Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke für deine Antwort. Ja ich kann Symbole im Formeleditor einfügen. Manche Buchsraben gibts da auch mit Dach. Aber ich brauche das griechische MÜ, seufz!!!!
Hallo an alle, wie schreibe ich im Formeleditor von Word und überhaupt auch in Word Symbole mit einem Dach darauf, ich glaube das heißt Zirkumflex. Manche erscheinen als fertige Symbole im Formeleditor, aber nicht alle. Wäre für Hilfe echt dankbar!!!
Hallo, vielleicht kann mir ja jemand helfen. Wie übersetze ich englische Literatur am besten ins Deutsche? Außer natürlich per Hand mit viel Schweiß und einem Lexikon. Gibt es ein gutes Übersetzungsprogramm? Bin für Hilfe echt dankbar
Falls noch jemand alte Klausuren braucht... in der wayback Machine sind alte Klausuren vorhanden. web.archive.org/web/... Da sind einige drinnen. Einfach nach der Fernuni suchen und das Jahr eingeben und nach Übungsklausuren suchen. Allerdings gibt's keine Lösungen
Hallo an Alle, kann jemand helfen? Suche dringend die Lösungen der MC Aufgaben von den Klausuren SS 13 und WS 14/15. Stolper bei solchen Fragen immer ganz heftig. Wär super nett von euch. Danke!
hey Mathias, du hast eine super Sammlung von Altklausuren von Grundlagen des Marketing??? Du wärest echt ein Schatz wenn du sie mir schickst! Vielen vielen Dank im voraus sabinepammer01@gmail.com
Hallo flubber, hab dieses Semester die klausur nicht geschrieben, wäre aber total gespannt darauf. Könntest du sie mir mailen? Wär echt nett von dir. sabinepammer01@gmail.com
Ich les das so, dass das ein Vergleich ist zwischen ursprünglicher EK -Unterlegung und der im Rahmen des IRB Ansatzes. Also ist das für mich der Vergleich mit 1a, also ohne IRB Ansatz
Hallo kris.smile, Nummer 1h hab ich schon geklärt. Zu 2c: Ich hab den freien Kapitalpuffer aus dem Kernkapital gerechnet, nicht aus dem harten Kernkapital. Ich glaub das ist mein Fehler. Du hast glaube ich recht.
Hab die Formel gefunden.
Hier ist der Link http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32013R0575&from=DE?
Artikel 154
Steh bei Aufgabe 2 c und d total auf dem Schlauch. Kannst mir jemand weiterhelfen?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.