ordinate der Lücke. Diese lässt sich ermitteln, indem man aus dem Zähler- und Nennerpolynom jeweils...
  5. I

    FernUni allgemein Kann man ohne englisch Wiwi studieren?

    Weibler-Seminare: Englisch, Englisch, Englisch:eek: https://www.fernuni-hagen.de/weibler/seminare/103455.shtml https://www.fernuni-hagen.de/weibler/seminare/103454.shtml
  6. I

    FernUni allgemein Kann man ohne englisch Wiwi studieren?

    @Tatjana34 Dürfte ich mal fragen, wie es möglich ist, dass du mit erst 35 Jahren nie Englisch gelernt hast:confused: Das betrifft ja eigentlich nur weit vor 1980 geborene Ossis. Im Studium musst du 10 Pflicht- und 6 Wahlpflichmodule belegen und mit Klausur abschließen. Hierbei kommst du völlig...
  7. I

    Sonstiges Neustart an der FU Hagen

    "Im Zweifel würde ich mich aber dem Rat von Tornado anschliessen." Oder einfach mal direkt bei Bitz nachfragen...
  8. I

    Sonstiges Neustart an der FU Hagen

    Was ist eigentlich eine "unseriöse FH":confused: Woran lässt sich das festmachen? Mir fällt dazu nur ein, dass wohl manche mit einer penetranten Marketingseite online gehen, was bei mir in der Tat nicht den Eindruck von Seriösität erweckt.:rolleyes: Aber über die eigentliche Qualität der Lehre...
  9. I

    Sonstiges Suche Unterlagen von Tutorien

    Bislang hat man sich vorab für die Teilnahme am Mentoriat anzumelden. Daraus habe ich geschlossen, dass entsprechende Plätze ein eher knappes Gut darstellen. Dass stattdessen das Gegenteil der Fall ist, wusste ich gar nicht.:eyeroll2: @dickerhund Wenn man für selbstzahlende TN arbeitet, ist es...
  10. I

    Sonstiges Suche Unterlagen von Tutorien

    @dickerhund Wenn dem so sein sollte, streichen wir einfach das Wort "Urheberrecht" heraus, was ich soeben nachträglich getan habe. Mal abgesehen davon, dass das doch gar nicht den Inhalt meines Beitrags trifft.
  11. I

    Sonstiges Suche Unterlagen von Tutorien

    Sehe ich genauso wie die Vorrednerin. Nachvollziehbar ist ein vom Mentor ausgesprochenes Verbot der Weitergabe der Unterlagen an Kommilitonen, wenn es sich um ein privates Mentoriat handelt und der Mentor sich durch Beitäge der Teilnehmer finanziert. Hier geht es aber - wenn ich das richtig...
  12. I

    Sonstige Aufgaben neuer Master-Studiengang: Internationale Ökonomie?

    Die Überschneidungen mit der von Wagner ebenfalls als nicht im Master verwendbares B-Modul geführten Veranstaltung "Globalisierung und IW" scheinen derart groß zu sein, dass ich mich frage, wie sich die Erschaffung dieses neuen Moduls rechtfertigt. Andererseits: Die Lehre ist ja frei, so dass...
  13. I

    FAQ Wie beantrage ich Klausureinsicht und Widerspruch und warum ist das so wichtig?

    Ich möchte an dieser Stelle mal die Leute, die das noch nicht wissen, darauf hinweisen, dass im Falle eines Widerspruchs gegen die vorliegende Bewertung diese keinen zu wahrenden Besitzstand darstellt. Eine noch schlechtere Bewertung ist rechtlich zulässig (BVerwG, NJW 2000, 1055 ff.)...
  14. I

    Frage zu Modul/Klausur Nutzenmaximierung des HH. (KE1, Seite 33)

    "Das ist, mit Verlaub, bestenfalls eine sehr eigenwillige Interpretation. So etwas kommt dabei heraus, wenn von einer positiv definierten GRS fabuliert wird. :eyeroll2: Guter Wille hin oder her." Na gut. Da bin ich ja wohl ins Fettnäpfchen getreten.:paperbag: Von irgendwo habe ich in...
  15. I

    Frage zu Modul/Klausur Nutzenmaximierung des HH. (KE1, Seite 33)

    Bist mir beim Verfassen meines Beitrags dazwischengekommen. Also: Thema endlich abgehakt.:thumbsup:
  16. I

    Frage zu Modul/Klausur Nutzenmaximierung des HH. (KE1, Seite 33)

    Nochmal zur Erläuterung zu Bibos handschriftlichen Notizen: Die GRS dx2/dx1 ist das negative (rotes Minuszeichen!) umgekehrte Verhältnis der partiellen Grenznutzen (Haushaltstheorie) bzw. Grenzproduktivitäten (Produktionstherie). Demnach ist die positiv definierte GRS -dx2/dx1 das (positive)...
  17. I

    Frage zu Modul/Klausur Nutzenmaximierung des HH. (KE1, Seite 33)

    Wie du weißt, nimmt die als dx2/dx1 definierte GRS wegen des streng monoton fallenden Verlaufs der Isoquante immer einen negativen Wert an. Folglich nimmt -dx2/dx1 immer einen positiven Wert an. Es handelt sich hier also um die positiv definierte GRS. Ich hoffe, deine Verwirrung hiermit nunmehr...
  18. I

    Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

    Auch das Fremdschämen ist bereits eine Form des durch die hiesige Sozialisation (Elternhaus, Schule, Medien) bei der großen Mehrheit leider ziemlich erfolgreich anerzogenen (demokratischen) Nationalismus. Es setzt voraus, dass man sich mit den Betreffenden identifiziert, sie faktisch als...
  19. I

    Infos und Tipps Mentoriatsbesuch ohne vorherige Bearbeitung der KE sinnvoll?

    Apropos "unpassende Fragen": Wie reagieren eigentlich die anderen Teilnehmer - ich meine nicht nur auf Fragen, die schlichtweg von fehlender Vorbereitung zeugen, sondern allgemein auf "dumme" Fragen? Ein Psychologiestudent (Präsenzuni) hat mir von einer obligatorischen QM-Veranstaltung des...
  20. I

    Frage zu Modul/Klausur Skriptinhalte

    :danke: Die Uni könnte mal in ihre Modul-Infopapiere obligatorisch die Inhaltsverzeichnisse der Skripte aufnehmen bzw. die Profs diese auf ihren Webseiten veröffentlichen, wie es bereits ein paar tun.:eyeroll2:
  21. I

    Frage zu Modul/Klausur Skriptinhalte

    Liebe Beleger, Was steht in den Skripten zu Fiwi: Vertiefung? Liefern diese in systematisierter Form Aufschluss über die ganzen Finanztitel und ihre Unterarten, von denen es x verschiedene gibt und mit der Zeit immer wieder neue in die Welt gesetzt werden - Wertpapiere, Schuldpapiere, Aktien...
  22. I

    Frage zu Modul/Klausur Überarbeitung Investition - 40520

    Soweit ich mich entsinne, werden die aktuellen Bitz-Skripte - die nach nur 6-semestrigem Einsatz aus dem Verkehr gezogen werden sollen - für sehr gut befunden. Werden die neuen Baule-Skripte nun noch besser oder schlechter? :O_o:
  23. I

    Frage zu Modul/Klausur Überarbeitung Investition - 40520

    Danke @anonymer_Lerner. Irgendwas ist also doch dran mit der Überarbeitung. Jetzt also defintiv Finanzierung zum SS 16! :durcheinander
  24. I

    Frage zu Modul/Klausur Überarbeitung Investition - 40520

    @Nagra Im Heft "Studiengangs- und Kursangebot" ist ersichtlich, dass die aktuellen Unterlagen erstmals im SS 13 zum Einsatz kamen.
  25. I

    Sonstiges Suche Lösungen zu alten Klausuren

    Wer noch alte Klausuren samt Lsgen. braucht, wendet sich bitte mit Angabe der E-Mail-Adresse an mich. Habe mittlerweile eine große Fundgrube.:-)
  26. I

    Frage zu Modul/Klausur Überarbeitung Investition - 40520

    Es gibt keine relevante Überarbeitung. Es fand lediglich eine Aktualisierung des Literaturverzeichnisses statt, keinerlei inhaltliche Veränderungen. Entfernt wurde auch der Verweis auf ein nicht mehr zugängliches kleines Online-Tutorial. Angaben mit Gewähr.:-)
  27. I

    Infos und Tipps Mentoriatsbesuch ohne vorherige Bearbeitung der KE sinnvoll?

    Ich will ja nicht behaupten, dass es überhaupt nicht sinnvoll ist, unvorbereitet in ein Mentoriat zu gehen. Aber vorbereitet ist wesentlich sinnvoller, denn bei der Bearbeitung taucht immer mal die eine oder andere Verständnisfrage auf, und wenn man die dann gleich im Mentoriat abklären kann...
  28. I

    Sonstiges Wo finde ich eine Übersicht über Klausurzulassungen?

    :troest: Warst du Komapatient? Den Dipl.-I-Abschluss kannst du noch bis einschließlich WS 19/20 erwerben (siehe Studien- und Prüfungsinformation 1). Danach werden deine bislang erbrachten Leistungen nur noch auf den Bachelor angerechnet. Ich weiß aber nicht, ob es noch möglich ist, von Dipl. I...
  29. I

    Sonstiges Wo finde ich eine Übersicht über Klausurzulassungen?

    Wie bist du denn in den B.Sc. geraten, wenn du schon sooo lange dabei bist? :whistling:
  30. I

    FAQ Ab wann ist die Wahl eines Wahlpflichtmoduls verbindlich?

    Nein, wollte auf nichts anderes hinaus. Interessant zu wissen. Die FU sollte da mal ihre Informationspolitik verbessern. Denn das, was du schreibst, erschließt sich ja nicht unbedingt von selbst. Mancher fragt sich vielleicht, ob er z.B. mit der Wahl von ÖA im Bachelor die Möglichkeit erhält, im...
Zurück
Oben