Suchergebnisse

  1. summbiene

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31011 WS 2012/13 EA1 00029 (15.11.2012)

    Hoffentlich habe ich diesmal keine Tippfehler drin... Ich bin um die Zeit immer ein wenig müde... :sleep:
  2. summbiene

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31011 WS 2012/13 EA1 40500 (10.01.2013)

    Umgekehrt kann man es nicht, weil sich Aufgabe 2 d) aus den in den Aufgaben b) und c) ermittelten mengenbezogenen Intervallen ableiten lässt: daher kann bei d) M = 60 nur der zeitlichen Anpassung entsprechen und M = 320 nur der intensitätsmäßigen Anpassung.
  3. summbiene

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31011 WS 2012/13 EA1 00029 (15.11.2012)

    Ich habe die Buchungen 160 und 170 getauscht. Man muss ja bei zusammengehörenden Buchungen zuerst die höheren Beträge buchen...
  4. summbiene

    Hausarbeit Hausarbeit 55104 Abgabetermin 11.12.2012

    Doch nicht so schlecht meine Links. studienservice.de/thema/62330/#post-1039826 Auch von mir gern geschehen. Und schön, wenn es weitergehofen hat. :thumbsup: Falls die rote Anna DVBL 2008,146 noch nicht gefunden haben sollte: den Artikel findet man in JURION nicht in JURIS. Wie man dahin...
  5. summbiene

    Hausarbeit Hausarbeit 55104 Abgabetermin 11.12.2012

    Wenn man den Beitrag von Rechtsbeuger richtig liest, kommt man nicht zu dem Schluss, dass er die Rechte des Autors prüfen will, ganz im Gegenteil.
  6. summbiene

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31011 WS 2012/13 EA1 00029 (15.11.2012)

    Ja da hast du auf jedem Fall Recht. Ist eine Übertragungsfehler von mir. Danke. 290 habe ich fertig, schaue ich mir morgen an.
  7. summbiene

    Hausarbeit Hausarbeit 55104 Abgabetermin 11.12.2012

    @Rechtsbeuger, Dein Ansatz geht m.E. in die richtige Richtung, du solltest dich da nicht beirren lassen. Und noch ein paar Urteile: http://www.servat.unibe.ch/dfr/bv078101.html: Die Frage der Verwertung geistigen Eigentums gehört typischerweise zum Schutzbereich der Eigentumsgarantie des...
  8. summbiene

    Hausarbeit Hausarbeit 55104 Abgabetermin 11.12.2012

    Da ist man ein paar Tage weg und schon brennt Rom! Oh Weia! :whistling: @Helgoland, 1. Ich werde deine HA hier nicht lösen. Das musst du schon selber tun und deine Lösung am Ende muss nicht die Lösung der anderen sein oder werden. 2. Ich habe meinen eigenen Zeitplan...
  9. summbiene

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31011 WS 2012/13 EA1 00029 (15.11.2012)

    Hier erstmal meine Ergebnisse für Aufgabe 1 bis 3. Aufgabe 4 schaffe ich erst morgen.
  10. summbiene

    SA-Aufgaben SA-Besprechung 31011 WS 2012/13 SA2 00046 (08.11.2012)

    Anliegend meine Lösung inkl. Eröffnungsbilanz und T-Konten.
  11. summbiene

    Sonstiges Wer hat im WS 2012/13 Einführung WiWi belegt?

    Das hängt wahrscheinlich vom Dozenten ab, aber grundsätzlich sind Mentoriate nichts anderes als Präsenzveranstaltungen, die sich auf die Module der FUH beziehen. Wenn sie gut sind, sind sie m.E. sehr sinnvoll. Es hängt auch vom eigenen Verständnis ab. In VWL z.B. lerne ich lieber selber, es ist...
  12. summbiene

    Plauderecke "Ich hasse Montage!" - Lasst es einfach 'raus...

    Jedes Mal, dass ich diesen Thread sehe, muss ich an IKEA denken - und lese: "Ich hasse Montage!" :hammer1: :facepalm:
  13. summbiene

    Hausarbeit Hausarbeit 55104 Abgabetermin 11.12.2012

    Alles, was ich bisher gelesen habe, betraf nur eine mögliche Kollision zwischen Kunstfreiheit und Eigentumsgarantie, z.B. wenn ein Tagger sein "Kunstwerk" auf eine Haus sprüht oder wenn sich ein Künstler für seine Kunst aus dem Werk bzw. Teil des Werkes Dritter bedient...
  14. summbiene

    Hausarbeit Hausarbeit 55104 Abgabetermin 11.12.2012

    Wenn man Adam und Esra in Google eintippt und sich die an der HU Berlin geprüften Grundrechte anschaut, liegt m.E. auch in unserem Fall die Prüfung aller vorher genannten Grundrechte nah...
  15. summbiene

    Frage zu Modul/Klausur Grenzfunktionen

    So im Allgemeinen: Die Grenzfunktionen stellen die erste Ableitung dar. Mit der ersten Ableitung einer Funktion kannst du anhand der positiven oder negativen Steigung der aus der Grenzfunktion resultierenden Kurve die Entwicklung eines bestimmten Parameters (z.B. Gesamtkosten) bei der...
  16. summbiene

    Hausarbeit Hausarbeit 55104 Abgabetermin 11.12.2012

    Auch Art. 14 entfällt deiner Meinung nach? Oder würdest du es aus anderen Gründen nicht prüfen?
  17. summbiene

    Allgemeine Infos Online-Quellen zum Verfassungsrecht

    Ipsens Kontrollfragen - Grundrechte: http://www.joernipsen.de/Kontrollfragen/...ht/pd_fr_01.pdf (Zur Geschichte der Menschenrechte) http://www.joernipsen.de/Kontrollfragen/...ht/pd_fr_02.pdf (Die Wirkungsweise der Grundrechte) http://www.joernipsen.de/Kontrollfragen/...ht/pd_fr_03.pdf (Stufen...
  18. summbiene

    Hausarbeit Hausarbeit 55104 Abgabetermin 11.12.2012

    Ich bin beim Recherchieren auf einen Fall gestoßen, in dem die Fußnote Pieroth/Jarass, GG, Art. 5, Rn 19 vorkam. Die Bemerkung erschien mir aber im Widerspruch zu der von Malibran erwähnten Rn 24. Das machte mich neugierig... Die Informationsfreiheit als Grundrecht hat eher mit dem Recht auf...
  19. summbiene

    Sonstiges Vorstellungsrunde (Bachelor of Laws)

    So herzlichst Willkommen an Peggy, Hubert und alle anderen, die ich noch nicht begrüßt hatte! @Peggy: Wegen Mathe solltest du dir Sönkes Video anschauen. Siehe hier: http://www.fernuni-hilfe.de/showthread.php/528-Projekt-Frag-S%C3%B6nke
  20. summbiene

    Hausarbeit Hausarbeit 55104 Abgabetermin 11.12.2012

    => Ich hatte Dir so schön geantwortet und mein Internetkabel ist abgegangen, so dass ich mich neu anmelden sollte. Danach war mein Entwurf weg! :cry: Zum Konkurrenzverhältnis zwischen Art. 5 I, II GG und Art. 2 I steht irgendwo in KE2 und in Maunz/Dürig GG-Kommentar Art. 5 Rn. 32a => Art. 5 I...
  21. summbiene

    Hausarbeit Hausarbeit 55104 Abgabetermin 11.12.2012

    M.E. ist die allgemeine Handlungsfreiheit nicht mehr zu prüfen, wenn andere Freiheitsrechte einschlägig waren. :thumbsdown:
  22. summbiene

    Hausarbeit Hausarbeit 55104 Abgabetermin 11.12.2012

    Die Pressefreiheit ist lex specialis zur generellen Meinungsfreiheit und Berufsfreiheit und müsste m.E. immer vor den beiden letzteren geprüft werden. Es gilt den Grundsatz: Spezielle Freiheitsrechte vor allgemeinen Freiheitsrechten. Darüber hinaus wäre die Meinungsfreiheit bei einer Bejahung...
  23. summbiene

    Sonstiges Plagiate

    So sehe ich das auch. Es gibt eben den Gutachtenstil und der lässt wenig Raum für literarische Fantasien, so dass sich die meisten Obersätze den jeweiligen Themen entsprechend alle ähneln, wenn nicht einander gleichen und dass m.E. kein Plagiat in dem Fall unterstellt werden kann. Bei...
  24. summbiene

    Plauderecke Koch- und Backecke

    Mein Kürbispuree schmeckte heute leicht nach Pfifferlingen, obwohl keiner drin war.:hunger: Ich denke, dass es an den Röstzwiebeln und der Prise Walnussessig lag und dass ich den Muskatkürbis und die Kartoffeln vorher im Ofen angegrillt hatte...
  25. summbiene

    Plauderecke Koch- und Backecke

    Lecker ja! Da platzen meine Fettzellen vor Freude wie süßes Butter-Popcorn in der Pfanne! ;-)
  26. summbiene

    Hausarbeit Hausarbeit 55104 Abgabetermin 11.12.2012

    Hier ein paar Quelle aus den Hagener Skripten zur Frage des Prüfungsmaßstabes: KE 4 - Modul 55100 Propädeutikum - S. 78: "2. Was ist Prüfungsmaßstab? Erforderlich ist zunächst die Auswahl der einschlägigen Grundrechte/verfassungsrechtlichen Bestimmungen. Dabei ist zu beachten, dass die im...
  27. summbiene

    Allgemeine Infos Online-Quellen zum Verfassungsrecht

    Und ein zusätzliches Dankeschön für den Teil Staatsorganisationsrecht: http://www.verlag-rolf-schmidt.de/fileadmin/vrs/auszuege/2011/Staatsorga_11._Auflage_2011_Auszug_Homepage.pdf
Zurück
Oben