Suchergebnisse

  1. S

    Einsendeaufgaben EA2 SoSe 2019

    Aufgabe 4 Wieso habt hier hier B ist nicht D der neue Gläubiger ? Die Abtretung (Zession) nach § 398 BGB ist ein schuldrechtlicher Vertrag, der keine verpflichtende Wirkung hat, sondern die Forderung direkt vom alten Gläubiger (Zedent) auf den neuen Gläubiger (Zessionar) übergehen lässt...
  2. S

    Einsendeaufgaben EA2 SoSe 2019

    siehe Seite 39 Teil 2 Die Pfandreife tritt ein, sobald die durch das Pfand gesicherte Forderung des Gläubigers ganz oder teilweise fällig ist. Ist die Forderung nicht auf eine Geldzahlung gerichtet, so tritt Pfandreife frühestens dann ein, wenn die Forderung in eine Geldforderung übergegangen...
  3. S

    Einsendeaufgaben EA SS 2019

    Wird die Ermessensausübung durch ermessensleitende Verwaltungsvorschriften oder die Vergabepraxis von Subventionen behördenintern durch Verwaltungsvorschriften geregelt, so begründet das eine Selbstbindung der Verwaltung. Mit der Folge, dass die Verwaltung nicht willkürlich von der Ermessens-...
  4. S

    Einsendeaufgaben EA SS 2019

    bin noch am überlegen, habe noch nicht geschrieben
  5. S

    Einsendeaufgaben EA SS 2019

    vielleicht hilft das weiter https://www.ferner-alsdorf.de/verwaltungsrecht/verfassungsrecht__keine-gleichheit-im-unrecht__rechtsanwalt-alsdorf__55814/ https://www.juraforum.de/lexikon/selbstbindung-der-verwaltung
  6. S

    Einsendeaufgaben EA 1 SS 19

    habt ihr irgendwo Meinungsstreits gesehen?
  7. S

    Einsendeaufgaben EA 1 SS 19

    Der Baum wurde nachher noch von W an D verkauft U wurde von D beauftragt den Baum zu zersägen Werkvertrag
  8. S

    Einsendeaufgaben EA 1 SS 19

    Nach herrschender Meinung kann der Eigentümer vom mittelbaren Besitzer die Herausgabe verlangen Kennt Ihr den Meinungsstreit? Habt Ihr hier Informationen die Ihr teilen könnt?
  9. S

    Einsendeaufgaben EA 1 SS 19

    https://de.wikibooks.org/wiki/Sachenrecht/_Eigentumserwerb_durch_Verbindung,_Vermischung_und_Verarbeitung schaut mal hier ich glaube es ist egal wie der § 950 geprüft wird oder...
  10. S

    Einsendeaufgaben EA 1 SS 19

    Die Verarbeitung habe ich bejaht. Grund ist ich habe gefunden das auch das zersägen Zerteilen eine Verarbeitung ist. genau in dem § 950 ist mein Problem weil D bei mir ein Eigentum erworben hat ich habe anhand von Holzpreisen aus dem Internet eine Steigerung von Mehr als 60% für den Raummeter...
  11. S

    Einsendeaufgaben EA 1 SS 19

    Verhältnis von Verarbeitungs- und Stoffwert, § 950 Abs. 1 S. 1 2.HS BGB Stoffwert: Verkehrswert aller bei der Verarbeitung verwendeten Gegenstände, einschließlich der herstellereigenen Sachen Verarbeitungswert ist die Differenz zwischen dem Verkehrswert der neuen Sache und dem Stoffwert BGH...
  12. S

    Einsendeaufgaben EA 1 SS 19

    S verliert wenn doch das Eigentum an D nicht an U oder? U handelt ja im Auftrag des D https://www.jura.uni-wuerzburg.de/fileadmin/02120100/Sachenrecht/Folie_24__Gesetzlicher_Eigentumserwerb_____946_ff._BGB_.pdf...
  13. S

    Einsendeaufgaben EA 1 SS 19

    was habt ihr bei der Bösgläubigkeit des D geschrieben? Wie seit ihr damit umgegangen das W ein Ersatzholz besorgen möchte?
  14. S

    Einsendeaufgaben EA 2 SS 2019

    darüber muss ich nocheinmal drüber nachdenken, mein Eindruck war das sie sich an die Bürger wendet und Ihr Handeln in der Vergangenheit rechtfertigt...
  15. S

    Einsendeaufgaben EA 1 SS 19

    hier meine aktuelle Meinung S ist Besitzer Der Besitzdiener ist falsch U ist und fraglich ist ob da Wert des verarbeiteten nicht erheblich geringer seien darf als der Wert des Stoffes ohne Obligo muss jetzt erstmal mit dem Schreiben anfangen...
  16. S

    Einsendeaufgaben EA 1 SS 19

    Der Punkt ist der bzgl. 861: der S war nie Besitzer, also konnte ihm auch nicht der Besitz entzogen werden. lieben Dank, hatte meinen Denkfehler bemerkt und deswegen das Feld gelöscht
  17. S

    Einsendeaufgaben EA 1 SS 19

    war da nicht irgendwas das der Lehrstuhl 985 und 986 I zusammengeprüft haben möchte??
  18. S

    Einsendeaufgaben EA 1 SS 19

    Ja und ich würde dazu tendieren das D Eigentümer und U Besitzdiener wird oder?
  19. S

    Einsendeaufgaben EA 2 SS 2019

    Ich bin jetzt erst bei der 2 Hatte die Beratungsrede ,Festrede aber auch die Gerichtsrede Ich habe mich den den Zeilen orientiert Als erstes habe ich eine Festrede gesehen Zeile 4-6 Danach folgt ab Zeile 7 die Gerichtsrede kann aber sein das ich total auf dem Holzweg bin... will jetzt die...
  20. S

    Einsendeaufgaben EA 2 SS 2019

    Bei Aufgabe 2 entscheidest du welch der drei Referaten aus Aufgabe 1 vorliegt Ich denke am einfachsten ist es an der Zeitform zu erkennen wobei auch ein Mix vorliegen kann. Ich bin gerade dabei und fände es gut wir würden die Ergebnisse vergleichen. Momentan bin ich von diesem Forum eher...
  21. S

    Einsendeaufgaben EA 2 SS 2019

    @UllaDK Wie hast Du Aufgabe 2 gelöst?
  22. S

    Einsendeaufgaben EA 1 SS 19

    Nein ich glaube nicht das D in guten Glauben gehandelt hat, da er wusste das W den Baum an S verkauft hat und ihn vertrösten sollte. schau mal hier, ein ähnlicher Fall Bedenken: Handeln von A und C in Kenntnis des zeitlich vorangegangenen Verkaufs durch A an B => Sittenwidrigkeit der...
  23. S

    Einsendeaufgaben EA 2 SS 2019

    https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-476-05079-3_2 http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index3cfe.html?option=com_content&view=article&id=197:4-1-1-redegattungen&catid=39:kapitel-4&Itemid=55 http://www.li-go.de/prosa/rhetorik/teilederrede.html...
  24. S

    Einsendeaufgaben EA 2 SS 2019

    was hast Du denn noch gefunden? Es wäre toll wenn Du das Wissen mit uns teilst. Habe gerade erst das Skript 2 fertig durchgelesen
  25. S

    Einsendeaufgaben EA 2 SS 2019

    Aufgabe 1 http://www.rheton.sbg.ac.at/rheton/2015/12/redegattungen-genera-oratoris/
  26. S

    Einsendeaufgaben EA 2 SS 2019

    Ich möchte gerne die aktuelle EA mit Euch diskutieren
  27. S

    Einsendeaufgaben EA 1 SS 19

    Habe den Sachverhalt jetzt mal durchgelesen Hier meine ersten Gedanken ( bin aber noch am Skript lesen): Geprüft werden soll der Herausgeabeanspruch § 985 Sache §90 Baumstamm + 1.ursprüngliches Eigentum W 2. Übertragung S/W §929 1. Einigung am Telefon + KV §433...
  28. S

    Einsendeaufgaben EA 1 SS 19

    Ungeeignet: Ungeeignet ist das Mediationsverfahren, wenn allein über Rechtsfragen oder rechtliche Grundsatzfragen gestritten wird, ein Machtungleichgewicht zwischen den Parteien besteht, das ein Verhandeln auf Augehöhe unmöglich macht, oder eine Seite zu Verhandlungen nicht bereit ist, sei...
Zurück
Oben